Salam Orientality,

Ich meinte mit Karthager und Punier, diejenigen die vor langer zeit aus dem phönizischen Raum kamen und um 800 v.Chr. Khartago gründeten (Überlieferungsdatum!) und sich dann bis zum äußersten Westen (Marokko) ausdehnten. Wir, die heutigen Imazighen sind die Einheimischen, die vor den Karthagern schon immer dort waren. Aber die Karthager haben sich natürlich mit auch mit jenen Einheimischen vermischt. Folglich sind alle heutigen Imazighen entweder "Eingeborene" oder "Eingeborene", die sich mit den Phöniziern vermischt haben. Aber in der alten Geschichtsschreibung macht man dort keinen Unterschied mehr, man subsumiert alle Nordafrikaner bis auf die Ägypter, unter einen Sammelbegriff. Viele Römer haben beispielsweise Imazighen Numider genannt, andere nannten uns Lybier, wiederum andere nannten uns Punier. Es gibt viele Quellen, wo du dich schlau machen kannst. Das fängt bei Herodot an (ca.484v.Chr. geb.), dieser hat überigens uns als einziger bei unserem richtigen Namen gennant. Er spricht in seinem Werk "Die Bücher der Geschichte" (BuchIV)als einzige vom Stamm der Maxyr (=was Mazigh bedeutet.) Dann gibt es das Werk von Sallust (85v.Chr. geb.) über den "Iughurtanischen Krieg". Dort kann man viel über Numider lesen. Weiterhin gibt es da noch Tacitus (55n.Chr. geb.) Er schrieb in seinen "Annalen" über den Aufstand des Tacfarinas. Dann gibt es da noch eine Reihe anderer Autoren, die über die nordafrikanische Urbevölkerung geschrieben haben: Polybios, Diodor, Plinius etc. Einen Überblick über alles verschaffen Artikel in den Lexika für Geschichte des Altertums (z.B: Paulys realencyclopedie der klassischen Altertumswissenschaft oder im neuen Pauly oder andere...)


Kha