Hallo Roland

Habe mal etwas im Internet recherchiert....z.B. zum Reisesicherungsschein - in vielen Fällen ist der nämlich für die "Katz"....

Es wird empfohlen vor einer Anzahlung an einen Veranstalter oder Vermittler(in deinem Falle) sich an das Versicherungsunternehmen zu wenden die den Sicherungsschein ausgestellt hat. Sozusagen die Bonität prüfen. Es gibt anscheinend etliche Fälle, die ähnlich gelagert sind....Reiseantritt nicht möglich, Reiseabruch,Fluggesellschaften pleite etc.

http://www.jungewelt.de/2011/06-22/011.php

http://www.wdr.de/tv/servicezeit/sendungsbeitraege/2011/kw28/0714/01_kreuzfahrtpleite.jsp

Versicherung weigert sich zu zahlen obwohl anzunehmen war, das der Veranstalter schon vor Antritt der Reise in Schwierigkeiten war... usw.

Wie hast du den überhaupt erfahren,das du nicht reisen kannst?

Es ist überhaupt kein Problem sich seine Marokkoreise selbst zusammenzustellen..
Die meisten Riads und Hotels haben eigene Webseiten oder über www.booking.com da braucht man noch nichtmal eine Anzahlung zu leisten.Stornierung bis kurz vorher ohne Kosten möglich.

Genauso für Vermietungen von Ferienwohnungen aller Coleur.

Taxiunternehmen,Transferagenturen,Individualverantalter im Land mit Rundtouren wo man erst vorort bezahlt.Mietwagen ohne Anzahlung etc.
Flüge bei renommierten Fluggesellschaften mit ein paar Clicks gebucht.

Auf www.tripadvisor.com dazu Bewertungen von Reisenden usw.

Hier im Forum findest du Anregungen jeglicher Art.

Dazu einen guten Reiseführer vorab kaufen und sich gut informieren.

Eine gute Reiserücktrittsversicherung, die auch einen Reiseabbruch beinhaltet. Höhere Gewalt ist natürlich ausgeschlossen.Alles kann man nicht absichern.

Hier mal die Seite von Patrick Exler....da sind schon auf der Seite alle Angaben drauf. Ohne Umsatzsteuerindentifikationsnummer kannst du in D überhaupt kein Geschäft betreiben...

http://www.marokko-ferien.de/information.htm

Wichtig hierzu das Impressum und die AGB's in aller Ausführlichkeit auch im Bezug zu Vermittlungen!

Ich persönlich habe festgestellt das sich Reisebüros zumindest die, die alles im Programm haben oftmals garnicht gut auskennen.Deshalb wendet man sich ja an einen Spezialisten.

Wir kennen die einzelnen Fakten hier nicht - klar ist - ohne Leistung kann auch das Geld nicht einbehalten werden.

Ein Vermittler lebt von der Provision,die er von den eigentlichen Leistungsträgern bekommt.Wenn die natürlich keine Bezahlung bekommen haben...? Ist klar, das sie keine Vouchers mehr ausstellen.

Behalte trotzdem eine Reise nach Marokko im Auge - es lohnt sich.

Eine Diskussion über dieses Thema ist schon mal interessant ohne jetzt urteilen und wertschätzen zu wollen - wie gesagt wir kennen die genauen Umstände und Einzelheiten nicht.

Es wird wohl auf einen Prozess hinauslaufen müssen...und oft geht ja so was dann auf einen Vergleich hinaus.

Wie schon gesagt ich haben noch nie etwas Negatives über marocvoyages gehört.Bin aus dem süddeutschen Raum.

Freundliche Grüsse

Gabriele - Mogador52