Schaut mal @insbesondere du Katrin smile

Zurück in die Vergangenheit! Eine andere Form einer "Lies-Aktion".... und ein junger, naiver, übereifriger Muslim, der meinte, sich rechtfertigen zu müssen. Alhamdullilah - heute bin ich gelassener.


Shakir schrieb:

1. Ich habe diesen Linke hierhin gepostet, um einfach zu beweisen, dass der Koran nicht von Menschen geschrieben wurde.
2. Am wichtigsten ist der Link doch für die, die zum Islam übertreten wollen. Ich wollte, dass es für diese Menschen einfacher wird dem Koran zu trauen.
3. Und. Auch wollte ich erreichen, dass viele Nichtmuslime anfangen nach zu denken. Sich zu überlegen, was das überirdische an diesem Buch ist.

Aber ich möchte niemandem dazu zwingen irgend einer Religion überzutreten. Jeder muß seinen eignen Weg finden. Aber ich helfe gerne auf diesem Weg.
Auch gibt es Menschen, die Tag für Tag leben. Nach der Suche nach Erfolg, . u.s.w. Viele machen sich keine Gedanken über das, was nach dem Tod passiert. Ich habe schon mal Menschen gefragt, was für sie wohl nach dem Tod passieren wird. Sie antworteten: „ Darüber mache ich mir keine Gedanken, vielleicht wenn ich älter bin.“ Es ist unmöglich mit diesen Menschen zu diskutieren. Also helfen da nur Fakten. Fakten wie „Quran und die Wissenschaft“. Natürlich habe ich ganz tief in mir die Hoffnung, dass ich dem Menschen die Augen öffne( Ich glaube das Gefühl kennt jeder Moslem). Das kann ich nicht verleugnen. ES IST JEDEM SELBER ÜBERLASSEN; WIE ER ENTSCHEIDET!!!

Es gibt mehrere Aspekte um einer Religion überzutreten. Deswegen habe ich in der Überschrift auch nicht geschrieben: „ DER GRUND SCHLECHTHIN UM ZUM ISLAM ÜBERTRETEN ZU MÜSSEN“

Religion ist nicht nur da, damit die Menschen friedlich miteinander leben, sondern auch damit die Menschen dem danken, der sie erschaffen hat. Wir Moslime erkennen das Christentum und das Judentum an. Sie sind Bestandteile des Islams. Die Christen erkennen den Islam nicht an. Die Juden erkennen das Christentum und den Islam nicht an. Aber die Wahrheit liegt in diesen drei Religionen. Der Buddhismus ist eine schöne Form des Meditierens. Der Hinduismus hat für mich nicht Hand und Fuß. Wobei ich mich mit diesen 2 Religionen nicht besonders auskenne.

@ Amira

Man kann nicht schreiben „Gründe um zum Islam überzutreten“ und dann „versteht das nicht als Kritik.“ (du hast glaub ich für die Beiträge der Moslime gesprochen). Es kann doch nur eine Wahrheit geben.
Man kann es also als indirekte Kritik verstehen. Ich kann nicht schreiben der Islam, der das Judentum und das Christentum zu einer vollkommenen Religion gemacht hat die wahre Religion ist, aber auf der anderen Seite das Christentum oder der Budhismus auch richtig sind. Aber ich lasse jedem seine Freiheiten, für sich zu entscheiden. Ich weiß es hört sich sehr intolerant an, wenn wir andere Religionen kritisieren. Aber nur damit andere nicht über mich denken ich sei intolerant, höre ich doch nicht auf meine kritische Meinung zu äußern. Ich akzeptiere auch kritische Äußerungen anderer, auch wenn sie mich innerlich ärgern ( das kann ich auch nicht verleugnen).

Zu mir sagte einmal ein Mädchen, warum wir Moslime fasten und was das für ein Sinn hätte. Ich habe so gut es ging versucht es ihr zu erklären. Darauf sagte sie irgendwann, sie fände es einfach nur dumm. Ich sagte ihr es sei ihre Meinung und akzeptierte das. Natürlich ist man ein bisschen verärgert. Dann sagte ich. Was ich am Christentum dumm finde, ist dass Päpste mir meine Sünden verzeihen. Ihre Freundin fauchte mich dann an, obwohl sie beide gar nicht ans Christentum glauben. Ich sagte ihr ich hätte auch nicht so reagiert, als sie meine Religion kritisierten. Sie meinte, sie wüsste nicht was in sie gefahren wäre, nachdem sie 3 Sekunden nachgedacht hatte.

Ich will nur damit sagen, dass wir Moslime toleranter im Umgang mit anderen Religionen sind als andere denken und das viele Nichtmuslime dem Islam intoleranter in die Augen schauen als viele denken.

Das war jetzt ein Kraftakt.

Ich bin mal gespannt, wie weit ich falsch verstanden wurde. wink

Bis dann
cool


Zurück in die Vergangenheit! Gibt es wirklich mehrere Wahrheiten? Oder widerspricht sich der, der mehrere Wahrheiten akzeptiert?


Shakir schrieb auf die Frage, ob er intolerant sei und reagierte mit einer "Jetzt-erst-recht-Reaktion".

Ich denke das du speziell mich meinst. Weisst du, mir ist das wichtiger was nach dem Tod mit mir passiert als jeder Mensch auf dieser Welt. Es kann nur eine Wahrheit geben und nicht mehrere Wahrheiten. Somit muß ich nach der Wahrheit suchen und die Wahrheit ist für mich Allah und somit ist mir Allah wichtiger als alles andere auf dieser Welt. Ich werde kein bisschen nachgeben, wenn ich dafür auch nur ein wenig von unserem gemeinsamen Gott Allah aufgeben muß. Auch wenn der Frieden dadurch gefährdet sein sollte. Somit kannst du mich als intolerant bezeichnen.

Ich verstehe was du meinst tatsächlich. Nur du denkst an Frieden. Nur ich kann nicht sagen der Islam ist die richtige Relgion, aber der Budhismus auch und der Hinduismus irgendwie auch. Natürlich beschäftigen sich die Religionen alle mit dem Überirdischen. Aber nur das Göttliche zu finden ist nicht der Sinn des Lebens.

Aber der Sinn des Lebens kann auch nicht sein nur nach dem Warum und dem Woher zu suchen. Es muß auch ein Wie geben. Wie schaffe ich es nach dem Tod ein schönes Leben zu bekommen. ich sehe das Leben als Prüfung. Also muß ich die Gebote Allahs befolgen. Und zu dem Regeln des Islams gehört auch dazu andere Religionen zu respektieren aber nicht zu befürworten.

Es tut mir leid. Aber das Leben ist doch so schnell rum. Es gib nur die EINE Wahrheit.

Ich wünsche euch alles Gute und das Allah euch den Weg zu ihm zeigt.


Bis dann




Für einen Muslim kann es niemals mehrere Wahrheiten geben! Und ich bin auch heute noch der Meinung, dass es nichts mit Intoleranz zu tun hat, so zu denken.

Ich habe es hier schon mal aufgeschrieben, glaube ich zumindest:

Ich habe mit einer Menonitin eine Diskussion geführt, in der sie mir sagte, dass ich in der Hölle brennen werde.
Natürlich habe ich das nicht gerne gehört. Aber ich habe mich nicht beleidigt gefühlt. Ich fand sie auch nicht intolerant.

Und wer sowas sagt, der sieht eben nur seine eigene Wahrheit als einzig wahre an. Und das ist für mich in Ordnung.

PS.: An den von mir verlinkten Link kann ich mich inhaltstechnisch nicht mehr erinnern. Also ob ich geschaut habe, ob die Quelle ok ist.