Hallo Maroc_s,

für deine Sprachbegabung kann man dich ja echt beneiden.

Ich bin oft uneins mit @JM in dieser Thematik, allerdings finde ich die Frage danach, ob es eine richtige Entscheidung war die Tifinagh-Schrift einzuführen durchaus berechtigt (Und falsche Entscheidungen sind ja dazu da, revidiert zu werden!!!) Ich denke, gerade wenn man ein reales Interesse am Erhalt des Tamazight hat, hätte man es nicht so kompliziert machen dürfen ein drittes Alphabet in Marokko einzuführen. Auch wenn ich die Tifinagh-Schrift schön finde, pragmatischer wäre es gewesen ein in Marokko bereits praktiziertes Alphabet zu verwenden und da ich einen - wenn auch nur kleinen - Einblick ins Tamazight bekommen durfte, wäre dafür das arabische Alphabet durchaus geeignet gewesen.

Die Entscheidung für das Tifinagh war, soweit ich das von verschiedenen Fachleuten mitbekommen habe, eine politische und ideologische Entscheidung. An die Praktikabilität hat man dabei scheinbar nicht sehr viel gedacht.
Das Bildungssystem in Marokko ist ohnehin eher schlecht, wieso macht man es den Kindern dann mit dem Erlernen dreier Alphabete noch schwerer.
Meine Meinung: Wenn man die Sprache Tamazight wirklich erhalten will (und das finde ich ohne Zweifel erstrebenswert), sollte man die Entscheidung revidieren und eine Lösung suchen, die leichter umzusetzen ist!

Gruß