salam.
ich schliesse mich der beiträge der anderen an.
aber ich denke auch, dass die marokkanischen kinder zu wenig lesen.meine eltern sind der deutschen sprache nicht so mächtig.daher spreche ich mit ihnen thamazight.mit meinen geschwistern spreche ich vorwiegen deutsch.
aber um nicht aus der übung zu kommen, haben wir es uns angewöhnt einen mix aus deutsch und thmazight zu sprechen.
meinen neffen/nichten kaufe ich z. B. ein buch zum geburtstag, anstatt eines teuren aber brutalen playstation-spiel.
meine eltern haben, wie bereits erwähnt, fast nur thmazight mit uns gesprochen und ich habe auch keinen kindergarten besucht.
aber ich war / bin eine leseratte.daher führe ich meine deutschkenntnisse dem lesen zu.
aber deutsch hin, deutsch her.
ihr dürft nie den fehler machen und mit euren kindern nur deutsch sprechen.
im kindergarten und später in der schule und mit freunden sprechen die kinder sowieso deutsch. daher müsst ihr einen ausgleich schaffen und eure muttersprache mit euren kindern sprechen. so werden sie sich für ihre wurzeln interessieren und stolz auf ihre herkunft sein.
beslama