Original geschrieben von: marocmineral
Najib, sorry,

hab ich dir doch den Spruch mit der Musikschule angehängt. Soll nicht wieder vorkommen.
War natürlich vom hulk. So eine Art Verbal-Rocker.
Jedenfalls in der letzten Zeit.
--------------------------------------------------------------

hulk1
Was Schule und Musik mit irgend hier erwähntem zu tun hat, weiß keiner so richtig. Aber Hauptsache, die Senftube wird leer.
Und. Was bezweckt man damit? Was erreicht man damit?

-------------------------------------------------------------

jurudo,

finde ich toll, das auch mal jemand anders seine Meinung kundtut. Viele haben einfach nur Angst, selbst zur Zielscheibe zu werden.
Hoffentlich ändert sich das mal.

Piet


@Piet

Verbal-Rocker? Wenn Du Vocal-Rocker (?) meinen solltest, dann wären wir allerdings wieder bei der Band-Musik, für die Du doch zuständig bist, so wie man es hier oder meinem letzten Beitrag entnehmen kann bzw. so wie Du es schon selber hier im Forum für Deine Person erwähnt hast!

Kennst Du eigentlich den Heinz-Peter Plattke von der Musikhandlung in Langenfeld, vorher Hilden?
Er ist ein genialer Gitarristenkollege in Deinem Alter, spielt ebenfalls in einer Band und kommt aus Deiner Umgebung.


Stelle Dich bitte hier nicht immer als ein Opfer dar, denn diese Rolle passt einfach nicht zu Dir, was man leicht feststellen wird, wenn man Deine Beiträge hier im Forum mitliest.
Genau bei diesem Punkt bin ich ganz nah bei Katrin!

Im Übrigen sollte der, der austeilen kann, auch einstecken können, aber das scheint bei Dir irgendwie nicht zu funktionieren!
Winken3

--------------------

Zurück zum Thema:

Was für Bräuche haben die Muslime im Monat Ramadan?

Das Fastenbrechen wird gewöhnlich mit einer Dattel oder einem Schluck Wasser durchgeführt, während das folgende vom Propheten Muhammad (s) überlieferte Bittgebet gesprochen wird: ”O Allah, um Deinetwillen habe ich gefastet und an Dich geglaubt und mit Deiner Versorgung breche ich das Fasten. Im Namen Allahs, des Allbarmherzigen, des Gnädigen”, dann wird das Abendgebet verrichtet. Erst danach werden dann die eigentlichen Speisen gegessen. So wie der Prophet Muhammad (s) dies selbst durchführte, ist es Sitte während des Fastenmonats den ganzen Koran zu lesen. Gegenseitige Besuche und Einladungen zum Fastenbrechen sind an der Tagesordnung. Das gemeinsame Fastenbrechen findet auch oft in den jeweiligen Moschee-Gemeinden statt, in denen manchmal sogar jeden Tag im Ramadan Essen ausgegeben wird.

25 Fragen zum Fasten im Ramadan