moin Filfil

danke für deinen beitrag.du bemühst dich um objektivität.das ist dann auch beantwortungswert.
die schuldfrage lassen wir mal weg sonst verzetteln wir uns nur.sicher ist das ein diskussiosnwürdiges thema.kriminalität wird es immer geben. einige durchlaufen zeiten der irrungen und wirrungen und finden den weg zurück in die gesellschaft andere nie.

hatte gelesen ,das die eltern (nicht alle) der jungen marrokaner die kriminell sind, sehr leiden,aufgrund ihrer werteorientierung.


Und dass man hier Araber als überdurchschnittlich kriminell hinstellen möchte ist auch nicht richtig.

das möchte niemand. das ist ein fakt und der ist.

jeder ist wohl eher erschrocken als erfeut. die kriminalität insgesamt hat eine form angenommen die jede phantasie sprengt.

mit den studien ist das sicherlich so eine sache.
nehemen wir noch einmal deinen link seite 37

dort findest du zb. 28,4% unter sonstiges(staatenlos) was glaubst du wer das ist ?, Tibeter?
dann nimm all die kriminellen die eine andere nationalität haben aber einen deutschen pass,die fallen nicht
mehr unter ausländer. wenn ein marokkaner mit belgischen pass in D straffällig wird ist er für die statistik ein belgier.


wikki:
,,Im statistischen Vergleich zeigt sich, dass der Anteil der Ausländer, die einer Straftat verdächtigt werden (Tatverdächtige), deutlich höher ist, als es entsprechend ihrem Anteil an der Wohnbevölkerung zu erwarten wäre.,,

sind araber nun keine ausländer?
zunächst sollten wir das mal emotionslos zur kenntniss nehmen.

zu dem problem in holland empfehle ich dir mal den treath,,van Gogh ist toth,, in diesem forum zu überfliegen.
dort findest du gute beiträge von marokkanern , die leider in der minderheit sind und das problem in holland ansprechen.(das war vor 8 jahren und es hat sich nicht gebessert.das gleiche gilt für brüssel.und in österreich fängt es wohl auch an.

man kann zb behaupten marrokaner sind in in holland überdurchschnittlich kriminell.
oder zb.deutsche benehmen sich auf mallorca wie die idioten.

wo ist da das problem,solange es der wahrheit sehr nahe kommt,sind das aussagen die richtig sind.

das es nicht für alle gilt muß man doch nicht jedesmal dazuschreiben.

übrigens dem urheber der o.g statistik hat einen maulkorb bekommen.das sollte auch zu denken geben.

see you
best regards
borgward

„Probleme kann man niemals mit
derselben Denkweise lösen,
durch die sie entstanden sind.,,
A.E