UBB.threads

Kultig, oder?

Posted By: Ilyass

Kultig, oder? - 13/02/02 01:51 PM

Hallo zusammen,
lest mal das hier... http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,182066,00.html
Herzlichen Gruss, der Ilyass
Posted By: Blandina

Re: Kultig, oder? - 13/02/02 09:57 PM

Hallo zusammen,

kultig ?
Na ja....
Für mich nur wieder ein weiterer Hinweis auf eine Vermutung, die ich schon länger hege.
Die internationale Rechte ist globaler organisiert wie die internationale Demokratie. ( s. Ahmed Rami )
Und Leute wie Saddam Hussein, Osama Bin Laden sind nicht deren Leitfiguren.
Da ist eine neue Generation herangereift.
Und ich hoffe, die US-Amerikaner erkennen nun diesen internationalen Faschismus, der auch in ihrem eigenen Land ist ( s.Anthrax )
Ob sie sich selber wohl auch ausbomben wollen ?
Splitterbomben oder Streuminen ?

Diesen Satz finde ich an diesem Artikel am interessantesten:

"Er sei der Einladung einer Nichtregierungsorganisation für Freundschaft und Frieden gefolgt, verlautete aus dem irakischen Außenministerium"

Na dann mal viele Grüsse
Posted By: Rainer

Re: Kultig, oder? - 14/02/02 01:11 AM

Ute, die amerikanische Aussenpolitik ist z. Zt. scheinbar ausschliesslich auf die Demonstration der Stärke fixiert und wie Fischer schon richtig kritisierte, werden selbst die Verbündeten nur als Sateliten (oder besser: Statisten!) behandelt!!!

Dies ist jedenfalls für mich nur schwer zu verstehen, wenn man bedenkt, daß die Amerikaner doch historisch gesehen ein Sammelsorium von vielen verschiedenen Rassen mit ihren unterschiedlichen Idologien etc. sind und deshalb eigentlich toleranter gegenüber Andersdenkenden sein sollten!!!
Posted By: Rainer

Re: Kultig, oder? - 14/02/02 01:37 AM

Ilyass, war ja nach langer Zeit wieder erst ein Beitrag von Dir!
Willkommen zurück im Club! ;\)
Posted By: Ilyass

Re: Kultig, oder? - 14/02/02 09:26 AM

Sicher ist das kultig, man fühlt sich doch eher an eine Karnevalssitzung erinnert, wenn man das Photo von uns Haider und dem Kleinen aus Bagdad sieht, nicht wahr? Nur gut, dass der Oberdiktator nicht weiss, dass der gute Haider ihn schnurstracks aus seiner Alpenheimat herausbefördern würde, würde er dort auflaufen. Ist ja auch nur ein störender Iraki, und Ausländer haben'se in Austria ja auch genug... Nicht falsch verstehen... Würde mich sehr interessieren, worüber die beiden wirklich geredet haben. Vielleicht wollte Haider ja für die Anti-Terror-Koalition werben. Ich finde das kultig...

Danke, Rainer... war ja auch sehr still hier. Dir fehlen ja auch nur noch 3 Beiträge, dann haste ja die 1000. Hut ab. ;-)

Herzlich, der Ilyass
Posted By: Cindyrella

Re: Kultig, oder? - 14/02/02 11:43 AM

Hallo,

es wäre doch besser für die arabische Welt gewesen, wenn dieser Haider in seinem Alpen-Land geblieben und nicht vom S. Hussain empfang wurden wäre. Solch ein Zusammenschluß wirft doch wieder ein schlechtes Bild auf die arabische Welt.

Mich hat es selber schockiert, dass sehr viele (ungebildete)Araber für Hitler Sympathie empfinden! Vor wenigen Wochen, habe ich einen Fernseh-Bericht über Afghanistan gesehen. Es unterhielt sich ein deutscher Report mit einem kleinen afghanischen Jungen. Der Journalist wurde von dem Jungen gefragt, woher kommst Du? Aus Deutschland antwortete der Reporter. Daraufhin der Jung: Wir mögen hier Deutschland, weil die Deutschen gute Autos bauen und wegen Hitler! ......

Grüße,
cindyrella
Posted By: Ilyass

Re: Kultig, oder? - 14/02/02 12:18 PM

Fragt sich doch nur, woher dieses schlechte Bild
kommt: Nämlich daher, dass die gesamte arabische Welt von Despoten regiert wird, unter deren Unfaehigkeit die Bevoelkerung leidet. Da braucht es auch keinen Alpendeppen mehr, Saddam kann sich naemlich auch alleine ganz gut schlecht machen. Das "schlechte Bild" ist also sicher hausgemacht.

Das mit der Hitler-Begeisterung ist mir auch schon oft begegnet, so nach der Milchmaedchenrechnung, dass jemand, der Juden vernichtet hat, gar nicht so schlecht gewesen sein kann. Wenn dann auch noch das auch hierzulande beliebte Argument kommt, dass Hitler "...auch gute Sachen gemacht hat..:", dann kommt einem schon das kalte Grausen.
Aber fraglich, ob wir besser sind, hm? Klischees sind menschlich.
Herzlich, der Ilyass
Posted By: umniya

Re: Kultig, oder? - 14/02/02 05:50 PM

"Das "schlechte Bild" ist also sicher hausgemacht."
Nur dazu: Mit dem Blick des weissen Mannes gewürzt. Das Bild des Arabers als Blutrünstiger durchstreift die europäischen Wahrnehmungen seit dem Mittelalter und erreicht seinen Höhepunkt in der Billigliteratur der sogenannten " Nahost-und Islamexperten" und Möchte-gerne-
Landeskennern.
kaum hat Haider Bagdad verlassen und schon ziehen die westlichen Medien und ahnungslose kommentatoren Parallelen zum Besuch des Mufti von Palästina bei Hitler 1942 in Berlin.
Wenn wir schon Haider abstoßend fänden und ihn zur internationalen Rechte zuzählen würden, was haben wird getan, un so ein Phänomen zu beseitigen, das uns an einen irrweg europäischer Geschichte erinnert? Anders gesagt, solange der Haider sich auf seine Gebirge beschränkt, dürfte er weitermachen. Traut er sich jedoch über die Grenzen des europäisch/westlich korrekten, müsste man seinen Kopf rollen lassen.
Hat etwa der Besuch Sharon in den USA nicht den selben Wert wie der Haiders in Bagdad?
Jetzt müssen wir verstummen.......

Umni
Posted By: Rainer

Re: Kultig, oder? - 14/02/02 11:53 PM

Ilyass, Du beziehst Dich bestimmt mit "Das "schlechte Bild" ist also sicher hausgemacht." auf Artikel wie diese hier:

Der Wolf frisst Kreide, aber er bleibt ein Wolf: Saddam Hussein

"...Wer Saddam Hussein über die Jahrzehnte beobachtet hat, glaubt nicht mehr an seine Therapiefähigkeit. Er gibt den paranoiden Psychopathen, der ständig um sein Leben fürchtet, ein Dutzend Doppelgänger durchs Land irren lässt, jede Nacht in einem anderen Versteck schläft und mit unglaublicher Kaltblütigkeit alle vernichtet, die auch nur im Verdacht stehen, seine Allmacht gefährden zu können.

Folgt man den Ausführungen von Ahmad Chalabi, dem Präsidenten der in London ansässigen Exilopposition Irakischer Nationalkongress (INC), so schlugen seit 1991 sechs Versuche fehl, Saddam Hussein zu stürzen. 1991, im Jahr der demütigenden Niederlage in der "Mutter aller Schlachten", metzelte dieser einen Aufstand der schiitischen Bevölkerungsmehrheit im Süden des Irak nieder. 1995 versuchten die Kurden im Norden das Gleiche - halbherzig unterstützt von der CIA und dem INC. Auch dort schlug der irakische Herrscher erbarmungslos zu.

Die Menschen im Irak leiden, seit Saddam Hussein 1979 das Präsidentenamt an sich riss. Er stürzte das wegen seines Erdöls potenziell reiche Land in zwei Kriege (gegen den Iran 1980 bis 1988, und gegen die multinationale Allianz 1991). 1988 offenbarte er seine Grausamkeit, als er Giftgas gegen revoltierende Kurden in der nordirakischen Stadt Halabscha einsetzte. Etwa 5000 Menschen starben damals, Bilder von toten Säuglingen in den Armen ebenfalls qualvoll gestorbener Mütter schockierten die Welt.

Auch vor Morden in der eigenen Familie machte Saddam Hussein nicht Halt: Als sich sein Schwiegersohn, General Hussein Kamil el-Madschid, im August 1995 samt Entourage nach Amman absetzte -Kenntnisse über Saddams Waffenprogramme im Gepäck -, lockte der Diktator ihn unter Verheißung absoluter Straffreiheit nach Bagdad zurück. Dort ließ Saddam den Familienstreit von seinen ihm treu ergebenen Söhnen Udai und Kusai bereinigen, die ihren Schwager kurzerhand ermordeten..."

und wie schon am 6.02. gepostet:


"...Ebenfalls beträchtlich ist
Husseins Grausamkeit: Bei so genannten Säuberungen verloren tausende Offiziere ihr
Leben, Ende der 80-er Jahre befahl der Despot einen Giftgasangriff auf die kurdische
Stadt Halabscha. 5000 Menschen starben qualvoll..."
Posted By: Ilyass

Re: Kultig, oder? - 15/02/02 09:35 AM

Hallo Rainer, es sind nicht nur solche Artikel und der Herr in Bagdad ist nicht der Einzige. Man schaue sich doch in der gesamten (!) arabischen Welt um: Nirgendwo (!!) gibt es eine funktionierende und freie Gesellschaft, Millionen Menschen haben unter der Unfähigkeit und Tyrannei einiger Weniger zu leiden (jaja, ich weiß, gleich kommt der Gegenangriff, wo gibt es die denn schon, und der Amerikaner ist ohnehin der größte Terrorist). Wenn man das als Europäer sieht, dann stehen einem halt die Haare zu Berge. Auch das von uns so geliebte Marokko macht doch hier keine Ausnahme. Wessen König ist denn das? Habt Ihr Marokkaner unter uns den gewählt und wenn ja, aufgrund welcher hervorragenden Qualifikationen? Wann hat Gott eigentlich gesagt, daß Königtum legitim ist? Daher auch zu Umniya: Da braucht es gar keine Hetze aus dem Westen (die ich übrigens so nicht sehe), das Sich-Schlecht-Machen kriegen die doch auch ohne uns bestens hin. Einige gute Bekannte von mir stammen übrigens aus dem Irak, und was die von zu Hause zu berichten haben, ist in der Tat ohne Worte.

Beste Gruesse, der Ilyass
Posted By: Rainer

Re: Kultig, oder? - 15/02/02 11:26 AM

Ilyass, sehe das als "weisser" (wenn leider auch kein "weiser") Europäer ebenso, ausgenommen Deiner Sichtweise über den marokkanischen König, den ich persönlich aufgrund seines sozialen Engagements und (im Vergleich zu seinem Vater) ausgewogeneren Regierungsstiles als Führer seines Volkes noch für wesentlich besser geeignet ansehe als die anderen orientalischen Herrscher bzw. Dispoten dieser Welt, auch wenn es in Marokko noch einiges zu verbessern gibt!!!
Posted By: Rainer

Re: Kultig, oder? - 15/02/02 11:34 AM

USA fordern von Wiener Regierung Bericht wegen Haider-Reise in Irak

"...Washington will nun prüfen, ob Haider mit seinem Besuch gegen das UN-Embargo verstoßen hat."
Posted By: Ilyass

Re: Kultig, oder? - 15/02/02 11:56 AM

Solch eine Reaktion ist mindestens genauso verfehlt wie die Reise des kleinen Haider selbst. Komische Welt.
Ilyass
Posted By: Cindyrella

Re: Kultig, oder? - 15/02/02 11:58 AM

hallo zusammen,

richtig kultig zu gleich bizarr find ich die Tatsache, dass Saddam Hussein Liebesromane schreibt! Was haltet Ihr denn davon...
http://www.ndrtv.de/kulturreport/hussein.html

@illyas: da ich selber eine Marokkanerin bin und auch einem Mann aus dem Emiraten verheiratet war, hab ich doch ein sehr guten Eindruck über die arbische Bevölkerung. Deshalb bin ich davon überzeugt, dass das Modell der westlichen Demokratie zur jetzigen Zeit keine alternative für die arabischen Länder ist!
Posted By: Cindyrella

Re: Kultig, oder? - 15/02/02 12:00 PM

sorry für die Schreibfehler. Heute ist nicht mein Tag!

Cindy
Posted By: nomad

Re: Kultig, oder? - 15/02/02 12:24 PM

Ilyas,

seit wann werden könige gewählt?

gruß
Posted By: Ilyass

Re: Kultig, oder? - 15/02/02 12:53 PM

Hallo Cindy, Du hast sicher recht. Politische Verantwortung kann man den Menschen nicht von heute auf Morgen anerziehen, aber daß dies sicher auch ein Argument ist, um den Menschen vorsätzlich Mitspracherechte vorzuenthalten, ist genauso klar. So findet man nie einen Anfang einer politischen Mündigkeit arabischer Völker. Aber dennoch finden alle Probleme ihren Ursprung in der Despotie, Unfähigkeit und Ungerechtigkeit einer nicht repräsentativen und verschwindend kleinen Führungskaste. Und das ist schlicht furchtbar. Ich finde dies auch aus islamischer Sicht bedenklich. Außerdem ist es lächerlich: Im Jahre 2002 gibt es Könige, eine Herrschaftsform, die doch eigentlich ein Relikt ist. Mir persönlich fällt es schwer, sowas ernst zu nehmen.
Jamil, Könige werden nicht gewählt, das ist das Problem, das ich mit dieser ironischen Aussage ansprechen wollte. Außerdem gibt es in dem herrlichen Film "Ritter der Kokosnuß" (kennt den jemand) von Monty Python eine Szene, wo König Artus einen Bauern nach dem Weg nach Kamelot fragt und als Antwort bekommt: "Welcher König? Meiner? Ich habe Dich nicht gewählt!". Herrlich lustige Szene, ich lache auch nach 117 Mal Filmgucken immer noch darüber.
Herzlich, Ilyass
Posted By: Ilyass

Re: Kultig, oder? - 15/02/02 01:00 PM

Oha, gerade erst gelesen, Saddam schreibt. Das ist ja wohl der wahre Kult! Jetzt warten wir noch auf:
A. Sharon: "Liebe Deinen Nächsten" (Fachbuch und Erfahrungsbericht zur Völkerverständigung)
oder
G. Bush: "Eine Einführung in die Kunst der Redeführung" (Ratgeber für Politgrößen)
Großartig, großartig...
Fallen da noch jemanden andere dringend notwendige Bestseller ein?
der Ilyass
Posted By: Rainer

Re: Kultig, oder? - 15/02/02 01:03 PM

@Jamil: deine Frage ist zwar nicht an mich gerichtet, möchte sie trotzdem beantworten.
Es gibt bzw. gab nicht nur Erbmonarchien, wenn auch in der Vergangenheit die vorher gewählten Monarchen direkt oder indirekt oft eine Erbfolge durchgesetzt haben!

@Cindy: nicht nur vom arabischen Standpunkt her sind die westlichen Werte natürlich nicht immer die am erstrebenswertesten (man denke an Alkohol, sexuelle Freizügigkeit etc.), aber was das Demokratieverständnis anbelangt, da haben die orientalischen Länder noch sehr viel Nachholbedarf!!!
Posted By: Fati

Re: Kultig, oder? - 15/02/02 03:00 PM

lieber rainer, lieber ilyass...........
meint ihr nicht das ihr euch das einbisschen einfach macht mit den worten, daß die arabischen ländern in sachen demokratie viel nachholbedarf haben oder das es in der arabischen welt keine funktionierende freie gesellschaft gibt.....rainer findest du die demokratie in deutschland erstrebenswert??? findest du es vertretbar, daß man wegen steuerhinterziehung in deutschland mehr zu fürchten hat, als wenn man ein kind missbraucht und ermordet.......???? wenn ich eure aussagen höre, da graust es mir um ehrlich zu sein.......sicher haben einige länder aufgrund des wohlstands ihre korrupte machenschafteb besser zu vertuschen......!!!!!! ich weiss nicht was mir lieber ist, daß ich in einem bestimmten staat einfach zu niedrigstlöhnen vom staat ausgebeutet werde oder eben zu höchstlöhnen arbeiten kann im endeffekt der vater staat mich trotzdem durch steuerzahlungen ausbeutet.........ich denke es ist einfach über demokratie und zivilisation zu reden eine einheitliche defintion hierzu zu finden ist aber um so schwieriger.........
viele bezeichnen sich als kultiviert weil sie mit messer und gabel ihre nahrung zu sich nehmen und andere werden als unkultiviert bezeichnet, weil sie mit der hand essen, aber ist das nicht zu blauäugig genauso wie eure meinung über das demokratieverständnis????? dagagen sind ja stoibers aussagen harmlos :))
fati
Posted By: Rainer

Re: Kultig, oder? - 15/02/02 03:29 PM

Hallo Fati, denn Unterschied zwischen den Demokratien z.B. in D (nicht USA!) im Vergleich zu anderen orientalischen Ländern merkst Du spätestens dann, wenn Du mal jeweils in ihrem Knast landen solltest! ;\)
Was sagt Du denn zu den Auswüchsen der weiter anhaltenden Korruption z.B. in Marokko, wobei Dir ohne entsprechendes "Rischuan" (Bakschisch) Sachen auch heute noch ganz einfach vorenthalten werden, obgleich sie Dir eigentlich zustehen? Sehnst Du Dich in diesen Fällen nicht nach den demokratischen Spielregeln, die hier zwar nicht optimal, aber besser als in orientalischen Ländern funktionieren?
Es gibt da natürlich noch weitere Beispiele, von denen Du als Marokkanerin einige kennen solltest (Behördenwillkür, Rechtlosigkeit, Menschenunwürdigkeit etc.)!!!
Ich nehme an, daß Du weißt warum Du lieber in D lebst!
Posted By: nomad

Re: Kultig, oder? - 15/02/02 03:41 PM

Ilyass, Rainer,

auch wenn sie im kern zutreffen, habe ich schwierigkeiten, mich mit euren aussagen und deren art anzufreunden. den arabern sind ihre leiden und despoten wohl bekannt. sie kritisieren sie selbst dafür auch heftigst und brauchen aussagen/ideen/taten, die ihnen daraus helfen. eine "weisse" europäische sichtweise, wie ihr sie darlegt wirkt leider etwas besserwisserisch und überheblich.

schöner gruß
Posted By: Fati

Re: Kultig, oder? - 15/02/02 03:47 PM

...dann lieber rainer mußt du erst mal als ausländer in deutschland oder in den usa in den knast landen oder unsere lieben behörden einen besuch abtstatten.........na was red ich in den staaten reicht es ja schon wenn man eine etwas dunklere hautfarbe hat........wie siehst du denn sache mit dem angehenden piloten der hier im SB mal erwähnt wurde?? ich bitte dich...jetzt komme nicht zu diesen äußerungen, die pauschalurlauber immer zur verteidigung anbringen......
Posted By: Rainer

Re: Kultig, oder? - 15/02/02 03:47 PM

Fati, dass zu Marokko gesagte gilt natürlich nicht für die "Upperclass", sondern mehr für das "gemeine Volk"!
Der König arbeitet daran und ich wünsche ihm persönlich für Erfolg bei seinen Bemühungen!
Posted By: Cindyrella

Re: Kultig, oder? - 15/02/02 03:47 PM

@Rainer + @ illyas,

ich stimme Euren Ausführungen zu! Und hoffe das die arabischen Völker recht bald sebstbestimmt leben können und auch sollte das demokratische Modell erstrebenswert sein. Angesichts der Tatsache, dass es leider sehr viele Analphabeten im arabischen Raum gibt, muß doch zu nächst dieses Problem gelöst werden! Denn Lesen und Schreiben und somit Bildung ist die Basis für eine politische Entfaltung!


Grüße,
Cindy
Posted By: Rainer

Re: Kultig, oder? - 15/02/02 03:56 PM

Fati, ich hatte doch ausdrücklich die USA von meinem Vergleich ausgenommen oder hast Du das überlesen???

Übrigens würde ich unter dem "König der USA" ("King of America" war ein Titel eines Songs, wonach die Sängerin Anne Lennox angeblich Einreiseverbot in die USA bekommen haben soll) Bush würde ich heutzutage nicht in den USA leben wollen!
Posted By: umniya

Re: Kultig, oder? - 15/02/02 04:30 PM

Dass die " Orientalische Despotie" furchtbar ist, ist ja seit Karl Marx bekannt, was wir aber nicht wissen wollen, ist die Tatsache, dass der aufklärte scheinbar demokratische Westen enorm zur Besfestigung der " Orientalischen Despotie" seit nun mehr als 150 Jahren beiträgt.

Zwei Ereignisse zur illustration:

_ Wem sind die westlichen Staaten zur Hilfe geilt, als der " Schlächter von Bagdad" Kuwait August 1990 annektierte? Soviel ich weiß, einem ultra despotischen Regime, das mit seinem Volk wie Hitler mit seien Soldaten
umging. Der Clan der Al Sabah ist uns allen bekannt.
- Vier Jahre später,1994, als es heiß wurde in Algerien, haben die EU-Gläubiger der algerischen Militärjunta eine Umschuldung bewilligt, um , so in deren strategischen Perspektive, der " grünen Gefahr" ( Islamismus) dadurch entgegenzuwirken.

Beide Ereignisse zeigen für mich, dass es dem " demokratischen " Westen stets daran gelegen hat wie auch später der Fall sein wird, dass despotische Regime als Stabilitätsfaktoren viel lieber sind als politischer Wandel.
Warum ist Saddam immer noch an der Macht? Nicht so sehr weil die Allierten gegen ihn im zweiten Golfkrieg unfähig sind, ihn in einer Nebelaktion wegzufegen, sondern weil das nicht der Wille sämtlicher arabischen Regime war, die paradoxerweise prowestlich sind und während der letzten 40 Jahre in Zeiten des kalten Kriegs als Bollwerk gegen demokratische Tendenzen eingestezt und die ganze Zeit geschützt worden sind.
Posted By: Rainer

Re: Kultig, oder? - 15/02/02 05:30 PM

Umni, da muß ich Dir Recht geben, jedenfalls wurde auch in Bezug auf Marokko zumindest bis zur Ära des neuen Königs nicht viel anderes verfahren, weil sein Vater eben als Stabilitätsgarant für die ganze Region galt!

Deine Ausführungen bestätigen m.E. aber doch nur das, was Ilyass und ich über arabische Gewaltregime ausdrücken wollen. Wer nun alles an dem Aufstieg, der Machterhaltung und dem Fall schuld ist, dazu haben wir direkt noch keine Stellung bezogen, aber aus den bisherigen Ausführungen zu CIA & Co. dürfte unsere Meinung klar sein, oder?
Das die ehemaligen Kolonialherren zumindest damals ihren Teil zum heutigen Dilemma beigetragen haben, steht ebenfalls außer Frage!
Posted By: Rainer

Re: Kultig, oder? - 16/02/02 09:41 AM

Haider gibt auf
Posted By: Ilyass

Re: Kultig, oder? - 16/02/02 10:25 AM

Morgen,
@Fati: In Deutschland kann ich ungehindert auf die Straße gehen und schreien: "Schröder stinkt und ist unfähig!" oder "Birne als Kanzler geht nicht!". Viel Spaß mit einer ähnlichen Aktion in Marokko. Wir treffen uns dann in 20 Jahren im Wüstencamp.
Ne, mal ehrlich: Wer ist hier blauäugig? Natürlich ist in Europa nicht alles perfekt und Mißstände gibt's auch hier, aber jetzt tu nicht so, als ob's in Nordafrika besser zu leben wäre und die Menschen freier wären.

QJamil: Kenne keinen Marokkaner, der seinen König kritisieren würde. Das "normale" Volk, nicht die intelektuelle Minderheit wohlgemerkt, findet das doch anscheinend ganz in Ordnung so, wie das läuft. Der "normale" Jordanier oder sonstwer denkt da übrigens nicht anders. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, daß den Menschen die wahren Despoten wirklich "bekannt" sind. Da wird doch lieber für alles der Amerika-, Israel- und Islamfeindlichkeitsteufel an die Wand gemalt als sich selber an die Nase zu fassen.

Oder wie sieht die Netzgemeinde das?
Ilyass
Posted By: Fati

Re: Kultig, oder? - 18/02/02 11:43 AM

@ilyass.........mit meinen aussagen möchte ich in keinster weise behaupten, daß es sich in arabischen ländern besser leben lässt als in den westlichen ländern.....!!!!!!!!!!! ich möchte einfach mal klarstellen, daß man/frau mit solchen äüßerungen wie den deinigen und denen von rainer etwas vorsichtiger sein sollte.........denn es ist sehr einfach zu behaupten, daß israel z.b. das einzige demokratische land im nahen osten sei.........es stellt sich nur die frage was in menschen so etwas behaupten überhaupt unter demokratie verstehen.......!!!??? ich weis, daß in vielen arabischen ländern die meinungsfreiheit sehr beschränkt ist.........aber was nützt mir eine scheinbare meinungsfreiheit, wie sie in den industriestaaten existiert???? erzählt mir bitte nicht die araber sollen sich an die eigenen nasen fassen!!!!!!!!! das ist doch ich gebe dir recht nicht nur bluäugig, sondern mehr als das...........
es ist einfach vor den türen anderer zu kehren, aber vor der eigenen tür ist ja alles tip top............@cinderella, du meinst die menschen in den arabischen ländern können sich aufgrund ihres analphabetimus nicht politisch entfalten...........wie stehts bei dir eigentlich mit der menschlichen moral.......??? ja klar, die kann man sich ja nur durch dei senkung der analphabetenrate aneignen!!!!!!!! ich sag euch leute nirgendswo geht es gerecht zu und wo es reichtum an bestimmten punkten gibt, mangelt es halteben woanders!!!!!!! @ yassin, rainer, cinderella........bewirbt euch doch mal bei der bildzeitung!!!!!!! :)) solche leute braucht das volk.... \:\)

fati
Posted By: nomad

Re: Kultig, oder? - 18/02/02 03:16 PM

hallo Ilyass,

worauf willst du hinaus, eine bestätigung, daß man im westen besser lebt als in den arabischen ländern und in deutschland besser als in nordafrika? sie ist doch nicht nötig und dafür brauchst die ganze netzgemeinde nicht zu konsultieren; du kannst sie s auf w haben: http://www.undp.org/hdr2001/hdi.pdf

nun bringt das was?

zu deinen anmerkungen:

>> kenne keinen Marokkaner, der seinen König kritisieren würde.

ich würde 'öffentlich' hinzufügen, sonst ist die aussage aber wirklich schief und völlig unzutreffend.

man kann in dieser hinsicht einen gewaltigen wandel seit Mohamed IV beobachten. er hat es in der tat geschafft eine art konziliation zwischen dem palast und einem verletzten unterdrückten und teilweise hassan II nachtrageden volk zu bringen.

dies ist in erster linie auf eine reihe von gesten (ich rede nicht von politischen programmen oder projekten) - darunter die rückkehrerlaubnis für exilierte politiker (serfati wird sogar eine wichtigen posten bekleiden) -, ein paar aktionen für die armen und bestimmte soziale gruppen (z.b. uns migranten) und vor allem eine recht menschliche sowie sehr menschennahe körpersprache zurückzuführen.

die beziehung der marokkaner zu ihrer monarchie ist durchaus komplex und von tabous verminnt. mir ist leider keine studie o.ä. bekannt, die das thema wirklich rational, inteligent und ohne vorurteile beleuchtet.

>> Da wird doch lieber für alles der Amerika-, Israel- und Islamfeindlichkeitsteufel an die Wand gemalt als sich selber an die Nase zu fassen.

das wird sich auch nicht viel ändern solang der westen nicht zu seiner verantwortung steht. ich halte es für politisch nicht nur frech, sondern auch unverschämt, mit der einen hand despoten und diktatoren zu heflen und mit der anderen den völkern verständlich zu machen, sie sollten an die eigene nase packen. versuchen sie als arabischer beduin etwas in saudi-arabien, ohne an die amis zu geraten. sollen die palästineser ihre lage analysieren, ohne die rolle der usa zu berücksichtigen?

der westen sollte sich hier nicht sperren und dauernd den engel - vor allem bei den eigenen leuten - spielen. dann erlangt die forderung an die araber, sie sollen die eigen nase lieber fassen an glaubwürdigkeit und gewicht.

gruß
Posted By: Ilyass

Re: Kultig, oder? - 18/02/02 04:52 PM

Hallo Jamil,
vielen Dank für den ausführlichen Beitrag, dem ich in vielen Punkten auch auf jeden Fall recht gebe. Ich habe derzeit leider nicht die Gelegenheit und die Zeit, angemessen ausführlich darauf zu antworten, werde mich aber wieder zum Thema melden.
Freue mich übrigens auch darüber, daß sich aus einem gar nicht so ernst gemeinten Posting von mir eine Diskussion entwickelt hat.
Herzlich, Ilyass
Posted By: Ilyass

Re: Kultig, oder? - 18/02/02 04:58 PM

Soviel noch:
"mir ist leider keine studie o.ä. bekannt, die das thema wirklich rational, inteligent und ohne vorurteile beleuchtet.".
Das ist, wohl bemerkt, in vielerlei Hinsicht das Problem, nicht nur bzgl. der Haltung gegenüber dem König.
Ilyass
Posted By: umniya

Re: Kultig, oder? - 18/02/02 05:21 PM

Und ich dachte , ich wäre alleine mit dieser mutigen Meinung von den beiden vorletzten Forumteilnehmern.
Ich glaube, das orientalische Elend sollte und dürfte man nicht besprechen in der üblichen Art wie zwishen dem Chefkoch und seinen Küchenaushifen.
Der Wille zum freien Leben ist weder westlich noch östlich, sondern menschlich. Obwohl die Machtverhältnisse in Arabien ziemlich unerträglich sind, hat es in sämtlichen arabischen Staaten nie am dem Willen zum freien Leben gefehlt. Sogar in dieser Hinsicht könnte man sagen, dass es in Arabien ständig rummort und gärt. Was diese Völker vielleicht ein wenig von hiesigen unterscheidet ist, dass sie unbegründet gewisse Ängste haben, die Befreiung vom Despoten mit der Abhängigkeit vom Kapital, umzutauschen. In beiden Fällen blieben sie SKLAVEN und keine freie Menschen.
Posted By: Cindyrella

Re: Kultig, oder? - 18/02/02 05:31 PM

ich find es nicht mutig, sondern sehr traurig, dass man durch subjektivität und emotionen die beitäge in den falschen hals bekommt.

Cindyrella
Posted By: Cindyrella

Re: Kultig, oder? - 18/02/02 09:37 PM

eins hab ich noch zu dem thema!


die betroffenen menschen selber, gehen sehr ehrlich und gar nicht heuchlerich mit ihrer situation um. komisch find ich nur, dass anscheinend der eine oder andere hier lebende Migrant doch ein etwas verzerrtes bild der realität hat. warum nur?
Posted By: jana

Re: Kultig, oder? - 18/02/02 11:19 PM

Hallo ,
umniya, ich finde Deinen Satz interessant, daß man in der arabischen Welt Angst hat, die Befreiung von Despoten mit der Abhängigkeit vom Kapital auszutauschen. Das war oft in Gesprächen auch mein Eindruck. Doch täuscht man sich nicht, wenn man glaubt, man wäre z.b. in Marokko heute nicht Abhängig vom Kapital? Und wenn es nur durch die Abhängigkeit vom Westen passiert, aus der es ja scheinbar kein entrinnen gibt. Ich verstehe nicht ganz, warum sich so viele Araber sträuben, die demokratische Idee als Positiv zu bewerten.
Rainer und Ilyas (ich glaub, so wirst du nicht geschrieben,oder), danke für Eure Beiträge; schade, daß selbst bei einem politischen Thema alles so emotional behandelt wird.

Gruß
jana
Posted By: umniya

Re: Kultig, oder? - 19/02/02 08:54 AM

Komisch, dass es leute gibt, die aus dem Diskussionsbeobachterstatuts sich anmaßen, zu beurteilen, wer von den Teilnehmern emotional bzw.nicht mit dem Thema umgeht, satt eigentlich eine eigene Meinug dazu zu liefern.
Meine Meinung war: Der Westen ist Komplize bei dem desolaten politischen Zustand in der islamo-arabischen Welt. Die belege dafür muss ich jetzt nicht mehr wiederholen.
Die Demokratie basierend auf dem Prinzip der Verantwortung ist natürlich erstrebenswert. Gar keine Frage.

Als sachliche und gleichzeitig kritische Studien zur marokkanischen Monarchie empfehle ich:

John Waterbury: Die Monarchie und son Elite politique. Urspünglich auf Englisch erschienen. Basisarbeit zum Verständnis des politischen Systems in Marokko. Leider etwas zu alt.

Remy Leveau: Le Fellah marocain. Supporteur du Trône. Geht auf die Zusammenstellung der sozialen und politischen Stützen der Monarchie in Marokko. Die Zweite Auflage ist Teilweise aktualisiert. Einem wird durch diese Arbeit klar, wie die Makhzenfamilien im postkolonialen Marokko wieder die politische macht an sich gerissen haben.

Mohammed Tozy. Monarchie et Champ politique.
Thematisiert besonders das religiöse Monopol durch die Monarchie und seine Konsequenzen auf die politische Entwicklung.
Posted By: Ilyass

Re: Kultig, oder? - 19/02/02 08:54 AM

Hallo,
will mich ja nicht einfach so ausklinken, habe aber derzeit keine Gelegenheit, mich hier angemessen zu beteiligen. Bitte seht mir das nach.
Bis bald, der Ilyass
Posted By: Fati

Re: Kultig, oder? - 19/02/02 11:04 AM

@cindyrella:wer bekommt hier denn die beiträge in den falschen hals??? weil einige eine conträre meinung zu diesem thema haben.. oh gott wenn ich das schon höre die hier lebenden migranten!!!!!!!!! du fährst in den urlaub, siehst die eine seite des landes hast vielleicht die eine oder andere diskussion und erlaubst dir so eine arrogante haltung!! ich bitte dich hör doch auf mit dem vorurteil von dem kleinen dummen gastarbeiter, die zeiten haben sich geändert....und irgendwie verkennt ihr meine meine meinung, keiner verzerrt hier die realität und kritisiert die idee der demokratie.........es ist nur so, daß ich die demokratie sowie sie in den industriestaaten stattfindet nicht erstrebenswert finde, jetzt sagt mir doch mal was daran falsch ist........!!!!!!! ja es ist immer der böse araber, nur im aktuellen weltgeschehen beweisen die demokratischen länder leider keinen schimmer von demokratie.......es kommt tatsächlich darauf an wie man seine handlung darstellen kann........so war der angriff von saddam auf kuweit eine unberechtigte annektion, es war ein angriff.......aber die bomben, die erst vor kurzem auf afghanistan fielen, wurden uns als die befreiung verkauft........... das ist absurd geradezu lächerlich........ ich finde beides grausam und selbst wenn für manche anscheinend emotionen nichts mit politik zu tun haben, so denke ich dennoch, daß in vielen fällen gesunder menschenverstand mehr genützt hätte als eiskalte nüchterne politik.....!!!!!!!! leider habe ich keine zeit, da ich von der arbeit aus meine beiträge abgebe, deswegen auch die vielen fehler...
fati
Posted By: samilito

Re: Kultig, oder? - 19/02/02 01:20 PM

Hallo @Fati,

jetzt beruhige Dich wieder. Irgendwie ist man total vom Thema abgekommen. Naja, auf jeden Fall stimme ich eher Deinen Beiträgen zu. Und von der Sorte "Ich bin ein/e bessere/r Marokkaner/in und ihr seid zurückgeblieben"-Menschen gibt es leider zu viele. Du weißt schon, was ich meine ( Locos )!


Vato para siempre!

Peace!
samilito
Posted By: Silla

Re: Kultig, oder? - 19/02/02 01:22 PM

leider fehlt mir im moment die zeit, um an dieser interessanten diskussion aktiv mitzuwirken!

dem letzten beitrag von fati kann ich mich mehrheitlich anschliessen!

natürlich finde ich auch, man kann nicht alle negativen ereignisse in diesen regionen nur dem westen zuschieben, aber trotzdem müssten wir unsere demokratien hier wohl etwas genauer unter die lupe nehmen!!!!
ausserdem war ich schon immer der meinung, dass ich mir für diese länder zwar eine demokratie wünsche, aber in einer angepassten form!
gruss
silla
Posted By: Ilyass

Re: Kultig, oder? - 19/02/02 02:27 PM

Hallo Silla,
wie sollte denn die aussehen? Ich dachte immer, es gäbe nur "die eine" Demokratie. Mitsprache häppchenweise? ;-)
Herzlich, der Ilyass
Posted By: samilito

Re: Kultig, oder? - 19/02/02 02:44 PM

Ja, aber ist dieses System das Perfekte? Es ist doch ein Hohn zu behaupten, das westliche System sei das Beste und jedem Staat aufzuzwängen. Woher nehmt man sich das Recht?
Samy says:
"Ich sag, öffne deine Augen, sag mir was Du siehst
Du mußt Dir dieses Land nochmal ganz genau ankucken
Parteienspiel mit Randgruppen wie Kidz mit Handpuppen
führn Minderheiten aufs Glatteis ohne Wintereifen
streuen nicht mal Streusalz, willkommen in Deutschland!
Wo sind Einigkeit Recht und Freiheit wenn man sie braucht?
und für die ****** Bullen gilt die gleiche Frage auch
Sie sollen uns bewachen, doch wer überwacht den Wachmeister?
KEINER! und darum werden Sie auch jeden Tag dreister
ich verbinde mit Deutschland immer noch Hakenkreuze
denn viele hier kennen keine Freude außer Schadenfreude
sind frustriert von ihrem eigenen Leben
deshalb mach es ihnen Spaß andere Leute leiden zu sehn
legen ihnen Steine in weg, ich konnte so was noch nie begreifen
ich bin geprägt von Leuten die sich gegenseitig Liebe zeigen
von homies die mich Supporten und Fans die Briefe schreiben
nich von Leuten die sich in Talkshows mit ihren Familien streiten!
Nachts schließ ich Fenster und veriegel die Türn
trau niemandem hier, schließlich werden wir von Dieben regiert
also warum sollte mein verdammter Nachbar anders sein
irgendjemand wählt doch diese ****** Nazis in den Landtag rein
ich werd noch immer weil ich Kiff kritisiert
weil es die Kids inspiriert und den Shit immitiern
dabei sind die Politiker selbst nicht diszipliniert
und egal wo ich hinseh gibt es Werbung für Disco und Bier
und die ist nicht von mir, damit macht ihr ein paar Millionen
denn auch wenn ein paar Millionen Obdachlose in Citties wohn'
früher war der Moralische Leidfaden die Religion
jetzt sinkt die Moral, Frauen pumpen sich voll mit Silikon
und viele Menschen die da draußen auf der Straße laufen
sind grad auf dem weg zum Arzt ne neue Nase kaufen
geblendet von all dem was Sie in der Welt sehn
bekommen sie komplexe und können nicht mehr zu sich selbst stehn
irgendwas läuft heutzutage verkehrt
jetzt wird man danach bewertet was fürn Wagen man fährt
und manchen kriegen ihre Familien gar nicht ernährt
irgend jemand muß uns retten, frage nicht wer!
Drogen sind schlecht für euch Kinder darum die Finger weg
genau wie von dem verdammten Playstations und Internet
sie wollen uns nur ablenken, Menschen die nicht nachdenken
die den Fernseh einschallten und so den ganzen Tag verschwenden
deshalb nutz ich meinen letzten Funken Verstand
versuch die Leute aufzuwecken, hier in unserem Land
WACH AUF! Viele verhallten sich wie Taub, Blind und Stumm
laufen nur Rumm, Saufen sich dumm und kaufen sich Wummn'
machen Stress, brauchen kein Grund, vergießen Blut und wissen auch nicht warum
Kids laufen von zu Hause davon
und ich schreib und ich schreib Leute die Zeichen der Zeit
greif nachem Mic und bald weiß jeder zweite bescheid
ÜBER WAS? Über dies Land und all den ****** der hier passiert!"

Peace!
samilito
Posted By: Silla

Re: Kultig, oder? - 19/02/02 03:11 PM

hi llyass \:D
freut mich wirklich riesig, dass du wieder aktiv bei uns bist! marhaba at home! ;-)
auf deine frage wegen der "häppchenverteilung" kriegst du zu gegebener zeit noch ne antwort!! ;\)
herzlich
silla
Posted By: Hassan

Re: Kultig, oder? - 19/02/02 04:18 PM

Hola Samilito!!

me gustaria saber, que es un Vato??
alfavor dime que decinifica "Vato"????

hasta pronto!!
viernes
Posted By: Rainer

Re: Kultig, oder? - 19/02/02 06:48 PM

Samy, Dein Rap finde ich gut, dazu gehört Mut!
Die Leute aus Maroc kriegen hier einen Kulturschock!
Trotzdem, das Leben hier gefällt mir!
In Maroc hat man keinen Bock, denn Arbeit gibt es nicht und deshalb ist man ein armer Wicht!
Posted By: Blandina

Re: Kultig, oder? - 20/02/02 10:23 AM

@Samilito

echt super.
Mach weiter so, so Leute brauchen wir.
Es ist viel zu lange geschwiegen worden.

Viele Grüsse
Posted By: Rainer

Re: Kultig, oder? - 28/02/02 03:14 AM

Jörg Haider hat arabische Vorfahren und möchte zum Islam konvertieren.
Posted By: Rainer

Re: Kultig, oder? - 28/02/02 03:18 AM

Haider plant neuen Irak-Besuch
© 2024 Your new forums