Perspektivlosigkeit ist nicht nur ein Problem ausländischer Jugendlicher. Kriminalität, Aggressivität, Intoleranz , Neid ist auch unter anderen Jugendlichen zu verzeichnen.
Einen Sinn im Leben zu finden, ist eben nicht einfach, besonders in einer Zeit, wo die Selbstverwirklichung so in den Mittelpunkt gesetzt wird. Hier ist die gesellschaft gefragt, allgemeingültige werte Vorzuleben!!!!!!! aber hier fängt es ja schon an. Wo sind die Vorbilder für die, die sie in ihrem Elterenhaus nicht finden? Natürlich ist es in den letzten Jahrzehnten versäumt wurden, ausländisch Familien zu integrieren, auch wenn diese es vielleicht gar nicht wollen. denn über die anderen Familien und Menschen reden wir ja nicht. Eltern, die an der Zukunft ihrer kinder interessiert sind legen Wert auf Schulbildung, Sport, Kultur usw..Wenn die Eltern aber schon schlecht Deutsch können, wird es den kindern nicht leicht gemacht. Aber die Problematik ist bekannt. auch die Kinder , egal welcher Herkunft, deren Eltern keinen Wert auf Pflichten, regelmäßige Mahlzeiten, Gespräche ,gemeinsame Erlebnisse usw. legen tragen nicht zur Entwicklung ihre Kinder bei.
wenn Jugendliche das Gefühl haben, egal zu sein oder ausgeschlossen wählen sie oftmals falsche Wege. Wichtig sind doch Bezugspersonen, die lieben,leiten, kritisieren und helfen.
Eure Diskussion über irgendwelche Statistiken ist wenig hilfreich. Statistiken dienen dem , der sie in Auftrag gibt und beleuchten immer nur eine Seite.
Noch viel Spaß beim Durchwühlen und Suchen. Schaut euch immer die Quellen an. "Wessen Geld ich nehm, dessen Lied ich sing".
Katya