Ahlan Najib

ich hab dich doch gebeten dich zu konzentrieren. Weder habe ich behauptet das du im Tourismusbereich tätig oder Fremdenführer bist. Ich ruf auch nicht gleich nach der Polizei wenn Arbeiter sibsi rauchen, aber gelegentlich sprechen wir über das Thema. Eigentlich ist es auch nur ein Arbeiter der regelmässig sein Pfeifchen raucht. Er ist 52 macht einen sehr einsamen und unzufriedenen Eindruck. Die hälfte seines Lohnes verraucht er, seine Familie ist ihm weniger wichtig. Einer seiner Söhne 16 Jahre, sammelt mit Esel und Karren den Müll ein, wo der LKW nicht hinkommt. In der einen Hand hält er ständig eine Tüte mit Schnüffelklebstoff, die zu verstecken er wohl leid ist. Ich denke das ihm sein Vater diesen Lebensweg mitvorgegeben hat.
Ich hab keine Vorurteile, auch nicht gegen Haschkonsumenten, aber was ich nicht mag ist, wie du Werbung zu machen, das in Marokko ziemlich locker geraucht werden kann. Ich bin froh das sich meine Kinder diesbezüglich nicht blenden lassen. Mein Sohn meinte das es wohl regionale Unterschiede gibt, wie die Polizei damit umgeht und das wahrscheinlich der Polizist in deinem Cafe schon sein Päckchen vom Cafebesitzer bekommen wird. Meine Tochter kauft sich lieber schöne Kleider als sich vollzudröhnen. Beide grenzen sich ganz klar von Kiffern ab, fast schon abwertend. Es ist ihnen auch egal das in marokanischen Gefängnissen viele Ausländer hohe Strafen bekommen, nur um zu belegen das der marokanische Staat gegen Drogenhandel und Besitz etwas unternimmt. Für viele Häftlinge bleibt dann oft nur die Hoffnung auf eine königliche Amnestie.

leihinik
Zitoun