hallo

Antwort auf:
Also ich finde die Idee gut, bezweifel aber, ob die Marokkaner bereit sind den Preis für "Bio" zu bezahlen...


es wird wohl nicht am preis liegen, da ja marokkaner sehr wohl teuere biohühner kaufen.
ein farouch beldi macht was her,während ein massenhuhn halt nur billig ist.
das problem wird im vertrieb in ma liegen, da die marokkaner vorwiegend sehr frisch geschlachtetes geflügel kaufen oder im falles der biohuhnes selbst schlachten, die hühner also lebend mit nach hause nehmen.
die logistik wird das problem sein, will man nicht nur den lokalen markt bedienen.
ein huhn, dem man ansieht dass es so richtig bio ist und sein futter selbst gesucht hat, wird immer seinen abnehmer finden, auch wenn es 50% teuerer ist.
aber wie gesagt, lebend. da sind die bauern auf den wochenmärkten im vorteil. die gehen sowieso auf den markt und nehmen halt ein paar hühner mit. werden sie verkauft, gut. wenn nicht nimmt man sie wieder mit nach hause.



gruss
Najib


um etwaigen rechtliche konsequenzen vorzubeugen:
dieses posting wurde unter subjektivitätsvorbehalt erstellt.

Wandern im Rif

Google+