UBB.threads

Arbeiten und Studieren im Ausland (Warentest)

Posted By: Hachim Haddouti

Arbeiten und Studieren im Ausland (Warentest) - 17/05/02 01:21 PM

Lernen und Arbeiten im Ausland
Klick in die Ferne

Ein Schuljahr in den USA, ein Praktikum in Frankreich oder ein Ferienjob in Italien:
"Immer mehr Jugendliche und Erwachsene interessieren sich für einen Aufenthalt im Ausland. Ob kurz oder lang: Der Trip in die Ferne bringt Anregungen, Erfahrungen und neue Freunde. Für viele Menschen ist das Lernen und Arbeiten im Ausland ein Stück Orientierung auf dem eigenen Weg. Doch es gibt auch Stolpersteine. test online zeigt wichtige Infoquellen im Netz." Warentest
Mehr unter:
http://www.warentest.de/pls/sw/SW$NAV.Startup?p_KNR=0&p_E1=2&p_E2=0&p_E3=40&p_E4=0&p_Inh=B:3885
Posted By: marie

Re: Arbeiten und Studieren im Ausland (Warentest) - 17/05/02 02:24 PM

Meine Tochter war während der 11 Kl. auch 6 Monate in den USA, und zwar mit dem Veranstalter Experimente.eV Bonn, den ich nur sehr empfehlen kann. Sie hatte sich schon sehr frühzeitig dafür interessiert und obwohl das Ganze nicht gerade billig ist (ca. 10.000DM) haben wir immer gesagt, okay, wenn du das alles selbst organisierst, Infos einholst etc. dann sind wir dazu bereit, weil es sozusagen eine Bildungsinvestition ist. Ich persönlich wäre nie mit 16 Jahren von meinem behüteten Zuhause weg in ein weit entferntes Land gegangen und insofern fand ich es auch recht mutig, denn es war klar, wenn sie dann dort ein Problem hat kann Mama nicht sofort kommen um zu helfen etc. Und obwohl man so viel bezahlen muss, müssen die Jugendlichen noch sehr viel vorab an Leistung erbringen (Test, Aufsätze auf Englich etc), um om Veranstalter als geeignet befunden zu werden. Bundesstaat etc. auszusuchen, das kam überhaupt nicht in Frage, da erfolgt eine Zuweisung ohne Mitspracherecht. Meine Tochter hatte aber trotzdem sehr sehr viel Glück mit ihrer alleinlebenden Gastmutter, da diese mit ihr rumgereist ist und ihr unheimlich viel geboten hat. Für die Persönlichkeitsentwicklung war es sehr gut, die Jugendlichen werden selbstbewusster, selbständiger verantwortungsvoller und lernen sich gegebenenfalls durchzubeißen.
Der schuliche Lerneffekt ist eigentlich auf die Entwicklung der Sprachkenntnisse beschränkt, da das System in US völlig anders ist und das niveau der öffentlichen Highschools nicht besonders hoch. Jeder Schüle wählt seine 4 Fächer und hat die dann jeden Tag. Sie hatte jeden Tag 2 Stunden Englisch,Spanisch, Geschichte und Theater. Kein Mathe, Physik ua., was ja auch wichtig wäre. Leistungsmäßig hatte sie in der Schule überhaupt keine Schwierigkeiten, eher war sie unterfordert.
Grundsätzlich kann ich den Auslandsschulbesuch nur empfehlen, obwohl ich auch 2 Jugendliche kenne, denen es nicht so gut ging. Ich bin auch sicher, dass es für das spätere Berufsleben sehr vorteilhaft ist.
Marie
Posted By: shakira

Re: Arbeiten und Studieren im Ausland (Warentest) - 29/05/02 02:56 PM

Hallo,
mich würde ein theoretisches auslandssemester interessieren.
kennt sich da jemand aus? welche länder sind zu empfehlen? was muss man beachten?...
danke
shakira
Posted By: Hachim Haddouti

Re: Arbeiten und Studieren im Ausland (Warentest) - 29/05/02 03:35 PM

Hallo Shakira,
toll, aber zuerst verrätest uns, um welchem Fachbereich es sich handelt? udn welche Sprache Du sprichst?
worauf man achten soll im All.
1. deser Semester hier anerkannt wird,
2. ob bereits eine Kooperationsverträge zwi. beiden Unis gibt
3. ob Stependium dafür gibt. Es gibt Sokrates, Erasmus, DAAD etc. laute Exchange Programme, die in meisten Fälle nur für D oder EU Angehörigen, aber es gibt trotzdem welche für anderen
4. Sprache und System der Landeshochschulen

bis dann
Hachim
Posted By: shakira

Re: Arbeiten und Studieren im Ausland (Warentest) - 29/05/02 03:50 PM

hallo hachim
Studiengang: informatik in der technik an der fh.
Sprachen: arabisch, deutsch und englisch (französisch und spanisch aber nicht so gut)
Posted By: Hachim Haddouti

Re: Arbeiten und Studieren im Ausland (Warentest) - 29/05/02 04:10 PM

OK,
also, natürlich empfehle ich dafür z.B. Kanada (mein Lieblingsland), oder first hand auch USA, und in Europa ist natürlich auch Frankreich, Holland, England etc.)
Folgende Möglichkeiten:

1. DAAD (www.daad.de)
doer auch die Datenbank http://www.daad.de/deutschland/de/2.4.2.html
http://www.daad.de/ausland/de/3.1.4.html (Auslandspraktika)
http://www.daad.de/ausland/de/3.1.3.html
http://www.uni-online.de/studium/ausland.htm (Studium im Ausland)
oder auch http://www.candarch.de/links_architektur/auslandsstudium.htm


2. Austauschprogramme Kanada http://www.kanada-info.de/Studywork/exchange/xed3coin.htm

3. Erasmus und Sokrates Programm in Europa http://europa.eu.int/comm/education/erasmus.html

Rede mal mit dem Auslandamt deiner Uni und frage nach der Möglichkeiten dort und nach Kooperationspartner, mit denen deine FH kooperiert.

Falls Du noch Fragen hast, dann here damit. Denn ich finde es eine tolle Idee, denn da lernt man ein Haufen Dinge.

Hachim

PS: wie gesagt, meinst sind die Programme für D oder EU angehörigen aber in manchen Fällen spricht man nur von D-Universität und nicht D als Person, daher hart und daran bleiben. Manchmal klappt es auch und ich habe es auch erlebt, gerdae bei Sokrates.
Posted By: shakira

Re: Arbeiten und Studieren im Ausland (Warentest) - 29/05/02 04:37 PM

danke hachim,
ich werde alles durchlesen und mich erkündigen, falls dann noch fragen offen sind werde ich mich wieder an dich wenden.
salam
shakira
© 2024 Your new forums