azul,
@jm,
ic h weiss nicht was du gegen die kabylei hast, für mich sind es masiren wie ich ,die meine sprache sprechen und die selbe politische und kulturelle unterdrückung erleben wie die masiren in marokko, tunisien lybien...solidarität mit ihnen ist meine aufgebe und die jeden demokratisch denkenden mensches(bsp elissa).
das thema tamazight ist in marokko genau wie in algerien..ein sehr aktuelles politisches thema,wenn man z.b sieht das ein regime masirische namen verbietet, die masirischen vereine an ihrer arbeit verhindert..
natürlich vermeiden viele leute das thema: aus angst sich mit dem regime anzulegen oder aus einer relegiösen sichtweise, die aber falsch ist denn masirisch sein oder sich für tamazight zu engagieren ist wohl mit dem islamischen glauben( und ich meine hier mit mit dem richtigen glauben), der auf der basis der menschgleicht und des gegensietigen respektes basiert..
das grösste problemin marokko ist allerdings die masirophobie, die sowohl vom regime als auch von den vielen arabistischen parteien unterschtützt wird ( namen wie: abbas elfassi oder eljirari sind dafür die grössten beweise)..es sind bewegung die ihre vorteile um jeden preis behalten wollen.

PS: @jm wenn du das nächste mal"die mehrheit meinst dann schreib nicht "alle" denn wenn man z.b schreibt "alle teilnehmer dieses forums sind mänlich" würde das bedeuten " es gibt keine einzige frau hier" und nicht "die mehrheit ist männlich"..

s tudert i tmazight