Original geschrieben von: Koschla
hallo najib,
Der damalige Schreiner hat kein gutes Holz verwendet, aber das kann man jetzt nicht mehr ändern ( außer neue Tür kaufen). Aber die Farbe blättert jetzt schon großflächig ab. Wir haben die teuerste Farbe gekauft. Kann man hier was verbessern und was?

Tja, es sieht so aus, als ob Herr Rolando Bartels aus Kippenheim auf alles eine Antwort weiss, nur nicht auf konkrete Fragen!
Najib, erlaubst Du mir, dass ich die Frage anstelle von Dir beantworte, obwohl ich Deiner Meinung nach der dummme und unfähige Schreiner bin?

Alsoooo... ich nehme mal an, dass die Türe aus Kiefernholz gefertigt ist. Ich nehme ebenfalls an, dass diese Tür mit einer deckenden Farbe gestrichen ist. Kiefernholz hat, vor allem im Kern, sehr viel Harz, was ein natürlicher Wetterschutz bereits ist, doch eine problematische Haftung vor allem für deckende Farben bedeutet. Ein Grundierungsanstrich wäre bei einer deckenden Farbe unumgänglich, doch unter diesem Grundierungsanstrich sitzt immer noch das Harz, das wie eine Trennschicht wirkt.

Man muss eine dem Harz artverwandte Lösung anwenden. Offenporige Lasur wäre die Lösung. Also alte Farbe komplett abschleifen oder chemisch ablösen und mit Lasur in gewünschtem Farbton einpinseln.

Last edited by Andreas1; 29/12/12 11:27 AM.