Hallo Billy,


du findest Lederhandwerker in Marrakech und Fes,wo sich auch die Gerbereien befinden. In Agadir und Essaouira wirst du da nicht fündig.Es ist wie Thomas sagt.

FES ist ausser Marrakech die wichtigste Stadt überhaupt!!!

Für handgemachte Berberschuhe ist noch Tafraoute im Anti-Atlas zu nennen.

Du solltest in den Souks erstmal in die verschiedenen Abteilungen gehen,die dort noch ihr Handwerk betreiben.Dort kannst du dann die Sache weiter angehen mit Gesprächen voort.Taschen,Gürtel,Stiefel etc. werden oft von verschiedenen Handwerkern gemacht.Oft haben diese noch nichtmal eine Visitenkarte.Dann solltest du dir Musterstücke anfertigen lassen, ob auch die Qualität stimmt.Davon gibt es immer mehrere und die bestimmen auch den Preis. Es ist oft ein langer Weg,bis das Produkt dann für den europäischen Markt passt.

Treffen vorab zu arrangieren macht keinen Sinn und ist sozusagen schwer möglich.

Wenn du dann etwas länger vorort bleibst kannst du die Musterstücke oft gleich mitnehmen.

Französisch werdet ihr sicher sprechen als Schweizer.

Vieles wird von Grosshändlern in andere Länder gesandt und kann dort in grösseren Mengen geordert werden.

Vor einer Bestellung solltest du dich auch über die Zoll- und Steuerbestimmungen für Einfuhr von Lederwaren aus Marokko in die Schweiz erkundigen,plus Art der Versendung - z.B. per Spedition.Das sind ja andere wie innerhalb Europas.Natürlich auch über die Bezahlung - der MAD ist auf dem Weltmarkt nicht konvertierbar.

Bei kleinen Stückzahlen und Selbstabholung im Land,lohnt sich auch manchmal der Transport im Flugzeug,per Zukauf von Koffern.Natürlich kannst du auch selbst runterfahren.

Das nur mal eine kurze Erleuterung


Freundliche Grüsse

Gabriele - Mogador52