Hallo, danke für eure Antworten.
Genau das ist ja das Problem: Es ist mir schon klar, dass Glaube von einem selbst kommen muss, also dass einem niemand den Glauben (welchen auch immer) einreden kann.
Obwohl.... es muss ja nicht gerade "einreden" sein. Es könnte einen ja jemand versuchen, zu überzeugen. Missionare tun doch im Grunde nichts anderes, oder?
Sollten Moslems nicht ihren Glauben verbreiten? Dann müssten sie doch ihr bestes geben, um Andersgläubige / Ungläubige von der Richtigkeit ihrer Religion zu überzeugen.
Mich würde halt mal interessieren, was aus der Sicht von Gläubigen mit Menschen passiert, denen die Fähigkeit, Gott zu spüren, einfach fehlt.
Ist ihnen der Weg ins Paradis verwehrt? Sie sind doch nicht schuld dran, dass ihnen der Glaube fehlt.
Welchen Rat gibt man so jemandem als religiöser Mensch?
Sagt man ihm: Vergiss es, du hast keine Chance. Oder sagt man ihm lieber, er soll doch wenigstens anfangen zu VERSUCHEN zu glauben, auch wenn er nicht sicher ist, es zu schaffen?

Dass es nichts bringt, zu konvertieren ohne zu glauben, ist übrigens auch meine Meinung. Ich würde das jedenfalls nicht tun.
Obwohl ich weiß, dass man da auch anderer Meinung sein kann. Glaubt man erst und konvertiert dann (wie es deiner und meiner Ansicht nach richtig wäre) oder konvertiert man erst und glaubt dann?
Es gibt durchaus Leute, die denken, wenn man lange genug betet, fängt man auch irgendwann an, zu glauben. Das ist ein bisschen wie die Frage, was zuerst da war: das Ei oder das Huhn.
Noch dazu kommt, dass es - finde ich wenigstens - in Glaubensfragen nicht nur schwarz oder weiß gibt. Manche Menschen sind streng gläubig, andere sind überzeugte Atheisten, und wieder andere (wo ich mich im Moment mal dazuzähle) haben Zweifel.

Ach ja, das mit dem Schweinefleisch war wie gesagt nur ein Beispiel für ein Verbot. Da gibt es hier im Forum und sonstwo im Internet sicher schon genügend Diskussionen drüber. Allerdings finde ich das übliche Argument, dass Schweine sich im Dreck wälzen und Müll fressen, nicht überzeugend. Dann könnte man ja locker saubere Schweine zum Verzehr züchten. Dürfte doch kein Problem sein, die Viecher sauber zu halten und zu ernähren wink
Erst letzte Woche habe ich einen Kommentar von einem Moslem gelesen, er fände es viel weniger sündhaft von sauber verdientem Geld gekauftes Schwein zu essen als von schmutzigem Geld gekauften Hammel.
Den Standpunkt finde ich gut, denn er zeigt (egal ob man religiös ist oder nicht), dass es im Leben wichtigeres gibt als nur blind Regeln zu befolgen.
LG

Last edited by 21merlina; 05/06/10 10:37 PM.

LG