Original geschrieben von: ethomas
In der heutigen sz (Süddeutsche Zeitung, Fonnrtdzsh, 29. Juli 2012, Nr. 165) steht auf Seite 2 der Beitrag

"Der Sieg der Hassprediger"

Prof Hamadi Redissi für Politiwissenschaft an der Uni Tunis und Prüsident der tunesischen Beobachtungsstelle für den Übergang zur Demkratie meint:
....


Vermutlich sind diejenigen, welche das hierzulande sich weit verbreitende Wort "Religioten" ablehnen, einfach nicht ausreichend über deren verbrecherische Machenschaften informiert. Hierbei stehen übrigens die Christianisten den Islamisten in keinster Weise nach. Mein gestrig hier zitierter SZ-Beitrag nun auch

"Das Ziel ist die Wahabitisierung Tunesiens"

Diese Art Politik im Auftrag Rigider Religioten ist ein Zwang, welche laizistische Lebenslust erstickt.

Schleichend steigert sich "Rechtgläubigkeit" vom Islam zum Islamisten, vom Islmaisten zum Salafisten. Freiheit gibt es nur von Religioten - niemals mit ihnen.



lg

et


http://www.nobydick.de

Wie Inquisitoren sich auf die Bibel
berufen Islamisten sich auf den Koran.