"Seit fast zweieinhalb Jahren habe ich von der Fußballweltmeisterschaft geträumt, eine der besten Sportarten der Welt, in einem wunderschönen Land. Hatte alles geplant, ging nach Brasilien, lernte Portugiesisch und kehrte zurück." Mikkel Jensen dänischer Journalist Quelle: worldpress.com
Es ist wirklich erschütternd so etwas zu sehen, ich habe vor kurzem auch eine Doku über Brasilien gesehen, da waren die Zustände schon ähnlich, die Polizei hat Kinder erschossen, es war aber so das diese Kinder auch auf die Polizei geschossen haben. Gewalt erzeugt natürlich Gegenwehr.
Als die WM in Südafrika war haben sich ähnliche Szenarien abgespielt. Ich finde das solche Länder aus den Austragungsorten für eine WM ausgeschlossen werden sollten.
Aber andere Länder sind nicht besser, als die letzte WM in Deutschland war haben sie in Dortmund den größten Straßenstrich Europa´s mit Verrichtungsboxen aufgerüstet um es den Gästen so angenehm wie möglich zu machen, dort haben viele Illegale Rumäninen und Bulgarierinnen gearbeitet. Nicht mal ein Jahr später haben es die Politiker niedergewalzt und alle verjagt, da ging es doch auch nur darum Geld in die Kassen der Stadt zu spülen und um die Illegalen hat sich vorher niemand gekümmert, nach der WM wurden sie verhaftet.
Jedes Land nutzt die WM für Ihre Zwecke, es ist immer nur erschütternd wenn deswegen Menschen ihr Leben lassen müssen.
Ich bitte etwaige Gramatik und Rechtschreibfehler zu entschuldigen. In Deutschland schaut meine Sekretärin ab und an über meine Briefe um mich bei unseren Kunden nicht zu blamieren. Aber lieber so als nichts zu tun zu haben.
Ja, dass mit der Fußball WM ist der Hammer. Kinder entsorgen wie Schädlinge... Ich habe noch immer Gänsehaut und Zorn im Bauch. Das von Dortmund wusste ich noch nicht. Nun ja, bin ja eigentlich auch nur bei größeren Ereignissen Fußballfan. Das wird mit bei der nächsten WM dann wohl erspart bleiben.
Danke Katrin
When the rich wage war is the poor who die. LP
Re: Der Preis der Fußball-WM in Brasilien
[Re: whatshername61]
#154220 10/06/1402:11 AM10/06/1402:11 AM
Tausende Bewohner in Rios Armenvierteln werden aus ihren Häusern verjagt, um die Stadt für WM und Olympia aufzuhübschen. Der Fotograf Marc Ohrem-Leclef hat in den Favelas Menschen besucht, die für ihre Heimat kämpfen.
Eine zentrale Rolle auf den Fotos spielen drei Buchstaben. Sie sind an zahlreiche Häuserfassaden gesprüht und kündigen das Unheil an: SMH, Secretaria Municipal de Habitação. Damit markiert die Wohnungsbaubehörde die Gebäude, die abgerissen werden sollen.
bitte nochmal kurz den Bezug zu Marokko erläutern. Aktuell wird ja die darüber geredet, ob Marokko nicht die Spiele 2010 hätte austragen sollen... Aber warum wird hier über Brasilien geredet? Auch die Umstände hier in Marokko sind nicht mit Brasilien zu vergleichen.
Naja, wenn ich das richtig verstanden habe hätte die WM 2010 eigentlich in Marokko stattfinden sollen, nun will man uns darüber hinweg trösten das eine WM im Land nicht unbedingt toll sein muss daher das Beispiel Brasilien. Ich hoffe ich hab das richtig verstanden.
Re: FIFA und die Millionen...
[Re: Amazigh83]
#157982 11/06/1503:41 PM11/06/1503:41 PM
mmh, und ich dachte, das kam erst vor Kurzem raus, dass die WM 2010 eigentlich in Marokko hätte stattfinden sollen. Sagen wir mal so, aus der Threadüberschrift ist ein Marokkobezug nicht zu erkennen, muss ja auch nicht zu erkennen sein. dieser KANN sich ja dann im Thread zu erkennen geben. Zum aktuellen Zeitpunkt ist das Thema FIFA und Marokko gerade aktuell, das stimmt.
Naja, wenn ich das richtig verstanden habe hätte die WM 2010 eigentlich in Marokko stattfinden sollen, nun will man uns darüber hinweg trösten das eine WM im Land nicht unbedingt toll sein muss daher das Beispiel Brasilien. Ich hoffe ich hab das richtig verstanden.
Die Reihenfolge war etwas anders. Über diese Hintergrundinformationen habe ich bereits 2014 während der WM informiert. Der Fifa-Skandal ist erst von diesem Jahr.
Was findest du falsch daran, dass Menschen solche Ereignisse nutzen, um auf ihre Probleme aufmerksam zu machen? Nach den Ereignissen versinken sie wieder ins Unsichtbare, in die Vergessenheit: Gaza, Brasilien, Südafrika, Senfkrieg, Dafur, Myanmar… Es lässt nur Wenige kalt, wenn sie von den Morden überall auf der Welt, angefangen in der Vergangenheit bis zur heutigen Zeit, hören.
P.S: Bitte überlege auch, ob der Thread über Fußball in Brasilien hier in ein marokkanisches Forum passt. Wie bereits mehrfach erwähnt, habe ich deinen Hinweis auf die marokkanische Lokalveranstaltung sehr positiv wahrgenommen. Hier habe ich eine Verbindung zu Marokko feststellen können, welche nicht nur auf Kommentare anderer Teilnehmer fixiert ist.
Fußball ist ein Sport, der weltweit Menschen verbindet. Viele Marokkaner sind begeisterte Fußballfans. Nie habe ich größeres Mitfiebern , SMS bei jedem Tor und Glückwünsche zu jedem Sieg der deutschen Nationalmannschaft erlebt als 2014 zur WM. Einem Marokkokenner/-interessiertem ist das auf jeden Fall in Erinnerung.
Ich persönlich habe Marokkaner als an Politik und Sport interessierte Menschen kennen gelernt, die sich, als sie diese Hintergrundinformationen erfuhren, weiter für das Thema interessierten. Niemals ist mir ein Marokkaner begegnet, der bei einem solchen Unrecht emotionslos blieb. Ich verstehe bis heute nicht, wie Menschen skrupellos solche Morde durchführen können und auch diejenigen nicht, die so ein Thema als unpassend abtun.