Wie ist es eigentlich mit der Miete? Ist es in Marokko überhaupt üblich zur Miete zu wohnen? Das ist ja auch von Land zu Land verschieden. Hier in Spanien war es bis vor einigen Jahren sehr unüblich, nur übergangsweise, als Student oder so. Die Mentalität war, Hauptsache was Eigenes und sei es das letzte Loch. In letzter Zeit hat sich das etwas geändert, und es ist normaler geworden zu Miete zu wohnen.
Wenn man als Auswanderer nicht das Kapital hat, um sich ein Haus/Wohnung zu kaufen, muss man das ja auch zu den Lebenshaltungskosten dazurechnen. 2000 DH Lebensmittel, 300 Strom u. Wasser, 400 Telef. + Internet + Miete noch dazu....Das muss man in Marokko erst mal verdienen, und da sind andere Kosten noch nicht eingerechnet (Arzt- und/oder Krankenversicherungskosten, mal die Waschmaschine kaputt, mal neuer Laptop nötig, mal Klamotten, vielleicht mal Reise nach Deutschland...). Man kann es als Mensch, der von der eigenen Arbeit leben muss (kein Kapital, um sich selbständig zu machen und keine Familienangehörigen mit Arbeit in Marokko) so ziemlich vergessen.


LG