Azul,

ich würde gerne noch mal diese Diskussion aufgreifen hier, weil ich gerade eine vernünftige Bezeichnung für einen Bericht brauche.

Wenn man von dem Begriff "Berber/Berberin" weg will, dann braucht man anstelle dessen eine möglichst einheitliche Bezeichnung. "Masir/Masirin" wurde soweit ich weiß von Mohand Tilmatine in einem Artikel als Eindeutschung vorgeschlagen, aber meine Frage ist: Ist das nicht zu weit entfernt von der Bezeichnung der Sprache, die hier meistens als "Tamazight" wiedergegeben wird?
Dann müsste doch der Mensch zumindest auch "Mazigh" und "Mazighin" heißen, um die Einheitlichkeit der Lautung beizubehalten (oder man müsste die Sprache als "Tamasirt" umschreiben, was aber komisch aussieht).
Außerdem gibt es da noch das Problem mit den "Masuren", einer altpreußischen Bevölkerung, das klingt ja sehr ähnlich.
Wenn man aber als männliche Bezeichnung "Amazigh" benutzt, wäre dann die weibliche Bezeichnung "Amazighin" vertretbar? Und sollte der Plural dann Amazighen oder Imazighen lauten? Es geht mir hier um das Deutsche, nicht um die Begriffe auf Tamazight!
Ich bitte euch auch darum, jetzt keine ideologische Debatte daraus zu machen. Ich will einen vernünftig begründeten Begriff!!

Danke,
Gruß