hallo

ok, das zu beantworten ist nicht zuviel verlangt, wenn du mir im gegenzug die frage beantwortest, inwiefern ich auf kosten anderer lebe.

Antwort auf:
schau najib ,ich habe doch wirklich nicht allzu viele fragen,
aber lass mich wissen wie es ist mit deinem freien willen?
spürst du ihn regelrecht, oder wie ist das ?,thx


ich spüre nicht den freien willen, sondern ich spüre es, wenn ich etwas gegen meinen freien willen tun oder lassen muss.

der freie wille ist wie die freiheit an sich.
ich spüre sie erst, wenn ich sie nicht habe.

es gibt niemanden in meinem leben, ausser mir, der mir sagen könnte, was ich zu tun oder zu lassen habe.

käsekuchen backen und warten bis der chef ruft, ist was für sklaven, die sich ihre freiheit dann erträumen, indem sie gegen alte bücher sind und sich voltaire zu eigen machen.
voltaire ist für seine überzeugung in's exil gegangen, du verdeckst deine überzeugung mit einem meineid und tausend ausreden.

so, jetzt habe ich dir das mit dem freien willen erklärt, jetzt bist du dran und erklärst das mit meinem einkommen zu lasten anderer.
aber bitte, bitte, keinen käsekuchen in die röhre schieben.


gruss
Najib


um etwaigen rechtliche konsequenzen vorzubeugen:
dieses posting wurde unter subjektivitätsvorbehalt erstellt.

Wandern im Rif

Google+