Antwort auf:
Wenn ihr nichts kaufen wollt dann kriegt ihe es eben umsonst und als beilage den Tajine noch dazu.


so gastfreundlich sind die marokkaner lachen5, nur der deutsche vermutet mal wieder böses dahinter grin

Antwort auf:
Es gibt Situationen wo du nur dir Helfen kannst und keine Hilfe von aussen erwarten kannst und du keinem Vertrauen kannst. Ich hab viele Freunde die mit mir, und ich mit ihnen durch dick und duenn gehe, aber letzendlich ist man sich selbst der naechste.


klar man muss in erster linie auf sich selbst bauen können. es gibt ja auch menschen die alles von anderen abhängig machen. dennoch können gute freunde eine wichtige stütze sein. zu 100 prozent kann man niemanden trauen, nicht mal sich selbst immer...

najib:
Antwort auf:
gerade hat ein kumpel von mir, der seit über 20 jahren kiffte, von einem tag auf den anderen damit aufgehört.
und er ist über die jahre nicht der erste, der das machte.


körperlich macht es ja gar nicht abhängig ( das muss ich dir ja nicht erzählen, aber für die, die das vielleicht nicht wissen). psychisch kann man von allem süchtig werden, von internet, einkaufen, essen etc. und eine sucht ist immer in gewisser weise schädigend. aber mit anderen süchten verglichen ist es wohl die sucht - wenn man denn überhaupt mal süchtig wird - die am leichtesten bewältigbar ist. zigaretten zu lassen ist da viel schwieriger, von alkohol ganz zu schweigen. selbst eine spielsucht oder kaufsucht ist da um einiges schwerer zu bewältigen.
ich kenne eine menge menschen die von heute auf morgen nicht mehr kifften, war eine kleine umstellung, mehr nicht. das suchtpotential ist also sehr gering und es handelt sich wenn dann in der regel nicht um eine klassische sucht, die therapie erfordert, sondern ist wirklich ganz einfach wieder zu lassen.