UBB.threads

Straßenkinder, An Thomas und Marie

Posted By: Guenter

Straßenkinder, An Thomas und Marie - 24/10/00 05:32 AM

Hallo ihr Beiden,

wenn etwas aus dem Projekt werden soll, müssen wir so langsam sehen das wir einen Plan bekommen. Zur Zeit ist noch nichts konkretes dabei heraus gekommen.
Thomas müsste ein Spendenkonto anlegen und da es sich ja um Einnahmen handelt sich mit dem Finanzamt kurzschließen.
Ich werde heute mal dort anrufen und fragen wie eine solche Sache abläuft.
Marie schlage ich für das sammeln der Spenden vor und Thomas verwaltet es. Ich bin bereit mich um die anderen Bereiche zu kümmern.
Sobald wir grünes Licht vom Finanzamt und ein Konto haben, können wir mit Werbung im Internet beginnen.
Komme aber bitte keiner auf die Idee, das ich das Konto verwalten soll. Ich kenne in Geldangelegenheiten keinen Spaß und Thomas müßte jeden Pfennig dreimal bei mir beantragen. Ich leide unter leichten Geiz.

Gruß Günter
Posted By: Thomas Friedrich

Re: Straßenkinder, An Thomas und Marie - 24/10/00 12:31 PM

Hallo Marie und Günter,

ich habe Euch bereits direkt über mail kontaktiert. Es sieht derzeit einiges nach einer Vereinsgründung aus. Es würde mich jedoch sehr freuen, wenn auch noch andere mitmachen würden!!!!

M.f.G.

Thomas
Posted By: marie

Re: Straßenkinder, An Thomas und Marie - 24/10/00 06:03 PM

An alle Projektinteressierten!
Find ich prima Günter, dass du dich so schnell informiert hast bzgl. des rechtlichen bzw. organisat. Rahmens für unser Boardprojekt. In administrativen Dingen bin ich ein völliger Naivi und habe keine Ahnung. Scheint mir ein bisschen kompliziert das Ganze, aber ich denke, wenn es nicht anders geht, dann müssen wir eben die Vereinsgründung angehen. Also ich würde sagen wir verlassen uns da erstmal ganz auf deine Informationsbeschaffung. Auch denke ich solltest du das ruhig mit dem Konto machen, gerade weil du so ein Geizhals bist!!! Aus Erfahrung weiß ich, dass solche Leute sich in der Regel gut auskennen in Geldangelegenheiten und immer wissen, wo noch eine Mark zu holen bzw. zu sparen ist. Daher bist du vielleicht geradezu prädestiniert, die unangenehme Rolle unseres "Finanzministers" zu übernehmen. Möglicherweise kannst du dich ja auch mal sachkundig machen bezügl. dieses Direktbank-Kontos, von dem Thomas gesprochen hat. (Weil, was ich bereits sagte, wäre eventuell schon ganz gut, wenn wir vor Chrismas noch in die Startlöcher kommen würden.)
Ich selbst werde mich selbstverständlich neben dem finaziellen auch ideell aktiv beteiligen. Spender auftun, wann immer es machbar ist. Klar! Nur Geld verwalten möchte ich nicht, ist mir zu verantwortungsvoll und ich bin für sowas nicht genau und pinibel genug.
Als Vereinsmitglied könnt ihr aber auf alle Fälle mit mir rechnen.
Apropros Geld für unser Projekt - wir alle geben so viele Hinweise und Infos im Touristik-Board, was wir natürlich sehr gerne tuen. Aber das ist ja auch sehr nützlich für die Fragesteller. Vielleicht könnten wir dann unser Kt.Nr. auch auf dieser Seite einblenden, so dass sich hier und da ein dankbarer Spender findet.
Thomas,(werde noch auf diene mail antworten) du steckst natürlich jetzt besonders in der Zwickmühle. Auf diese im Moment doch noch schmalen Basis ein Konzept entwickeln!?
Tu es! (Erst mal grob, das reicht, weil vieles im Leben, gerade wenn man mit Menschen arbeitet, sich ohnehin nicht genau vorhersagen und planen lässt. Ich weiß, es ist viel Zeit und Arbeit und,und... Wir unterstützen dich bestimmt.
Tu es!
Marie
Posted By: Guenter

Re: Straßenkinder, An Thomas und Marie - 24/10/00 07:02 PM

Hallo Marie,

scheint sich noch eine andere Möglichkeit aufzutun um die Spendenaktion rechtlich abzusichern und das bei 0 Kosten.
Ich bin absolut kein Freund von unnötigen Geldausgaben.
Sobald unser Projekt eine Gemeinnützigkeit hat, sind die Spenden steuerlich absetzbar.
Das hilft enorm beim Spendensammeln. Ist ja von der Steuer absetzbar.
Das wird die Spendenbereitschaft gleich erhöhen. Dadurch kann man auch die großen Firmen anschreiben und um einige ihrer Produkte bitten für eine Internet Tombola.

Wenn wir jetzt auch noch das Geld kostenlos zu dem internationalen Wechselkurs nach Maroc bekommen könnten, wäre ich sehr zufrieden.
Die Überweisungskosten liegen bei 15,-DM für 10.000 DM + Auslandsgebühren zu lasten des Empfängers. Ist aber immer noch wesentlich billiger, als von hier aus alle Kosten zu übernehmen.
Ich hoffe ich bekomme noch etwas von den Neuigkeiten mit.
Ab nächste Woche Dienstag bin ich für 4 Wochen in Marokko-Agadir. Dort habe ich noch etliche Dinge zu erledigen. Daher werde ich wohl am Anfang kaum im Internet sein. Ich hoffe ihr haltet mich trotzdem per Mail auf dem Laufenden.

Gruß Günter
Posted By: Guenter

Re: Straßenkinder, An Thomas und Marie - 24/10/00 07:15 PM

Habe etwas vergessen, das mit der Bank.
Die Comdirektbank nimmt 5,- DM im Monat für die Kontoführung. Wie schon erwähnt liegen die Kosten bei Auslandsüberweisungen um 15,-DM die hier bezahlt werden müssen plus anfallende Kosten ausländischer Banken. Die kann man auch zu Lasten des Begünstigten machen. Es ist wesentlich billiger die Kosten zu Lasten des Empfänger zu machen, als sie hier zu übernehmen. In Marokko kommen dann noch einmal 26,75 DH dazu. Ich weiß es aus Erfahrung. So spare ich bei jeder Überweisung rund 15.- DM.

Günter
Posted By: Momo

Re: Straßenkinder, An Thomas und Marie - 24/10/00 09:16 PM

Hi an alle,

mir ist gerade eine Idee für die Werbung eingefallen .Wie wäre es denn wenn wir Handzettel mit Kontonummer und Erklärung für was man sammelt erstellen würden. Dann kann man sie kopieren und in Marokkanischen läden und Moscheen verteilen oder ablegen.

Gruß

Momo
Posted By: Rainer Guntermann

Re: Straßenkinder, An Thomas und Marie - 24/10/00 11:07 PM

Hallo Momo,
eine wirklich gute Idee.
Das Problem scheint mir nur, dass diese Info auch in Arabisch geschrieben sein muss, damit sie in Moscheen und Marokkanische Läden tatsächlich gelesen wird.
Man könnte ja z.B. eine fertige (PDF-)Datei auf den Seiten von http://www.marokko.net zum Download zur Verfügung stellen, damit jeder die Gelegenheit hat, dieses Infoblatt zu verteilen!
Gruß Rainer
Posted By: Momo

Re: Straßenkinder, An Thomas und Marie - 25/10/00 07:10 PM

Hallo Rainer,

eine gute Idee :-), also erstemal müßen wir uns um die Gestaltung gedanken machen. Der Liebe nette Peter hat auch schon eine Idee und einen Vorschlag. Ich werde mich mal damit auseinandersetzen mein problem ist nur in Sachen Arabisch lesen und schreiben bin ich analphabet. Aber die familie kann helfen.
Posted By: Thomas Friedrich

Re: Straßenkinder, An Thomas und Marie - 25/10/00 08:01 PM

Hallo Momo,

besten dank für Dein Engagement! Ich hoffe, daß es bald richtig losgehen kann!
Die Vorbereitungen laufen.

Thomas
Posted By: marie

Re: Straßenkinder, An Thomas und Marie - 25/10/00 09:25 PM

Hi an alle!
Momo, du hast dir Gedanken gemacht, wie wir zu Geld kommen. Ebenso Peter und ich bin überzeugt, noch einige andere. Günter, der Geizhalz, denkt bereits darüber nach, wie wir das Geld nach Marokko kriegen. Die kostenaufwendige Vereinsgründung scheint auch nicht mehr notwendig zu sein. Der Administrator fördert das Unternehmen scheinbar hoffentlich wohl auch.
Günter, das kannst du nicht machen, jetzt einfach nach Marokko fahren, wo wir dich als Finazexperten, der sich um das Konto usw. kümmert, brauchen. Wie bereits gesagt, finde ich dass du für diesen Bereich besonders geeignet bist. Wer soll das denn sonst machen?
Marie
Posted By: Guenter

Re: Straßenkinder, An Thomas und Marie - 26/10/00 08:22 AM

Hallo Marie,

leider muß ich nach Maroc. Habe dort noch vieles zu erledigen. Außerdem habe ich den Trip schon gebucht. Sind doch nur 4 Wochen.
Dienstag geht es los und bin am 29. Nov wieder zurück.
Wenn ihr etwas mit dem ADMIN unternehmt, achtet darauf, dass die ganze Sache gemeinnützig und als diese auch anerkannt ist. Wegen dem Finanzamt und der steuerlichen Absetzbarkeit. Die Spenden müssen von der Steuer unbedingt absetzbar sein, das hilft beim Spendensammeln. Unternehmen sind nur großzügig, wenn es einen Vorteil bringt. Ansonsten bleibt die ganze Sache ein kleines Internetkind, ohne große Chancen. Ich werde noch erst einmal an der Vereinsgündung festhalten und mich informieren. Wissen schadet nicht und wenn etwas schief läuft haben wir diese als zweite Möglichkeit. Morgen bekomme ich erst einmal vom Amtsgericht Bescheid, ob überhaupt eine Mitgliederversammlung und Abstimmung per Internet möglich ist.
Habe Deine Werbung wegen der Wohnung gelesen. 600 DM in Monat ist kein Geld. Da doch die meistens Wohnungen in Agadir um die 300 DH bzw. 60 DM am Tag kosten. Ein sehr faires Angebot von Dir. Eine Alternatvie zu dem Touristränden Agadir und Tagahzout ist es auf alle Fälle.

Gruß Günter
Posted By: marie

Re: Straßenkinder, An Thomas und Marie - 26/10/00 08:49 PM

Hi Günter!
Ich sehe ein, dass du dir deinen Urlaub verdient hast und somit lasse ich dich mit einem lachenden und einem weinenden Auge ziehen. (oh sch...., warum kannst du mich nicht mitnehmen? Ich mache mich so klein, dass ich in deine Hosentasche passe!)
Okay, das Projekt gedeiht langsam und ich bin vielleicht etwas vorschnell, wenn ich meine, bis vor Weihnachten muss ein Spendpendenkonto da sein, damit die vorweihnachtliche Spenderstimmung noch dem Projekt zugute kommen kann. Du und Thomas, ihr habt schon recht, alles muss natürlich die richtige rechtlichen und organisatorische Basis haben, wenn das Ganze Sinn machen soll.
4 Wochen Urlaub! Ganz schön viel! Das es Menschen gibt, die sich sowas leisten können, Wahnsinn! Das es Chefs gibt, die ihre Mitarbeiter so lange entbehren können, Wahnsinn! oh stopp! Ich hör jetzt auf darüber nachzudenken, sonst werde ich noch ganz neidisch.
Aprospros, das mit der Wohnung. wenn es deine Zeit erlaubt, kannst du deinen diesbezüglichen Kommentar ja vielleicht noch mal in der entsprechenden Rubrik hinterlegen, damit sich auch Mieter finden.
Schlaf gut-träum süß!
Marie
Posted By: Malim

Re: Straßenkinder, An Thomas und Marie - 17/07/01 09:01 PM

"Straßenkinder nicht ohne Sara", vergesst den Plan nicht!
© 2024 Your new forums