Hi Elissa,

"dann kauf dir das Buch, es ist wirklich nicht teuer."

Nee, keinen Cent und kein Zentimeter Regalplatz für Seelenvergiftung. Der Eindruck, den die Dame in TV-Interviews bei mit hinterlassen hat ist einfach zu heftig. Leihbücherei - und die haben es noch nicht, nur einen älteren Beitrag von ihr.

"Ja, weiß ich. Aber reicht das aus um die Gesellschaft im Jahre 2005 zu gestalten?"

Dafür hat doch keine Weltanschauung ein Konzept - für dieses Irrenhaus ;-) Wollte nur ein Beispiel geben, daß der Islam sich für Frauenrechte eingesetzt hat - damals, in seiner Gründerzeit.

"Das ist schlimm genug. Oder möchtest du so beschnitten werden?"

Genau so wenig wie jede andere Frau, die Praktik ist absolut empörend - über die Hintergründe kann ich Stunden filosofieren. Und die sind eben nicht islamisch. Und der Islam hat sie stark eingegrenzt. Deshalb ödet es mich an, wenn er für Beschneidungen verantwortlich gemacht wird. Bin nun mal ein Gerechtigkeitsfanatiker;-)

"Trotzdem geschieht es in noch krasseren Formen und wird "islamisch" legitimiert."

Fälschlicher weise!

"Wieso nicht? Kapier ich nicht."

Eine Funktion von Al Azhar ist, die aktuellen Fragen und Probleme hinsichtlich des Korans und der Hadithe zu bewerten. Und da es nun mal diesen Hadith zur Beschneidung gibt, mußte dem entsprechend entschieden werden.


"Ansonsten zeichnet sie sich ja durch interessante Entscheidungen aus, z.B. die zur Empfängnisverhütung."

Eben.

Und da haben sie sich wohl auch auf einen Hadith bezogen ;-)

"Erstens kann da die Autorin nichts dafür, oder? Zweitens ist sie eine Politikerin, eine Person des öffentlichen Lebens also. Drittens ist ein Mensch gestorben."

Na ja, sie macht ja kräftig mit und mischt gerne auf. Ich fand sie ja auf den ersten Blick klasse, aber je länger ich ihr zuhörte....... Die Thematik per se ist ja okay, aber wie sie vorgeht, welche Mittel sie nutzt um in die Öffentlichkeit zu kommen, das stößt mich ab.

"Entschuldige, dass ich deinen Beitrag so zerpflücke. Glaub nicht, dass ich deine Position nicht verstehen kann. Aber es nervt mich auch, dass diese Diskussionen immer in den gleichen Bahnen verlaufen. Warum kann man sich nicht inhaltlich mal etwas differenzierter mit diesen Dingen auseinandersetzen, als immer gleich "Feindbild Islam" oder - auf der anderen Seite - "Feind Islam" zu rufen."

Ohne Zerpflücken keine virtuelle Diskussion;-) Ich bin ja auch aus dem Club, daß es sinnvoller ist, die Gemeinsamkeiten der Kulturen zu entdecken - die sind nämlich unterm Strich zahlreicher als die Unterschiede. Aber Hirsi scheint mir nur zu polarisieren und Fakten falsch zu interpretieren.

Gruss
Barbara


Niemandes Herr, niemandes Knecht - so ist es recht!