leider ist es so, dass es in deutschland sehr wenige publikationen gibt, die sich ernsthaft mit dem islam auseinandersetzen, also versuchen, die religion, das wertesytem und die gedankengänge dieser religion zu verstehen. frau schimmel hat mit ihren büchern wirklich türen geöffnet. ich glaube nicht, dass sie dem iranischen todesbann auf rushdie zustimmt. allerdings kann es sein, dass sie - aus ihrer intimen sicht des islam - dem ganzen eine andere wertung gibt.

nur wer den "anderen" in seinen grenzen versteht, in seinen bedingungen, in seinem wertesystem - wird zu einer gerechten sicht der dinge gelangen.ich sage einmal sehr ungeschützt: die diskussion um frau schimmel war ungerecht, weil geprägt von unkenntnis.

rolf

p.s. wobei es sicher der diskussion ihrer thesen bedarf. aber wenn, wie hier im forum, menschen vorsichtig und respektvoll miteinander umgehen, dann steht das einer wissenschaftlerin, die ihre überlegungen öffentlich macht, allemal genauso zu.

rolf