Hi Mogador 52,

danke für den Link von Medloc - das schaue ich mir gerne mal an.

Ich habe 10 Jahre in der Reisebranche gearbeitet und für meine Kunden schon tausende von Mietwagen gebucht - vielleicht bin ich deshalb so 'heikel', was die Bedingungen angeht.
Mir ist es deshalb lieber, ich bezahle etwas mehr und habe dafür einen Ansprechpartner in Deutschland und habe nach deutschem Reiserecht gebucht.
Wenn man über Europcar, Alamo, etc. direkt bucht, hat man eben oft andere Bedingungen, als wenn das über einen Broker wie FTI oder Holiday Autos geht, da die oft separat eine Versicherung abschliessen, die den Selbstbehalt komplett ausschliesst.

Ich kenne so viele Geschichten - nicht aus Marokko - wo man den Wagen unversehrt abgegeben hat und im Nachhinein auf einmal eine Abbuchung auf der Kreditkarte hatte, weil angeblich irgendetwas kaputt war. Viele Mietwagenfirmen haben das leider als Geschäftsmodell entwickelt, weil sie wissen, dass der Mieter zurück in Deutschland nicht viel machen kann und nicht extra in Spanien einen Rechtsanwalt beauftragen wird. Wenn man über eine deutsche Firma gebucht hat, reicht man das ein und die kümmern sich darum.

Mir wäre eine Selbstbeteiligung von 300 Euro egal, das ist ein überschaubarer Vertrag. Leider musste ich bei den Vermietern vor Ort in Marokko oft die Erfahrung machen, dass bei genauerem Nachfragen die Regelung dann doch ganz anders war.

Liebe Grüsse,

Youssi