hallo Anja,

man kann ja heute nicht sagen, wie heiss es heuer im August in Marokko/Marrakesch ist, 30° oder 45° (im Schatten) ist doch ein Unterschied. Bei Erreichen von Werten an der oberen möglichen Skala ist natürlich die Sonnenstrahlung so äquatornah verheerend. Das wär aus meiner Sicht das einzige, wenn auch nicht zu unterschätzende, Argument gegen das Trecking, da man oberhalb der Baumgrenze (Marokko ist sowieso nicht besonders baumreich) der Sonne ausgeliefert ist. Wenn du Treckingfreak bist, wäre dann vielleicht das Rif in Nordmarokko die Wahl, auch dort wird sich full service finden.

Sprichst du französisch? Dann würde ich im jeden Fall erst nach Ankunft in Marrakesch entscheiden und mich vor Ort erkundigen. Teurer als mit Vorbuchung wird es sicher nicht. Abhängig von den Temperaturen kann man dann das alpine Trecking im hohen Atlas wählen oder nach Nordmarokko reisen oder nach Süden ziehen.

Wenn du mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs bist ist das Ibis in Marrakesch eine gute Wahl (direkt am Bahnhof und Busbahnhof). Mit öffentlichen werden die Touren über das Land sich in die Länge ziehen. Wenn du mit Mietwagen fährst, sind grundsätzlich größere Schleifen durch das Land drin.

"was ist voller sidi ifni oder essouirea?"

Essaouira. die locations sind nicht zu vergleichen. Essaouira ist westlich-touristisch geprägt, Ifni ein verschlafenes marokkanisches Städtchen am Meer (mit dem besten Klima Marokkos, wie latino zu Recht bemerkt hat), das allein in Juli/August aufgrund marokkanischer Urlauber quirlig wird (ich würde nicht sagen überlaufen). Empfehlenswert in Sidi Ifni ist das Hotel Bellevue, es gibt, anders als an anderen Stränden in Marokko, jedoch auch im Sommer Alternativen, die nicht vorgebucht werden müssen. Leghzira ist zur Zeit Baustelle und Mirleft finde ich persönlich völlig unattraktiv.

viele Grüße