Wer austeilt, muß einstecken können. Bis jetzt hast Du immer deine Argumente gegen die Masiristen gebracht und hast Du Gegen-Argumente hören müssen, die Dir nicht passten und dann ging es los mit deiner Polemik gegen die engagierten Masiren los. Du hast versucht Imazighen gegen einander auszuspielen und viele haben deine Spielchen durchschaut und Dir die passende Antwort so verpasst, dass es Dir übel war. Jetzt kommst Du und tut so als wärst Du die beleidigte Wurst, die nichts im Schilde führt und sich nur über ein komplitziertes Thema informieren möchte. Deine Spielchen sind mittlerweile bekannt und es lohnt sich , zumindest in diesem Forum , Dich nicht mehr als den Anhnungslosen oder das Opfer hinzustellen. Dafür kennen Dich viele hier.
Dass die arabischen Nationalisten an einer " arabischen Nation mit einer Sprache " von der arabischen halbinsel bis zum Atlantik " arbeiten und alles dafür tun, um dieses Ziel zu erreichen, stört Dich überhaupt nicht. Dass Imazighen nach Jahrhunderten politische Zerspliterungen endlich für ihre Sache zusammen arbeiten und etwas gemeinsames aufbauen wollen, stört Dich sehr.
Die nordafrikanischen Staaten sind laut ihren Verfassungen und Politiken " arabische Staaten ". Warum sind diese Staaten arabische und nicht masirische oder masirisch-arabische Staaten ? Selbst Algerien, dessen Verfassung die masirische Identität nebem der arabischen verankarte, spricht im nächsten entscheidenen Verfassungs-Absatz davon, dass Algerien aber ein ARABISCHER STAAT sei ! Warum ist es so ?
Warum muß Marokko mit einer masirischer Mehrheit und einer arabischer Minderheit als ein arabischer Staat definniert werden ? Warum ist und darf Marokko nicht als ein masirischer Staat gelten ? Diese Warum-Fragen solltest Du dir stellen und nicht deine Schwachsinnigen Polemiken immer wieder wiederholen !
Solange Marokko dieses Thema nicht ernst nimmt und nichts KONKRETes für Tamazight tut, werde es immer Kreise geben, die sich immer mehr radikalisieren. Bei Politischen Bewegungen ist es ganz normal , dass es moderate und radikale Ansichten gibt.
Wenn Marokko Tamazight und die masirsiche Identität in der Verfassung verankart dann wird sich die Lage beruhigen. Wenn nicht, dann werden sie sich Imazighen radikalisieren und sich überlegen , wie sie am besten ihre Interesse durchsetzten können.
Ich halte nichts von Staaten, weil sie alle nur dass Ergebnis eines politischen Spiels sind und sonst nichts !! Marokko ist genauso ein von außen ( Frankreich ) geformter Staat wie alle anderen ! Die meisten vergessen, dass es ohne Frankreichs Bomben im Auftrag des Sultans ( Protektoratsvertrag ), die masirischen Regionen ihre politische Unabhängigkeit gegenüber dem Machsen beibehalten hätten. Während die Masiren im Norden , Süden und Atlas gegen Frankreich kämpften , saß die erste marokkanische politische Klasse mit Frankreich am Tisch und dacht über einen neuen marokkanischen modernen Staat nach, der auf keinen Fall Berberisch sein durfte !
Imazighen sind ein Volk ohne Staat, in der Tat, weil sie in Staaten leben, in denen nur das Arabische eine Bildungs- und politische Rolle spielt, alles was mit Tamazight ist, wird als etwas fremdes , gefährliches und unerwünschtes betrachtet.
Es gibt einige hier im Forum, die von Toleranz und Viefalt sprechen und aber wie man diese Vielaft oder Toleranz organisieren muß !
Wenn die Toleranz in Marokko bedeutet, dass Imazighen sich freiwillig arabisieren , damit sie als solche gelten, dann bin ich gern ein Intolranter Mensch. Für mich ist Viefalt, dass jede Sprache und Kukltur ihr Recht im Schulsystem , im Fernsehen , in der Verwaltung bekommt und nicht dass eine Sprache alles überlagert und verdrängt.
Die Schulen in diesen Staaten beginnen mit der Geschichte der arabischen Halbinseln und enden mit den arabischen Nationalisten des 19 Jh. Das Ziel ist es eine Assimilierung der Masiren zu erreichen. Und dagegen bin ich und dagegen schreibe ich. Und wer diese rassistische Politik unterstürtzt ist ein politischer Gegner und sonst nichts.
Die Forderungen der masirischen Bewegung sind Klar und deutlich : Wenn Marokko in der Verfassung Tamazight und Imazighen anerkennt, dann braucht sich keiner darum zu sorgen , dass es zur Entstehung eines masirischen Staates kommt.
Der Begriff " Tamazgha " ist ein sehr alter und bedeutet : Das Land der Masiren. Nordafrika ist die einzige Heimat der Masiren. Und die arabische Halbinsel ist die Heimat der Araber. Unsere arabische Brüdern und Schwestern sind herzlich willkommen, wenn sie sich als Araber fühlen. Aber, dass man aus einer masirischen Heimat eine arabische macht Stichworte : Arabischer Maghreb usw.... dann bin ich gegen solche Bezeichnungen, die mich an Koloniale Projekte erinnern.
Viele engagierte Masiren träumen sogar von einer Masirisch-Arabischen Union im Maghreb, wo beide Völker ihre Kulturen und Sprachen gleichberechtigt neben einander kooexistieren.
Der libysche Staatschef hatte vor einem Jahr davon gesprochen, dass er keinen Sinn mehr in der arabischen Liga sehe und dass Libyien Arabisch abschaffen und Tamazight einführen wolle und sich für eine afrikanische Union eisetze. Dass sagte Jemand, dem die arabischen Staaten und ihre Geheimnisse besser bekannt sind als mir.
Mohamed Boudhan, den Du ziterst hast, ist ein Ex-Mitglied der USFP( politische Partei ) gewesen. Er war früher der Meinung, man könne sich für die arabische Ideologie und zugleich für Tamazight engagieren und die Menschen in der Partei für Tamazight sensibilisieren. Er und viele andere Masiren , aus Nador und Agadir , haben seit Jahren erkannt, dass es umöglich ist, Amazigh in einer arabisch-nationalistischen Partei zu sein. Diese Ex-Mitglieder sind mittlerweile die Verfechter eines politischen Projektes, wenn es mit Tamazight nicht nach vorne geht.
Solange die Masiren nur als Folklor für die Touristen gebracht werden, wird es keine Ruhe bei der masirischen Bewegung geben.
Nur die Erfüllung der legitimen Forderungen der masirischen Bewegung ( Manifest Amazigh ) und die Anerkennung der masirischen Identität ( Sprache, Geschichte , Kultur ) in der marokkanischen Verfassung werden dazu beitragen, dass es nicht zu einer weiteren Radikalisierung der Masiren kommen kann. Ein Königliches Institut wird die Identität eines Volkes nicht schützen und zur Entfaltung bringen.
Viele masirische Künstler ( Khalid Izri , Mimun , Tabaamrant usw.... ) warten immer noch darauf, im marokkanischen Fernsehen auftretten zu dürfen und dass man fair honoriert. Das marokkanische Fersehen in diesem Monat und sonst zeigt mehr Ägypter und Orientalen als Einheimische und diese prekäre Situation bringt viele Menschen auf die Palmen. Die Ägyptisierung des marokkanischen Fersnehens hat dazu geführt, dass fast alle Marokkaner nun auch Ägyptisch sprechen und die Mädchen alle in Ägyptisch singen wollen und ihre Kinder ägyptische Namen geben wollen.
Wasfür eine Kulturpolitik und die Kuklturbewegung der Masiren ist zurecht und im richtigen Moment gekommen, bevor es nicht zu spät ist !


Tidt n umya!