Hallo Iman09,

leider glaubt/hofft am Anfang fast jede eine Ausnahme zu sein.
Hier nennt man das Bezness.

Bezness steht in einigen nordafrikanischen Ländern als Synonym für den Betrug an europäischen Touristinnen durch zumeist männliche Täter, die sich das Vertrauen der Touristinnen erschleichen, um durch Täuschung an ihr Vermögen zu gelangen.


Definition

Der Begriff Bezness ist nicht wörtlich übersetzbar, leitet sich jedoch von dem englischen Wort Business (dt. „Geschäft“) ab und bezeichnet im weitesten Sinne "das Geschäft mit (europäischen) Frauen". Das Wort hat vor allem durch die Berichterstattung über dieses Phänomen in deutschen Medien Eingang im deutschen Sprachgebrauch gefunden. Gleichzeitig ist dieses Phänomen auch als Ergebnis von Sextourismus zu sehen, der gerade in diesen Ländern sehr verbreitet ist.

Die primären Ziele von Bezness sind eine sexuelle Beziehung zu den Touristinnen, Geld, sowie eine mögliche Aufenthaltsberechtigung im Heimatland der Frau durch eine eventuelle Ehe.

Motivation der Frauen

Die Grenzen von „normalen Beziehungen“ zum Sextourismus sind nicht immer klar festzustellen. Aufgrund der Situation vieler Männer in den genannten Ländern muss man im Grunde genommen auch scheinbar "normalen" Urlaubsbeziehungen von Touristinnen zu Männern des Urlaubslandes als Prostitution bewerten, da viele Frauen nicht zufällig in diese Situation geraten, sondern bewusst ihren Urlaub in Verbindung mit einer möglichen Suche nach solchen "Urlaubsbekanntschaften" planen und sich auch vielfach der Situation voll bewusst sind.

Verlaufsformen

Die Männer suchen an Urlaubsstränden und in Touristenzentren gezielt nach allein reisenden europäischen Frauen, um durch Gespräche und Komplimente das Vertrauen der Opfer zu erschleichen und sie in einen Urlaubsflirt zu verwickeln. Sobald dieses Ziel erreicht und die Vermögensverhältnisse des Opfers bekannt sind, wird versucht, unter der Vorspiegelung falscher Tatsachen, beispielsweise durch das Ausleihen von Geld für eine vermeintliche Dringlichkeit, an das Vermögen der Opfer zu kommen. Die Männer, in prekären wirtschaftlichen Verhältnissen lebend, versuchen so ihre Lage zu verbessern. In einigen Fällen kommt es in kürzester Zeit zu einer Eheschließung, wodurch der Mann auch an eine Aufenthaltserlaubnis für das Heimatland der Frau gelangt.

Verbreitung

Bezness ist insbesondere in den Urlaubsländern Tunesien, Ägypten, Türkei und Marokko verbreitet. Allerdings sind die Gründe dafür auch im Verhalten von alleinreisenden Frauen zu sehen, welche ganz bewusst auf der Suche nach einer Urlaubsbeziehung sind.


Wer Marokko und seine Bewohner nur aus dem Urlaub kennt, dem rate ich dringend von einer Heirat ab!
Lebt erst mal ein paar Jahre hier und lernt neue und andere Dinge kennen, dann sieht die Welt schon anders (meist nüchterner) aus!


So wünsche ich (ausnahmsweise aus Agadir) alles Gute

und


Last edited by Thomas Friedrich; 24/01/10 12:53 PM.

Beste Grüße
Thomas

In Marokko ist alles möglich nur nichts schnell.