hallo


Antwort auf:
Papst Johannes Paul II. hat die auf Charles Darwin zurückgehende Evolutionstheorie als mit dem christlichen Glauben vereinbar anerkannt.


wie begründet er dann, das jesus gottes sohn war?
sowas widerspricht doch wohl der evolutionstheorie.
es sei denn, er erklärt demnächst auch erich von däniken's theorien als mit dem christlichen glauben vereinbar.

ich kann eh' nicht verstehen, wie es jemand braucht, der die wissenschaft als mit dem glauben vereinbar erklärt.
erst dann kann der katholische, aber trotz seiner erziehung vernünftig denkende mensch, am abend mit gutem gewissen einschlafen.
das sind doch zwei grundverschiedene terrains.
darwin ist ja auch mit bach oder zappa vereinbar, sogar mit michelangelo oder warhol.
genau so gut könnte man meine katze als mit der modernen unterhaltungselektronik als vereinbar erklären.
klar, man würde nicht falsch liegen, aber braucht's das?
schon so eine story vom papst hier reinzuschreiben ist fragwürdig, weil auf den ersten blick sinnlos.


gruss
Najib


um etwaigen rechtliche konsequenzen vorzubeugen:
dieses posting wurde unter subjektivitätsvorbehalt erstellt.

Wandern im Rif

Google+