Azul Anna,
Azal( Tagesüber, Tageslicht ) hat mit Azul nichts zu tun. Azul ist eine alte Begrüßungsform der Imazighen, die seit den achziger Jahren in " intellektuellen Kreisen und kulturellen Organisation " verwendet wird. Einige Imazighen haben den Begriff vergessen und verwenden die arabische Begrüßungsform " Salam 3alaykom "; die neue Generation belebt diesen alten Begriff wieder. Es wäre schön, wenn die MarokanerInen beide verwenden würden.
Azul ist eher mit Hallo, Salut , Salam oder Hello zu übersetzen.
Guten Tag ist eine Lehnübersezung aus dem französischen " Bon( Guten )Jour= Tag ". In Tashelhit( Ssuss-Tamazight)kann man sagen : Ass ifulki ( Ein guter/schöner Tag ).
Ich komme aus Norwegen auf Ssuss-Tamazight kann wie folgt wiedergegeben werden :
U narwij ad-gigh ( Mask.)Wörtlich

Ich bin ein Sohn aus Norwegen )
U-lt narwij ad-gigh ( Fem.) / Ich bin eine Tochter aus Norwegen
oder
Tamazirt-inu tga narwij ( Meine Heimat ist Norwegen )
oder
Tamazirt-inu tga Skandinabya ( Meine Heimat ist Skandinawien )
Man sagt auch : Ayt skandinawiya ( Die Leute aus Skandinavien )
Zur Lautung :
Z und j werden wie im französischen gesprochen , also wie *zagen und juliet
R wird wie im Wort " Torero " ausgesprochen , also ein gerolltes " R "
U wie im Deutschen " Ulrich "
W wie in Waht´is oder water !
Übung :
Ajarif d urgaz ( Der Felsen und der Mann )
Ul d tasa ( Das Herz und die Leber )
Für den Urlaub:
Am Tag ( Tagesüber ) = gh uzal
In der Nacht ( Nachts ) = gh iyid´
Morgen früh = tayelgi / Zik
Zahlen :
1 = yän
2 = Ssin
3 = Krad´
4 = Koz
5 = Semmuss
6 = Ssd´is
7 = Sa
8 = Tam
9 = Tza
10 = Mraw
Layhennik-m ghild ( Tschüß jetzt : Für Feminin)
Layhennik ghilad ( Tschüß jetzt für Maskulin )
Mohand