hallo

Antwort auf:
looool najib...das ist deine aufgabe ...


ich mache mir weder um hund noch katz sonderliche gedanken. die leben ihr leben und ich lebe meins. auch die kakerlake geht mir am arsch vorbei.

ich finde es nur erstaunlich, wie die tierliebe manchmal übertrieben wird um aber dann aber trotzdem eine abruppte grenze zu finden.
wenn man es für unabdinglich befindet katzen zu impfen und ihnen spielzeug zu kaufen, wo liegt dann das argument, weshalb man das bei hausratten nicht machen sollte?
eine kleine spielecke für die kakerlaken in der wohnung bedeutet ja auch keinen grossen aufwand.
wo zieht ihr die grenze?

wenn ihr da nur danach geht, ob so ein tier, wenn geimpft und im spielfähigen und wohlgenährten zustand, kuschelig ist, dann seid ihr mir in der zivilisatorischen entwicklung keinen schritt voraus. mutter theresa hätte nämlich diese kriterien nicht gelten lassen.

was ist es also, dass die katze über die ratte stellt?


gruss
Najib


um etwaigen rechtliche konsequenzen vorzubeugen:
dieses posting wurde unter subjektivitätsvorbehalt erstellt.

Wandern im Rif

Google+