Du hast recht Isi,
das eigentliche fehlt dadrin.
Hat mit dem reinkopieren irgendwie nicht geklappt.
Kommt davon, wenn man es in Eile macht.
Sollte kommen nach...wenn es von innen noch ein bisschen wärmt


Nun komme ich nach Marokko, und fühlte mich echt wohl in einem Land, wo man vom Alkohol nichts mitbekommt.
Und was muss ich erleben ?
Ich sitze in Agadir auf der Bank und warte auf den Bus, morgens um 11.00 Uhr.
Es dauert und ich beobachte einen Mann auf der anderen Seite der Strasse im Cafe.
Kurze Hose, oben ohne, rotes, glänzendes Gesicht, Alkoholikergrinsen und ein Bier vor sich.
Er war alleine, aber ich stellte mir vor wie sich u.U alles ändern wird, wenn die 20 km lange Touristenhotel-Meile fertig ist. Dann ist er bestimmt nicht mehr der einzigste. Dann kommt der Massentourismus ( 10 Mio /Jahr sollen kommen) und je mehr Touristen aufeinanderhocken, desto mehr Rechte wollen sie haben.
Und je mehr Alkoholquellen es gibt, desto mehr Besoffene gibt es und wird man auch öffentlich sehen.
Ich habe wegen diesem Eindruck mit dem Hausmeister meines Appartments gesprochen und er meinte, dass es nie soweit kommen wird, da es in Marokko ein Grundgesetz gibt, welches verbietet dass Alkohol allgemein veräussert wird.
Ich bin ja nicht für Alkoholverbot, aber es ist ein Droge und alle anderen Drogen werden auch nicht in aller Öffentlichkeit genommen, ausser Zigaretten und Kaffee.
Jetzt meine Frage, weiss jemand wie Marokko die Touristenalkohol-Kultur in Marokko praktizieren will ?
Wie wollen sie verhindern, dass es nicht ein zweites Mallorca gibt, wenn sie soviele ins Land holen wollen ?
Viele leben gerne im Urlaub das aus, was sie hier nicht mehr können.... und das ist dann saufen, saufen, saufen.....

Nochmals viele Grüsse und sorry

P.S:
Ich habe deshalb so ausführlich über "unseren" Alkoholkonsum geschrieben, weil er unsere Kultur geprägt hat, und wir alle heute noch die Auswirkungen davon spüren.


give peace a chance.