Antwort auf:
Die Mitglieder der königlichen Familie Marokkos sind direkte Nachfahren von Mulai Al-Rashid aus dem Hause Filalis, der 1666 Sultan wurde. Das Haus beansprucht, über Fatima und Ali direkt vom Propheten Mohammed abzustammen, und der Herrscher trägt den Ehrentitel Emir EI-Muminin "Befehlshaber der Gläubigen". Die Farbe Rot soll den Anspruch der königlichen Familie auf ihre Abstammung vom Propheten symbolisieren. Die Flagge Marokkos war daher ursprünglich schlicht rot, und ist schon seit über 300 Jahren in Gebrauch. Die heutige Flagge Marokkos wurde am 17.11.1915, durch Hinzufügung des grünen Pentagramms in der Mitte, als Flagge für die Streitkräfte des Sultans, offiziell eingeführt. Dies soll auf Veranlassung des französischen Marschalls Lyautey geschehen sein, um die marokkanischen Truppen besser als Verbündete identifizieren zu können. Als Marokko 1956 unabhängig wurde, hat man diese Flagge übernommen.
Das derzeitige Staatswappen (Königswappen) ist seit 1958 in Gebrauch. Es zeigt ein grünes Pentagramm auf Rot vor dem Atlasgebirge und einer aufgehenden Sonne. Zwei Löwen fungieren als Schildhalter. Auf dem Band darunter die Inschrift: "Wenn ihr Gott beisteht, wird auch er euch beistehen". Über den Ursprung oder die Bedeutung speziell dieses Pentagramms ist bisher nichts bekannt.
Rot ist in einigen Gebieten Afrikas und Asiens eine traditionelle Flaggenfarbe, die in engem Zusammenhang zum Islam steht. Rote Flaggen haben bzw. hatten alle islamischen Dynastien, die sich auf die Herkunft von den Alawiten (auch Aliden genannt, Abkömmlinge Ali's) berufen (z.B. heute noch Marokko, ehemals Nordjemen). Ebenso viele arabische Emirate, die Rot als Farbe der Charidschiten in der Flagge führen oder auch Oman. Oman hatte früher, bis etwa 1730 auch die gesamte afrikanische Ostküste unterworfen (bis weit ins heutige Mosambik hinein), und durch Verlegung des Regierungssitzes nach Sansibar (ca 1850) ein neues Reich (Sansibar) begründet, welches auch eine rote Flagge führte. Rot ist auch die Farbe der Haschemiten, der aus den Scherifen von Mekka hervorgegangenen "großsyrischen" Herrscherfamilie. Vor 1915 verwendeten viele arabische Länder eine einfarbige rote Flagge.
flaggenlexikon