Hallo liebe Kathie,

ich bin auch kein Experte marokkanischer Küche, aber ab und an versuche ich mein Glück wink
Wenn es original sein soll empfehle ich Dir Choumicha, die marokkanische Fernsehköchin.

La cuisine marocaine

Da findest Du bestimmt was passendes und da es immer n Vid dazu gibt kann man es auch nachkochen, wenn man kein Darija spricht! Wenn Dein Mann fastet, dann ist Flüssigkeitsaufnahme besonders wichtig! Fastenbrechen (Iftar) traditionell mit Datteln und Milch, danach Harira. Wir fasten auch und ich liebe Sfouf, Briouat und die anderen Süßigkeiten, aber eigentlich sollte man sich ja im Ramadan zurücknehmen.
Was besonders gut und lecker ist, ist Panaché (ein Shake aus frischen Früchten, Datteln, Nüssen usw.)
Wünsch Dir eine leuchtende Zeit im Ramadan 2011..
Alles Liebe,
Joojoo


*Wer Honig will, muss Bienenstiche ertragen*