UBB.threads

Unterschiede

Posted By: Danissa

Unterschiede - 14/04/13 06:13 PM

Ich habe schon mehrmals gehört, dass es offenbar viele Marokkaner gibt, die sich auch online gerne mit Europäerinnen unterhalten, weil sie angeblich mit Ihnen ganz anders kommunizieren könnten als mit Einheimischen..
Inwiefern unterscheidet sich den die Kommunikation ?
Da fällt mir jetzt nicht zu sein.
Posted By: theomarrakchi

Re: Unterschiede - 14/04/13 07:35 PM

Hallo Stefanie,
Einheimische Frauen fallen nicht so schnell auf ihre Liebesschwuere rein und haben auch kein Visum fuer Europa zu bieten, und das macht haeufig - nicht immer - die Kommunikation interressant.
LG,
Theo
Posted By: Danissa

Re: Unterschiede - 14/04/13 07:39 PM

Hey,

ich dachte vielleicht dass man mit Europäer/innen eben offener reden kann smile abgesehen davon was du geschrieben hast smile
Posted By: theomarrakchi

Re: Unterschiede - 14/04/13 07:49 PM

Hallo,
Ich habe viel Zeit in marokkanischen Internetcafés verbracht und dabei auch zahlreiche Marokkaner lange und intensive Gespraeche mit marokkanischen Frauen fuehren gesehen.
Es ist durchaus nicht so, dass sie mit diesen Frauen nicht offen reden koennen, abgesehen vielleicht von speziellen Themenbereichen.
LG, Theo
Posted By: _Sandra_

Re: Unterschiede - 14/04/13 08:13 PM

Original geschrieben von: Danissa
Hey,

ich dachte vielleicht dass man mit Europäer/innen eben offener reden kann :) abgesehen davon was du geschrieben hast smile



über was bzw über welches Thema offener?

Oder meinst du im Allgemeinen offener?

Aber das würde ja bedeuten, dass Marokkanerinnen ihren Mund nicht aufbekommen, und das kann ich mir beim bestem Willen nicht vorstellen.
Posted By: Danissa

Re: Unterschiede - 14/04/13 08:21 PM

Naja ich meinte damit auch dass hier die Leute einfach irgendwie anders drauf sind smile als in Marokko, keine Ahnung wie ich es sonst formulieren soll.
Also ich bin durch meinen Bekannten auch manchmal auf Marokkanischen Profilen bei FB und im Gegensatz zu hier sieht man z.B nie oder selten gemischte Fotos mit Jungen/Mädchen oder Männer/Frauen und wenn dann höchstens Familienfotos oder von der Schule.
Auch haben Marokkanerinnen selten Fotos von sich da drin, im Gegensatz zu hier...
smile
Das ist mir eben auch aufgefallen
Posted By: whatshername61

Re: Unterschiede - 14/04/13 08:53 PM


Original geschrieben von: theomarrakchi
Hallo Stefanie,
Einheimische Frauen fallen nicht so schnell auf ihre Liebesschwuere rein und haben auch kein Visum fuer Europa zu bieten, und das macht haeufig - nicht immer - die Kommunikation interressant.
LG,
Theo


hallo theo,

tut mir leid, da komme ich nicht mit... als ob es in gesprächen alle und jeder nur auf visas abgesehen hätte... ich habe sehr freundliche und nette gespräche mit marokkanern und anderen arabern geführt, die kein visum brauchten, in denen nicht gebaggert wurde oder liebessprüche ausgetauscht wurden. und trotz einiger unkenrufe (besonders hier im forum) führe ich noch immer interessante gespräche über kultur, religion, alltäglisches... ohne forderungen zu bekommen.

also liebe steffi unterhalte dich ruhig mit marokkanern online. sollten sie dir nicht passen, kannst du den pc abschalten und die unterhaltung ist beendet.
und sollte einer nett sein, ist da eben so. es soll auch nette marokkaner geben.

nur so am rande: ich war letztes jahr mit 2! marokkanern auf tour und die waren auch interessiert, sich mit unterschiedlichen menschen zu unterhalten, manche marokkaner scheinen sogar kommunikativ zu sein und möchten sich einfach mal gern unterhalten...

...ohne hintergedanken.

jaaaaaaaaaaaaaaaa liebe leute, so was soll es wirklich geben...




Katrin
Posted By: Abutauam

Re: Unterschiede - 14/04/13 09:26 PM

Hallo Stefanie,

könntest du dir u.U. vorstellen von einem Algerier, Amerikaner, Aserbeidschaner [...] gesagt zu bekommen, dass die Kommunikation mit dir leichter von statten geht, als es mit einer einheimischen Frau der Fall wäre? Musst du gleich Sorge tragen, ob du Worte dieser Art denn auch für bare Münze nehmen darfst?

Vorsichtig sein ist gut. Unsicher sein ja wohl nicht.

Aus dem Umstand der hier fehlenden Sozialversicherungen leitet sich nicht zwangsläufig eine besondere Kommunikationsform ab. Auch nicht, dass ja nur deswegen mit dir kommuniziert wird, weil du so etwas wie 'Absicherung' sein könntest.

Entscheiden tust du!

Robert
P.S.
wie würdest du den Tenor deiner letzten zwei threads beschreiben?
Posted By: theomarrakchi

Re: Unterschiede - 14/04/13 09:30 PM

Hallo Katrin,
Ich stimme Dir voll und ganz zu, hatte allerdings auch beigefuegt "haeufig - nicht immer".
Selbstverstaendlich gibt es ueberall solche und solche Menschen.
Meine Beobachtungen, dass es haeufig so ist, beziehen sich auf meine eigenen Erfahrungen, die ich in verschiedenen Internetcafés gemacht habe.
Durch die Enge einiger dieser Lokale wurde ich mitunter unfreiwillig Zeuge von Gespraechen meiner Nachbarn, in denen diese von grosser Liebe sprachen gegenueber der europaeischen Dame und beilaeufig nach dem Visum fragten.
War das Gespraech mit der einen Dame beendet, wurde unmittelbar danach mit der naechsten Dame das gleiche "Programm" durchgezogen.
Ich kann nur jede(r)m Frau bzw. Mann empfehlen zunaechst einmal Marokko mit seiner Kultur und seinen Familienstrukturen kennenzulernen, wenn man sich denn ausschliesslich via Internetchat kennt, bevor man sich Hals ueber Kopf in das Abenteuer Ehe stuerzt.
Seit fast 7 Jahren bin ich gluecklich mit einer Marokkanerin verheiratet, kannte das Land jedoch bereits seit vielen Jahren und hatte u.a. 3 Jahre lang mit und unter Marokkanern gelebt, und somit wusste ich auch sehr gut worauf ich mich "einliess",
und ich haette es nicht besser treffen koennen.
Umgekehrt war es fuer meine Frau viel schwerer in der Anfangszeit sich in Europa einzugewoehnen, vor allem mit der Arroganz der Deutschen gegenueber Personen aus Nordafrika. Die meisten konnten sich wohl garnicht vorstellen, dass eine Marokkanerin sogar einen Fuehrerschein hat und Auto fahren kann. Inzwischen kann sie auch ueber die Ignoranz mancher Menschen nur noch laecheln.
Gluecklicherweise leben wir auf Ibiza in einer kosmopolitanischen Umgebung, wo der Mensch nach seiner Person und nicht nach seiner Herkunft beurteilt wird. Zudem haben wir die Moeglichkeit einen grossen Teil des Jahres auch in Marokko verbringen zu koennen.
LG aus Marrakech,
Theo
Posted By: Abutauam

Re: Unterschiede - 14/04/13 10:08 PM

Original geschrieben von: Danissa
Also ich bin durch meinen Bekannten auch manchmal auf Marokkanischen Profilen bei FB und im Gegensatz zu hier sieht man z.B nie oder selten gemischte Fotos mit Jungen/Mädchen oder Männer/Frauen und wenn dann höchstens Familienfotos oder von der Schule.
Das ist mir eben auch aufgefallen


Bingo! Im Ggs. zu Europa wird man hier weniger als Individuum gesehen und gefördert, ergo ist das Verständnis von sich profilieren ein anderes.

Das zur Schau stellen von Freunden würde ich hier der Kategorie 'leicht prekär' zuordnen. Derart Bedenken wird man in Europa i.d.R. nicht antreffen, ergo findet man auch dementsprechend aussagekräftigere Profile.

Vielleicht werden dir bei weiterer Marokko-FB-Recherche noch mehr Sachen förmlich in's Auge springen...!?

Robert
Posted By: JasminH

Re: Unterschiede - 14/04/13 10:52 PM

Hallo,

wobei das Profilieren über FB, meiner Meinung nach, nicht gerade viel Spielraum für Individualtiät lässt. Klar kann man zb individuell Fotos einstellen - ansonsten läuft aber alles eher nach vorgefertigter Schablone ab...

Antwort auf:
Im Ggs. zu Europa wird man hier weniger als Individuum gesehen und gefördert

Darf ich fragen, wie du das genau meinst und wie du zu dem Schluss kommst, dass man in Marokko weniger als Individuum wahrgenommen wird?

LG,
Jasmin
Posted By: _Sandra_

Re: Unterschiede - 15/04/13 11:16 AM

Original geschrieben von: Danissa
Naja ich meinte damit auch dass hier die Leute einfach irgendwie anders drauf sind smile als in Marokko, keine Ahnung wie ich es sonst formulieren soll.
Also ich bin durch meinen Bekannten auch manchmal auf Marokkanischen Profilen bei FB und im Gegensatz zu hier sieht man z.B nie oder selten gemischte Fotos mit Jungen/Mädchen oder Männer/Frauen und wenn dann höchstens Familienfotos oder von der Schule.
Auch haben Marokkanerinnen selten Fotos von sich da drin, im Gegensatz zu hier...
smile
Das ist mir eben auch aufgefallen




Welche Unterschiede zwischen Marokkanerinnen und Europäerinnen möchtest du denn jetzt genau wissen?

In deinem Anfangspost stellst du die Frage, ob Marokkaner mit Europäerinnen anders kommunizieren als mit Marokkanerinnen, bzw ob sie offener mit Europäerinnen reden können als mit ihren Landsfrauen.

Jetzt bist du jedoch schon mittlerweile bei FB und Fotos, die da gezeigt bzw. nicht gezeigt werden. nixweiss1
Posted By: Shakir.

Re: Unterschiede - 18/04/13 05:34 PM

Hallo Choppy,
 
ich sehe es ähnlich wie du.
 
Vor kurzem habe ich auf bild.de einen sehr guten Artikel  gefunden, der unsere Ansichten bestätigt.
 
 
"Permanent das Leben anderer gezeigt zu bekommen, setzt uns unter Druck, ebenfalls ein digitales Super-Leben zu führen, statt sich eine Privatsphäre zu bewahren. Unser Gehirn wird sozusagen langsam von „Individualist“ auf „öffentlicher Gemeinsschaftsmensch“ umprogrammiert."
 
Weiterführend: http://www.bild.de/digital/internet/face...01794.bild.html
 
Wer sich für das Thema Social Media interessiert, sollte sich in diesem Kontext mal über
 
 "persönliche Öffentlichkeit"
 
http://mo2.lmz.navdev.de/fileadmin/bibliothek/lampert_jugendliche/lampert_jugendliche.pdf  
 
 schlau machen.  Alleine diese Wortschöpfung sollte jedem Menschen, der sein Privatleben schätzt, Angst einjagen. Siehe auch Tabelle 9.2, Seite 6.
 
Unternehmen stehen durch die neuen Medien erst recht in einem großen Konflikt. Sie müssen die Balance zwischen Transparenz aus Marketinggründen und Kontrollverlust finden. Das gestaltet sich jedoch gar nicht so einfach. Da fällt mir dieser Satz ein:  „Es braucht 20 Jahre um einen guten Ruf aufzubauen und nur fünf Minuten um diesen zu zerstören“ (Quelle vergessen) 
 
Mehr zum "(Online)-Reputationsmanagement von Unternehmen":
 
http://online-marketing-berater.com/onli...r-unternehmen/.
 
So - jetzt haben wir auch mal was für unsere Allgemeinbildung getan.
Posted By: Abutauam

Re: Unterschiede - 28/04/13 11:49 PM

Original geschrieben von: Jasmin Hauser

Antwort auf:
Im Ggs. zu Europa wird man hier weniger als Individuum gesehen und gefördert

Darf ich fragen, wie du das genau meinst und wie du zu dem Schluss kommst, dass man in Marokko weniger als Individuum wahrgenommen wird?


* noch immer lebt die Mehrheit der Marokkaner in Großfamilie, die Geburtenrate ist um ein Vielfaches höher als in D, das median age liegt bei knapp 26 Jahren, d.h. ganz platt ausgedrückt, soviel Zeit, Aufmerksamkeit, Förderung, Spezialisierung wie der jungen Generation in Europa gewidmet wird, soviel ist hier nicht drin

* differenziere ich weiter in Richtung Stadt-Land Gefälle, Männlein oder Weiblein, öknonomische- und nicht zuletzt auch religiös-traditionelle Aspekte (der erste Sohn..., Erbschaftsgesetz...) dann glaube ich von einer großen Gruppe Marokkaner sprechen zu können, die nie jemals etwas zur Auswahl stehen hat bzgl. individueller Lebensgestaltung; nicht vergessen, so etwas merkt man nicht erst wenn man 17 ist, es ist zentraler Bestandteil der Sozialisation, das prägt!

* und auch, dass man i.d.R. immer unter Leuten ist, kein eigenes Zimmer hat und in der Gruppe schläft

* innerhalb der Familie zu funktionieren und seinen Beitrag zu leisten ist wichtiger, als dass man ja evtl. gut malen, rechnen, Gitarre spielen kann

* ich persönlich nehme jeden Tag wahr, dass Privatsphäre hier anders definiert ist, ob in der Bank am Schalter wo rechts und links Leute stehen aber nicht hinter mir, beim Vordrängeln am Kiosk, oder wenn der Kellner im Cafe stehen bleibt um zu schauen was in meiner Tasche ist

Letzteres finde ich übrigens weniger penetrant als in Europa alle Nase lang gefragt zu werden, "Darf ich Ihnen noch ein Getränk bringen!?"

Robert
Posted By: Ayoub1973

Re: Unterschiede - 04/05/13 01:42 AM

Original geschrieben von: theomarrakchi

Einheimische Frauen fallen nicht so schnell auf ihre Liebesschwuere rein und haben auch kein Visum fuer Europa zu bieten, und das macht haeufig - nicht immer - die Kommunikation interressant.
LG,
Theo



Theo das es Jugendliche Marokkaner gibt die gezielt nach Europärinnen Ausschau halten um so zu Papieren für Europa zu gelangen, ist wohl Unbestritten.Aber das du jetzt alle Pauschalisierst das hätt ich nicht unbedingt von dir erwartet.
Du warst bisher immer Objektiv.
Ich kenn Menschen in Marokko die zehnmal durch einer Heirat nach Europa hätten kommen können, sie es aber Vorzogen die Liebe zu Heiraten die in den selben Viertel und Verhältnissen lebt wie er/sie selber. Ich kenne Leute die warten da 10 Jahre und mehr auf einander. Das ist schon wegen diesen Leuten unfair das Volk Marokko zu Pauschalisieren. Ferner beobachte ich in den Letzten Jahren zumindest bei uns im Norden bei vielen nicht mehr so den Großen Drang zu haben ins Ausland zu Leben.
Das Marokkaner sich mit Marokkanerinnen/Musliminen anders Unterhalten hatt mit unseren Verschiedenen Kulturen meiner Meinung nach zu tun.
Es muß sich gar nicht um "Anmache" handeln um mit einer Europärin anders zu Reden als mit einer Marokkanerin.Aber um das zu Erklären müßte ich ein Buch schreiben und hab ich keinerlei Geduld und Talent . Das kann man nur selber herausfinden indem man die Welt mit dem Augen und Kultur des gegenübers versetzt.
Posted By: Danissa

Re: Unterschiede - 05/05/13 08:18 PM

Das gehört zwar nicht unbedingt dazu,
aber ich habe des öfteren schon bei Facebook Nachrichten von Marokkanern und anderen meist aus muslimischen Ländern bekommen, die mir u.a. erklären (in teils einwandfreiem deutsch) sie würden deutsch studieren und hätten hier Verwandte usw. Meist wird dabei Frankfurt oder Berlin genannt, wobei viele noch nicht mal wissen welches Frankfurt hier in Deutschland gemeint sein soll.
Inwiefern kann man sowas ernst nehmen?
Posted By: Ayoub1973

Re: Unterschiede - 05/05/13 11:15 PM

Original geschrieben von: Danissa
Das gehört zwar nicht unbedingt dazu,
aber ich habe des öfteren schon bei Facebook Nachrichten von Marokkanern und anderen meist aus muslimischen Ländern bekommen, die mir u.a. erklären (in teils einwandfreiem deutsch) sie würden deutsch studieren und hätten hier Verwandte usw. Meist wird dabei Frankfurt oder Berlin genannt, wobei viele noch nicht mal wissen welches Frankfurt hier in Deutschland gemeint sein soll.
Inwiefern kann man sowas ernst nehmen?


Sorry Danissa, Vielmehr Frage ich mich inwiefern ich deine Frage Ernstnehmen kann?
Es gibt genausowenig den Marokkaner der über Leichen nach Europa Auswandern will,wie den Deutschen der Samstag mit einer Pulle Bier auf den Sofa bei den Schwiegereltern die Bundesliga verfolgt, und bei jedem Tor der Schwiegermama vor Freude auf dem Po klappst. Daher ist es ein Fehler Vorzuverurteilen manche sagen die Warheit manche Reimenn sich was zusammen. Wer dir was anderes Erzählt der Lügt.
© 2024 Your new forums