Original geschrieben von: choppy
PS: Bongofury, es gibt auch Beziehungen, in denen der Mann unter der Frau steht. Ich denke hinsichtlich des Ursprungsthemas des Threads geht es nicht um Unterdrückung, sondern darum wie Beziehung unterschiedlich wahrgenommen, interpretiert und gelebt wird.

Das ist mir schon klar. Irgendwie komme ich mit dieser unter-über Geschichte nie klar, ich kenne das von außen, aber es ist wohl nicht meine Welt. Und nicht die der Mütter meiner Kinder, wir sind aber auch alle nicht konservativ, sonder eher "links alternativ" erzogen worden. Daher kann ich eigentlich nur noch sagen das ich nicht für eine Beziehung kämpfen würde wenn es die Partnerin nicht ebenso täte. Unausgeglichene Verhältnisse oder unterschiedlich starkes Einbringen von Energien und/oder Emotionen in eine Beziehung sind IMHO für das Individuum dauerhaft nicht erträglich, und damit erklärt sich auch das scheitern solcher Beziehungen.

Daher sehe ich es auch als nahezu unmöglich an eine Beziehung zu einer Frau zu haben die eine Kultur lebt die Geschlechtertrennung lebt bzw. Aufgaben und Rechte von Individuen innerhalb der Gesellschaft nach Geschlecht trennt. Ebenso kann ich "Freunde" oder "Bekannte" (Männer) nicht ernst nehmen die auf der Suche nach einem willigen Weibchen sind welches eindeutig "unter" ihm zu stehen hat. Meiner Ansicht nach gehört so eine Denke in die Vergangenheit, Männer die sich davon noch nicht befreit haben sind wahrscheinlich einfach nur dumm, und Frauen die sich eben auf solche Männer einlassen zu wenig gewillt ihre Konditionierung zu durchbrechen um selbst Verantwortung über wichtige Lebensbereiche zu übernehmen.

Ich frage mich nun tatsächlich was moderne, deutsche Frauen dazu bewegt einen Mann aus traditionell muslimischen Verhältnissen zu heiraten. Ich frage mich auch was einen deutschen Mann eben dazu bewegt. Ist es die Sehnsucht nach klaren Machtverhältnissen innerhalb der Familie? Ich zahle, Du springst? Der Wunsch nach klarer Trennung von geschlechtsspezifischen Verantwortlichkeiten? Oder ist es nur die Angst in DE nichts mehr ab zu bekommen weil frau/man älter oder einfach nur irgendwie unattraktiv ist? Wenn man allein oder in Zweiergruppen reisende europäischen Frauen in Marrakesch beobachtet kommt man schnell auf die Idee dasselbe schon in Bangkok gesehen zu haben, nur unter umgekehrten Vorzeichen. Die Zahl der Scheidungen und über kurz oder lang unglücklichen Beziehungen in interkulturellen Beziehungen ist sehr hoch was meiner Ansicht nach vor allem einer gewissen Naivität der Menschen geschuldet ist die sich einfach zu lange zu viel über sich selbst vormachen und dann irgendwann in der Realität aufwachen.