Hallo Caesar,

ich schliesse mich voll und ganz Lothar an.Diese Route in 14 Tagen mit Aufenthalt in den Städten ist schwer machbar.

Sage es immer wieder und man kann es auch überall nachlesen,das man in Marokko länger für die Strecken braucht.3O bis 5O Stundenkilometer ist das Mittel auf Marokkos Landstrassen.Man muss die Beschaffenheit der Wege berücksichtigen.Google Maps gibt auch viel zu kurze Zeiten an.

Wenn du auf den Viamichelin Routenplaner schaust,bekommst du realistische Zahlen.Aber auch da sollte man für Pausen noch zugeben.

Vollkommen ungeschickt ist es von Marrakech nach Meknes in den Norden zu fahren.Das sind ca. 7 bis 8 Stunden und die schnelle Strasse geht erstmal über Casablanca.Norden und Süden zu verbinden und dann auch noch die Strasse der Kasbahs und Mhamid ist eigentlich eine Hetzjagd und ihr sitzt nur im Fahrzeug.

Zumindestens ein Gabelflug wäre angesagt,Fes hin und Marrakech retour.

Zum Erg Chegaga kommt man an einem Tag nur mit dem Jeep,ok ihr habt 4x4.Normal bucht man da Touren mit Biwaks vor.Ohne Ü und Biwak? Ohne Guide?

So wie ich das lese wollt ihr auf eigene Faust durch die Wüste,verstehe ich das richtig.Habt ihr da Erfahrung,ja mit Guide...Die N12 führt von Zagora nach Foum Zguid und nicht von Mhamid aus...wo wollt ihr den da übernachten,dort.Also das solltest du mir noch näher erklären!? Es gibt ja keine Strassen, von Mhamid geht es erst durch die Hamada zum Erg Chegaga.Ausrüstung wahrscheinlich erforderlich.In der Wüste kann immer etwas sein....auch da ist das Zeitgefüge zu kurz.

Für Fragen zu Wüste hier

http://saharaforum.iphpbb3.com/forum/index.php?nxu=67840538nx48928

Ausserdem sind die Fahrzeiten wohl alle zu knapp bemessen.

Um sich die Schluchten anzusehen,rechnet man auch jeweils einen Tag.

Von Boumalne de Dades kann man es zwar schaffen bis Mhamid bedeutet aber auch ca. 6 Stunden ohne grosse Pausen und Besichtigungen.Viel zu schade um so durch die Landschaft zu rasen.Ausserdem befinden sich oft Mensch und Tier auf der Fahrbahn.

Von Fes bis Tinerhir ist es auch einen ganzen Tag Fahrt.Wann wollt ihr den da die Todra-Schlucht anschauen - nachts - grins.

Die Strecke über die R 2O3 muss ich mir erst auch anschauen.

Also ich würde euch empfehlen erstmal auf den Norden zu verzichten und eine schöne Rundtour im Süden basteln.Die Temperaturen im Mai und Juni sind noch erträglich,obwohl es dieses Jahr schon im Mai eine Hitzewelle mit an die 4O Grad gab.

Wenn ihr ein Dünenerlebnis haben wollt,würde ich in Merzouga am Erg Chebbi stoppen.Also von Marrakech über den Tizi N Tichka Pass,Dades und Todra,Strasse der Kasbahs,eventuell Source Meski,Merzouga, über Rissani retour nach Nkob/Agdz,dann in den Anti Atlas nach Tafraoute,quer durch,retour über Ait Baha und Taroudant und über den spektakulären Tizi N Test Pass(5 bis 7 Stunden) zurück nach Marrakech,also ohne Küste.

Es gibt noch jede Menge interessante Strecken im Süden.Z.B über die N12 nach Tata und Tafraoute.Mit einigen tolen Strecken,für die ein 4x4 besser ist.Und die auch nicht jeder Touri fährt.

Noch ein Hinweis,die Pass- und Zollpassage dauert in Marrakesch unter Umständen lang.Man rechnet gut ein Stunde, plus Autübernahme noch eine Halbe dazu.In Marokko dauert alles etwas länger smile

Vor 1O.3O werdet ihr also nicht loskommen.Dazu noch durch den chaotischen Verkehr von Marrakech.

Spätnachmittag frühestens in Meknes.Meknes anschauen vielleicht noch mit Volubilis geht dann erst am nächsten Tag.Das bedeutet wiederum Fes erst am Abend zu erreichen.Und dann auch noch in dieser kurzen Zeit Fes und Umgebung anschauen,ja wenn der Tag aus Gummi wäre wink Für Sefrou,Azrou,Ifrane plant man auch einen ganzen Tag...

Euro Tour bedarf der Überarbeitung!

Also falls du noch nähere Infos haben möchtest,kannst du mich auch anmailen.Addie im Profil.

Liebe Grüsse

Gabriele

Das Reisehandbuch von Edith Kohlbach(mit Pisten),fährt selbst durch die Wüste, ist sehr gut für Selbstfahrer,da gibt es jetzt speziell ganz neu eine Ausgabe Südmarokko.Der Neue Därr Südmarokko kommt im Frühjahr raus.

Erstmal ne gute Strassenkarte kaufen,wie die neue Michelin vom November 14.Für den Überblick und die Entfernungen.Da sind auch fast alle kleine Strassen drauf,das gibt z.B. Google Maps nicht her.