@Sara,

Antwort auf:
Woran kann man erkennen, woher die Äpfel stammen, die man auf dem Markt und in den Supermärkten kaufen kann , um welche Sorten handelt es sich hauptsächlich, die in dem (laut Thomas ) belasteten Gebiet angebaut werden?


Im Bereich um Midelt werden meist die überalterten Sorten Roter Delicius, Goldener Delicius und Starking angebaut.
Die sind kleiner als die meisten anderen Äpfel, werden nach einiger Zeit mehlig und haben nach kurzer Lagerung Schimmel im Fruchtkern.
Wenn Du etwas googelst kannst Du sie an diesen merkmalen erkennen.
Die neueren und festeren Sorten kommen aus Marokko´s größtem und (nicht nur) meiner Meinung nach bestem Anbaugebiet südlich von Meknes, also von El Hajeb bis hin nach Immouzer Kandar.

Importäpfel, z.B. aus Neuseeland, sind meist gekennzeichnet, dicker und deutlich teurer als einheimische Äpfel.


Antwort auf:
Ich bin ziemlich sicher, dass es im ganzen Land viel durch Pflanzenschutz, Schwermetalle und andere Gift belstetes Obst und Gemüse gibt. Da Kontrollen fehlen, kann ja praktisch jeder Bauer machen was er will.



Sehr richtig!!!

So kann ich Dir auch sagen, dass das Wassermelonenanbaugebiet um Moulay Bousselham weitläufig(!) mit Brom belastet ist, also für den Anbau von Medizinpflanzen, die nach Deutschland exportiert werden sollen, analysiert wurde und unbrauchbar ist.

Für den Anbau von Lebensmitteln die innerhalb Marokko´s verkauft werden weiss und interessiert das kaum jemanden.



Last edited by Thomas Friedrich; 12/11/14 11:05 AM.

Beste Grüße
Thomas

In Marokko ist alles möglich nur nichts schnell.