Hallo,
Ich vermute, dass es sich bei "left" um die sog. Steckruebe handelt, die in den Jahren nach dem 2. Weltkrieg eines der Hauptnahrungsmittel war. Siehe: http://www.essen-und-trinken.de/steckrueben
Mich erinnern die "left" geschmacklich sehr an diese Steckrueben und weniger an Rettich.
Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung in Deutschland verschwanden die Steckrueben sowie auch das Ruebenkraut vollkommen aus deutschen Kuechen.
Erst in den 80er Jahren erfuhr das Ruebenkraut eine Renaissance und wird seitdem nicht mehr als Ruebenkraut sondern als "Goldsaft" oder so aehnlich verkauft.
In der Form unterscheiden sich "left" und Steckruebe ein wenig, denn die Steckruebe ist etwas rundlicher als left, aber geschmacklich kommen sie sich sehr nahe.
LG, Theo

Last edited by theomarrakchi; 06/01/12 03:49 PM. Reason: link korrigiert

Bevor Du Dein Kamel dem Schutze Allahs anvertraust, binde es gut fest

www.ibiza-marrakech-express.com