Original geschrieben von: jurudo
Einen Tag ohne Essen auszukommen ist sicher gesund (auch 4 Wochen lang). Aber bei teilweise über 40 Grad C. nicht mindestens Wasser zu trinken, schadet der Gesundheit. Darüber herrscht hoffentlich Einigkeit.


Hallo jurudo,

ist Ramadan (der Durst im Ramadan) gesundheitsschädlich? Nein - ist er nicht.

Und bleiben wir mal bei weltlichen Maßstäben:

Nenne mir bitte eine Kohortenstudie, die beweist, dass der Ramadan gesundheitsschädlich ist? Also, dass Menschen, die Ramadan machen, eine kürzere Lebenserwartung haben als andere Menschen bzw. vergleichsweise vermehrt an Krankheiten leiden.

Und eigentlich bedarf es nicht solch einer Studie. Da reicht gesunder Menschenverstand. Ich habe nicht das Gefühl, dass Muslime eine kürzere Lebensdauer haben als Nichtmuslime oder häufiger erkranken als Nichtmuslime.

Ach..übrigens...

Antwort auf:
Auswirkungen, wenn Sie zu viel trinken
Ernährungsexperte Udo Pollmer geht sogar noch weiter und warnt, dass die erhöhte Aufnahme von Wasser ungesund sein und zu Problemen führen kann. Vor allem bei Sportlern sind Fälle von Wasservergiftungen bekannt. Opfer seien aber "auch junge Frauen, die meinen, ihre Diät besser durchhalten zu können, wenn sie ständig am Wasserglas nippen", sagte Pollmer im SPIEGEL-Interview. Wenn Sie dauerhaft Flüssigkeit zu sich nehmen, ohne vorher einen Durst zu verspüren, wird sich Ihr Körper melden. Neben Schwitzen und Luftnot können auch Müdigkeit sowie Konzentrationsschwäche auftreten, im schlimmsten Fall Hirn- oder Lungen-Ödeme. Außerdem spült das zusätzliche Wasser Mineralien aus dem Körper, wodurch vor allem im Fall von Natrium eine Unterversorgung entstehen kann. Das ist dann erst recht ungesund.


http://www.t-online.de/ratgeber/gesundheit/ernaehrung/id_46159740/ist-zu-viel-trinken-ungesund-.html