hallo

jetzt muss ich mich doch noch mal zu wort melden.


Antwort auf:
Wenn Najib, mit dem Du scheinbar identisch bist (du hast es nicht abgestritten), beleidigen, dann lächle ich über diese Beleidigungen. Aber sie zeigen mir nicht einen Islam, den ich mir wünschen würde. Merlindas Glauben ist anders. Er zeigt ein positives Bild des Islams. Darauf habe ich auch hingewiesen.


ich schwöre es, ich bin nicht mit youssef identisch und youssef höchstwahrscheinlich auch nicht mit mir.

Antwort auf:
Nun unterstellt man mir auch, eine absolutistische Sicht zu haben. Da verkennt man mich aber. Direkte und offene Aussagen haben nichts mit einem Absolutheitsanspruch zu tun, sondern mit einer Sorge um den Weltfrieden. Diesen Weltfrieden sehe ich gerade durch absolutistische Atheisten, Juden usw. gefährdet.




für fundamentalistische acjm kann ich nicht sprechen, aber dass du dir nur zu 50% sicher bist, kann ich gut nachvollziehen. man weiss halt nichts genaues, solange keiner von dort zurückkehrt.
das is auch nichts, das ich die vorwerfe. jeder kann das halten wie er meint. es gibt keinen zwang im glauben.
was ich aber nicht verstehe, ist, dass du dich moslem nennst.

du könntest vielleicht ein papiermoslem sein, wenn du moslemische eltern hättest, aber als schweizer mit christlichen wurzeln wirst du halt erst zum moslem, wenn du das glaubensbekenntnis aus ehrlichem herzen sprichst, und darin heisst es nicht: "kann sein, dass ...", sondern: "ich bezeuge, dass ...".

ich habe mich mit beleidigungen gegen dich bewusst zurückgehalten und dich nur auf die inkonsistenz deine aussagen hier im forum hingewiesen.
wie es sich aber bald herausstellte, betrachtest du kritik an dir bereits als beleidigung, was eine weitere diskussion mit dir sinnlos macht.
du willst honig um den bart geschmiert bekommen und schon ist alles in bester ordnung.
an deinem verhältnis zu sonnenuhr (wenn da mal nicht liebe draus wird), ist das ja schön nach zu vollziehen.

Antwort auf:
Es ist doch gerade dieser unseliger Absolutheitsanspruch, welche die Kreuzritter und neuzeitliche Kreuzritter trieb und treibt. So überrannte der arabische Islamismus die heute islamisierten Länder ähnlich wie es die Kreuzritter taten. (Marakko usw. gehören dazu. Araber sind doch auch heute noch in der Minderheit.) Man will schlussendlich die ganze Welt unter die Knechtschaft eines christlichen oder muslimischen Absolutheitsanspruches bringen. Dass dieser Anspruch, die absolute Wahrheit gepachtet zu haben, zu Kriegen im Kleinen und Grossen führt, muss nicht wundern.


genau diesem absolutheitsanspruch erliegst du auch, sonst würdest du argumentieren, anstatt zu lamentieren.
du bestimmst, wer ein wahrer gläubiger ist und wer nicht, bei widerspruch bist du beleidigt.

Antwort auf:
Wer den Absolutismus durchbrechen will, muss die Diskrepanz zwischen Glauben und Leben aufzeigen.


genau das versuchte ich hier immer, wenn auch unter anderen vorzeichen als du und sonnenuhr.

Antwort auf:
Und Nichtgläubige setzen an Gläubige zu Recht höhere Massstäbe, was die Lebensführung anbetrifft, als an Ungläubige. Wer als Christ, Jude, Muslim usw stielt, tötet usw. handelt verwerflicher, als Menschen, welche in der schöpferischen Kraft nur eine blindwirkende Energie/Materie sehen.


das ist ja eine super entschuldigung.
in meinen augen ist jeder mensch, ob gläubig oder nichtgläubig, gleich. unter beiden gruppen gibt es solche und solche.
wobei ich aber glaube, die versuchung zu unmoralischem handeln ist auf seiten der nichtgläubigen grösser.
aber das ist kein grund zu behaupten, wenn ein nichtglaubender tötet, ist das weniger schlimm, als wenn es ein glaubender tut.

Antwort auf:
Jedenfalls: Wer Menschen so abwertend fertig macht, wie Dein langes Zitat zur Genüge aufzeigt, hat nichts von einem Gott erfasst. Aus meiner Sicht ist solches Abwerten eine Gotteslästerung. Man lästert den, der auch Esel wie mich erschaffen hat. Grins


das zitat ist von sonnenuhr und sie bezeichnet sich als nichtreligiös.
du liegst also auch hier, wo es doch so einfach ist, falsch.

Antwort auf:
Was ich im Übrigen schreibe, ist immer gegen jede fundamentalistische Religiosität inklusiv des Atheismus gerichtet. Wenn ich aber Einzelpersonen mit Namen anspreche, dann darum, weil sie Beleidigungen ausgesprochen haben, die nicht zum Gläubigsein gehören. Aber ich spreche Menschen auch mit Namen an, wenn sie wie Merlinda durch grosse Sachbezogenheit und Respekt auffallen.


du sprichst eigentlich nur merlina und mich mit namen an.
merlina lobend, obwohl sie eigentlich nicht weit von meinen aussagen entfernt ist und mich dann wohl als fundamentalist.
wenn aber meine aussagen fundamentalistisch sind, welche aussagen sind es dann nicht?

auch das mit den beleidigungen verstehe ich nicht.
zeig mir doch einmal ein paar stellen auf, wo ich dich beleidigt hätte.
aber mache bitte den unterschied zwischen einer haltlosen beleidigung und einer offenen aussage, wie du sie schon oft gefordert hast.


gruss
Najib











um etwaigen rechtliche konsequenzen vorzubeugen:
dieses posting wurde unter subjektivitätsvorbehalt erstellt.

Wandern im Rif

Google+