Arabische Übersetzungen wollen die Adoule und Familiengerichte haben. In Rabat kommt man mit Französischen Versionen klar.
Arbeitsbescheinigung gibt keine konkreten Anforderungen lass halt was auf Firmenbriefpapier aufsetzen mit Name, Berufsbezeichnung, Arbeitszeit, Laufzeit (oder weglassen wenn zu kurz)... hauptsache es steht was drauf auf dem Papier, dann abstempeln und unterschreiben und fertig. Durchgelesen hat sich der Adoul das nicht. Familiengericht und Polizei fragen noch was man verdient. Hatte auch ne Abrechnung dabei aber nicht vorgelegt. Man muss da auch vorsichtig sein. Für marokk. Verhältnisse verdienen wir hier halt relativ gut und das könnte Begehrlichkeiten wecken.