Azul cindyrella,
Azul Khaldun,

Amenghi heißt auch amlasay nigh amennugh.
Ntaf dinni, amenghi s uqertas= Krieg mit waffen
Ntaf dinni, amenghi aserti(politisch) nigh isemdhen(kalte krieg)
U ntaf dinni ura(ula) d amenghi s uqemmum(imi) d ifassen.

Fühlen:fruy/nnefriy
Gefühl:tadhist/afra/tufrayt
Gewissen:tafrit/Afark
Zum Beispiel:

"Tidmi(Thamusni)(Wissen) n uzayku(möge er in Frieden ruhen)tejjet ij(yat) n tezrirt(Einflss) d tameqrant deg ufark(conscience)d umezruy
(geschichte) amazigh"

Für die Geburt wird das Wort tharwa verwendet: Das Wort arraw wird in einigen Rif-Gegenden auch für Kind(Arraw) und arrawen(kinder) verwendet
Man sagt auch tarwa n tuca(Tucas kinder)
Es gibt andere Beispiel im Rif:
S umedya(zum Beispiel)
Tamghart i tugha idjan(illan) s ddiset tejna(turu) id^ennat(id^elli).
Die frau, die schwanger war, hat Gestern ihr Kind zur Welt gebracht.
Das verb thejna benutzt man nur für Tamghart(tamettut), wenn sie das Kind zur Welt bringt.
Wir sagen im Rif turu tfunast, turu tixsi. Auch Taxarrubt a turu attas.n ixarruben.......etc..

Aber wie Izem auch geschriben hat:
Das Verb "ilul,yelul" nur für die Geburt des MENSCHEN steht, während "yuru" ein allgemeines Verb ist, das für alles verwendet werden kann,was entsteht, erzeugt und sich entwickelt!

Gruß
Majid