So jetzt muss ich doch nochmal meinen Senf dazu geben blush

Wenn du dir das ganze "vor"-legalisieren in Deutschland sparen willst, dann such dir einen Übersetzter (am besten marokkanischer Herkunft), der dir deine papiere übersetzt und anschließend damit zur Botschaft geht.
Denn viele Übersetzer (soweit ich weiß) kennen die Mitarbeiter der nähergelegenen Botschaften/Konsulate sowieso und dann passt das schon, auch ohne den ganzen Stempelmarathon...

Hab es auch so gemacht und einige andere im Forum auch. Geht zum einen schneller und letztendlich zählt in Marokko nur der Stempel der Botschaft/ Konsulat.

LG und viel Glück