Hallo,

ja natürlich, in erster LInie liegt es am Geld. In weiten Teilen bietet Marokko seinen Bürgern keine Perspektive. Ganz schrecklich ist das System der "Beziehungen", will heißen, wenn Du niemand kennst, der Dir bei bestimmten Dingen, wie Behörden, Arbeitssuche etc. hilft, dann wartest Du entweder sehr lange oder es klappt eben nicht. Ganz schrecklich auch die in vielen Bereichen verbreitete Bestechung. Ich selbst habe es noch nicht erlebt, höre aber immer wieder davon. Dann das Gesundheitssystem. Die Deutschen und ihre deutschsprachigen Nachbarn wissen gar nicht wie gut es ihnen geht. Der normale Marokkaner ist nicht krankenversichert (hat auch nicht das Geld, sich freiwillig zu versichern) und jeder einzelne Arztbesuch, jedes Medikament muss aus eigener Tasche bezahlt werden. Asthmamedikamente kosten zum Beispiel monatlich etwa 400 Dirham. Wenn nun ein Arbeiter 1000 oder 1500 Dirham verdient, wie soll er das bezahlen? In Deutschland bezahlt man 9 Euro für jedes Medikament, auch wenn es 500 Euro kostet. Viele Leute gehen nicht zum Arzt, weil sie es sich nicht leisten können. Rentenversicherung ist nur für Beamte üblich. Der normale Bürger ist nicht rentenversichert und ist entweder im Alter auf seine Kinder angewiesen ( jedoch haben die meisten jetzt auch nicht mehr 10, sondern zwei oder drei Kinder, was auch die Unterstützung im Alter schmälert) oder er arbeitet auch hochbetagt noch selbst, was jeder Marokkoreisende täglich im Land sehen kann. Die Arbeitslosigkeit ist weit verbreitet. Selbst für gute Hochschulabsolventen gibt es wenige Stellen, häufig dann auch nur mit "Geschenken" für diejenigen, die jemanden einstellen. Bestechung im Klartext.
Dies sind die Gründe, warum die meisten Marokkaner das Land verlassen wollen. Ich bin auch manchmal traurig, weil so viele kluge Köpfe doch besser im Lande bleiben sollten. Aber man kann es verstehen.
Wenn man im Urlaub in Marokko ist, dann genießt man die schönen Dinge, das gute Essen, den blauen Himmel und die Wärme der Menschen dort. Aber Leben ist etwas ganz anderes.