Azu a Hassan,
Azul akw(zusammen),
ich bin aus dem Urlaub wiedergekommen und werde heute mit einem kleinen Beitrag diese Rubrik weiterführen.
Falls jemand meine Ausführungen nicht verstanden hat, biete ich ihn Fragen zu stellen und sich nicht zu schämen, weil es keine dumme Fragen gibt, sondern nur nur dumme Antworten.

Einführung :
Die ältesten Dokumente, welche von den Masiren sprechen satmmen aus dem 13 J.h. v.Ch. und sind in den alten ägyptischen Inschriften ( Hieroghlifen ) verfasst. Dort kann man erfahren , dass die Masiren ( Libyer ) die westlischen Nachbarn der Pharaounen sind, dass sie seit Jahrhunderten dort leben und dass zwischen den beiden Völkern kriegerische Auseinandersetzungen ständig stattgefunden hatten. Also seit Jahrhundert gabe es diese Ägyptisch-Masirische Reibereien ( Heute noch gibt es vor und nach jedem Fussbalspiel zwischen Ägypten und Marokko große Auseinadersetzung ).
Diesen ägytischen Dokumente kann man viele Personennamen,Stammesnamen und ethnische Bezeichnungen entnehmen.
Die zweite wichtigste Quelle über die Masiren und ihre Sprache sind die griechischen Autoren, vor allem aber Herodotos ( Buch IV über Nordafrika ( Libyien).In diesem Buch erfährt man z.B , dass die Griechen einige Kriegerische Techniken und andere Sachen von den Masiren gelernt hätten ( Z.B die Konstruktion eines Fahrzeug mit einem Pferd und einer Kusche mit zwei Räder !!!).
An dritter Stelle, was die Quellen über die Masiren angeht, kommen die Lateinischen Autoren ( Saluste,Corippus u.a ).
In dieser Zeit haben einige Masiren auf Lateinisch geschrieben, welche von den objektiven eurpäischen Philologen als die wahren Schöpfer und Entwicklungshelfer dieser Sprache bezeichnet werden.
Hier einige Namen der wichtigsten Masiren, welche zur Blütte der lateinischen Kultur beigetragen hatten.
Aureluis Augustinus ( der heilige Augustinus ) ist ein Masire und stammt aus dem Dorf Tagast im heutigen Algerien, er hat die Kirche reformiert und konsolidiert. Der Name Aug-ustinus besteht aus zwei wörtern " Aug/Ag und Ustin(s). Bei den Masiren war es üblich , dass man entweder nach dem Vater oder der Mutter gennant wird. Heute noch gibt es diese Tradition :z.B U Idder , U Mohand , U Ali , U Wakrim , U Hassan usw.. d.h der Sohn von Idder , von Mohand,von Ali, von Wakrim, von Hassan usw...
Da der Vater vom heiligen Augustinus Ustin hieß und die Bezeichnung " Aug,Ag " heute noch bei den Touareg für Sohn verwendet wird, sind sich alle Experten(Sprachwissenschaftler) einig , dass es sich um die heutige " U "d.h Sohn handelt.
Wie heisst der Bruder auf Masirisch ??
Uma ( gwma ) = U + ma ( der Sohn meiner Mutter !!! )
Ult-ma = Schwester
Ayt-ma = Brüder
Ist-ma = Schester
Diese Beispiele zeigen, dass die masirische Kultur nich Frauenfeindlich war und ist, weil das Zentrum der Familie die Mutter ist !!
Was wäre die Kirche ohne AUg-Ustin ??
Der zweite wichtigste Intelektuelle der Masiren war Afulay(Appuluis). Er hat das erste Buch über die Menschrechte geschrieben und wer von Euch Jura studiert, wir er den Namen kennen.
Wer kennt Spartakus ??? Woher kam er und was hat er gemacht ??
Ich möchte heute diesen Beitrag beenden, der nicht nur Einführung in das Masirische war, sondern auch wichtige Aspekte der masirischen Geschichte und Kultur beinhaltete.
Ich werde immer die Reaktionen und Fragen der TeilnehmerInen abwarten und dann mit meiner langen Einführung fortfahren.
Ich werde die wichtigsten Aspekte und Erläuterungen schreiben, welche die masirische Identität begründen.
Alle wichtigen Aspekte der Auseindersetzungen/Kontakte zwischen den Masiren und den anderen Völkern ( Ägypter,Griechen,Phönizier,Römer,Araber,Türken,Franzosen,Spanier ) werde ich kurz darstellen.
Nur Geduld, die Grammatik wird anschliessend kommen !!!
Wer meine Quellen wissen möchte, bin ich bereit ihm die wichtigsten Bücher zu nennen, wo er nachlesen und meine Informationen überprüfen kann. Aber das was ich hier mache, ist eine Zusammenfasdsung eines langen Lesewegs( mehr als 30 Bücher und Artikeln ).
Also , ich warte auf Ihre(Eure) Fragen.
Uschen


Tidt n umya!