hallo

gaby,

Antwort auf:
Hatte mal ein schlimmes Erlebnis zwischen Tiznit und Agadir.
Es brannte und plötzlich aus der Dunkelheit liefen Mensch und
Getier wie wild auf der Strasse rum.Nur ein Ausweichen auf
die Nebenspur plus Vollbremsung - inshallah kein Gegenverkehr.


das kann dir am tag genauso passieren, nur dass du dann wahrscheinlich gegenverkehr hättest.

marokko ist nicht schwer zu "erfahren", wenn man vernünftig fährt, einige regeln und die zeichen der anderen beachtet. man darf auch nicht auf teufel komm raus auf seinem recht bestehen, sondern immer damit rechnen, dass der andere noch dümmer ist als man selbst.
wichtig ist es öfter mal in der rückspiegel zu schauen und etwaigen lkws oder bussen aber auch eiligen pkws eine möglichkkeit zum überholen zu geben.
wenn man mal von einem eiligen taxi überholt wird und man sieht es wird knapp, dann macht man halt langsamer, so dass der einscheren kann, die marokkaner machen das auch.
wenn man hinter einem lkw festhängt und gibt sich dem im rückspiegel zu erkennen, dann hilft der durch blinksignale beim überholen. wenn er links blinkt, dann heisst das hinten bleiben, wenn er rechts blinkt, ist kein gegenverkehr zu erwarten. das entbindet dann natürlich nicht von der pflicht selbst nachzurechnen, ob's reicht. man weiss aber, wenn sich das nach links ausscheren zum nachschauen lohnt.
wenn man bei einem langsamen lkw von hinten angebraust kommt und den in einem schwung überholen will, ist ein kurzes hupsignal angebracht.
und wenn man dann mit hilfe des lkw-fahrers überholt hat, nicht vergessen, sich mit einem winken aus dem seitenfenster oder eines kurzen hupens zu bedanken. die meisten hupen dann zurück.

Antwort auf:
Auf weniger befahrenen Landstrassen und als "Einheimischer" sieht die Sache wieder anders aus.


nachts sind fast alle strassen weniger befahren als am tag und man nimmt die anderen motorisierten verkehrsteilnehmer viel früher wahr.
ich persönlich werde in der sommerhitze am tag hinterm steuer sehr schnell müde. in der nacht, bei einer frischen brise durch die geöffneten fenster bin ich viel konzentrierter.

wenn man natürlich die landschaft geniesen will taugt eine neumondnacht nicht zum fahren.
eine vollmondnacht kann aber eine bekannte landschaft in eine ganz andere verzaubern.

wie du sagst, jeder wie er will.
aber es besteht kein grund vor nachtfahrten zu warnen.

gruss
Najib


um etwaigen rechtliche konsequenzen vorzubeugen:
dieses posting wurde unter subjektivitätsvorbehalt erstellt.

Wandern im Rif

Google+