azul jm,
dass ich erst jetzt antworte, lag nur daran dass ich nicht soviel zeit gehabt habe, und nicht daran das ich deinen beitrag ignoriren wollte oder so..

am 24.06.2003 veröffenlichte das marokkanische Bildungsministerium ( MEN)ein dokument, das den verlauf der einführung von tamazight in den schulen regelt. das dokument regelt auch die kompetenzenteilung zwischen dem iracam und dem ministerium.demnach ist das ircam für die berietstellung der lehrbücher und der ausbildung der lahrer zuständig, das ministerium soll die organisation der einführung übernehmen.
das dokument nennt das schuljahr 2005-2006 als ziel für die einführung von tamazight im gymnasium,und in den sekundärschilen daraus ist nichts geworden..tamzight wirde noch nicht mal in der klasse unterichtet obwohl das institut pünktlich vor dem schuljahresanfang das schulbuch der dritten kalsse herausgegeben hat.
diese tatsache kann nur eins bedeuten: es fehlt der politische wille,um tamazight in den schulen zu etabliern, denn das material ist da..und meiner meinung nach, kann und darf man nicht mit der arbeit des ircam nicht zufrieden sein, denn sein oberstes ziel ( und das kann man dem gründungsdahir entnehmen), ist es tamazight in das bildungsystem einzufühen. In dieser mission ist die zusammenarbeit zwischen ircam und MEP gescheitert, was die frage berechtigt,ob hinter der gründung eines solchen institutes eine reine absicht stand oder doch ein versuch auf zeit zu spielen, denn auch das regime weiss:ohne ernste maßnahmen, hat tamazight nicht mehr so viel zeit bei dem fortgeschrittenen arabisierungsprozess.


PS: um die vereinbarungen zwischen ircam und Mep nach zu lesen kann man die archive marokkanischer zeitungen nach dem 24 juni 2003 nachlesen. für den aktuellen stand von tamzight in den marokkanischen schulen, kann man bei allen schulen in marokko nachfaragen , ob tamazight in der 3.klasse gelehrt wird ( geschweige dann im gymnasium), die antwort lautetmit über 100er wahrscheinlichkeit : NEIN.