UBB.threads

Islam und Abtreibung?

Posted By: sluggie

Islam und Abtreibung? - 02/05/04 05:13 PM

Salam,
lese hier schon eine Weile mit und würde jetzt auch mal gerne eine Frage stellen!
Und zwar, weiß jemand genau, was der Islam zu Abtreibung sagt? Hatte jetzt schon öfters gehört, dass es verschiedene Auslegungen gibt. V.a. würde mich interessieren, wie es ist, wenn psychosoziale Gründe vorliegen, aus denen man sich "kein Kind leisten kann" (Arbeitslosigkeit, Beziehungsstress, Überforderung mit 1. Kind usw) vorliegt, ob da laut Islam bis zu einem bestimmten Zeitpunkt Abtreibung gebilligt wird. Oder würden da nur medizinische Gründe gelten?
Sicher ist das schwierig zu beantworten, da man die Zeit der Überlieferung des Korans nicht mit heutzutage vergleichen kann.
Würde mich trotzdem über AW freuen!
Grüße, sluggie
Posted By: Amira77

Re: Islam und Abtreibung? - 02/05/04 09:34 PM

Hallo Sluggie,

Allgemein ist Abtreibung im Islam verboten, da das als Tötung eines menschlichen Lebewesen gesehen wird. Abtreibung aufgrund finanzieller Gründe ist nicht erlaubt. Allah ist der Versorger! Armut gibt uns nicht das Recht zu töten, denn das Leben ist heilig. Man darf auch keine Tiere oder Planzen grundlos töten, geschweige denn menschliches Leben. Die einzige Ausnahme bei der eine Abtreibung erlaubt ist, ist wenn die Schwangerschaft eine Gefahr für das Leben der Mutter darstellt, d.h. wenn es in der Schwangerschaft zu Komplikationen kommt, die zum Tod der Mutter führen könnten.

Das ist nur das, was ich dazu weiß. Aber ich möchte nichts falsches erzählen, deshalb hab ich mal im Netz gesucht und folgende Links gefunden:

auf deutsch:

http://www.teblig.de/fiqh/deutsch/handbuch/s/schwangerschaftsunterbre.htm

auf englisch

http://www.islamonline.net/completesearch/english/CounsellorSearchAck.asp

Hoffe das beantwortet deine Frage.

Gruß
Posted By: U l l a

Re: Islam und Abtreibung? - 02/05/04 10:09 PM

Hallo Sluggie, unter islam.de findest Du die untenstehenden Antworten.

Demnach ist Abtreibung bis zum 1,5. Schwangerschaftsmonat erlaubt, wenn die Frau psychisch belastet ist, auch durch Gründe, die Du oben beschreibst, wie zum Beispiel Überforderung, Beziehungskonflikte etc.

Viele Grüße, Ulla


1. Abtreibung im Islam

1. Stufe:
Die Schwangerschaft unter 42 Tagen. Der Fötus besitzt in diesem Stadium laut Koran noch keine Seele. Die Abtreibung ist erlaubt, wenn die Mutter aus gesundheitlichen Gründen leidet. Diese Leiden können körperlicher, seelischer und psychischer Natur sein.

2. Stufe:
Die Schwangerschaft zwischen 42 Tagen und 120 Tagen. Hier gibt es verschiedene Meinungen:

Einige Gelehrten sagen, daß die Abtreibung nur erlaubt ist, wenn ein Arzt bescheinigt, daß die Frau unter der Schwangerschaft leidet. Der Arzt muß Muslim sein. Bei Nichtmuslimen kann man nicht sicher sein, ob der Arzt seine Entscheidung genügend abgewogen hat. Ein Nichtmuslim weiß nichts vom göttlichen Verbot einer Abtreibung, bei der keine Idikationen vorliegen und wird einer Abtreibung unter Umständen schneller und unbedachter zustimmen.
Andere Gelehrte meinen daß diese Stufe identisch mit der 1. Stufe ist.

3. Stufe:
Die Schwangerschaft nach mehr als 120 Tagen. Die Abtreibung ist nur erlaubt, wenn die Frau ansonsten sterben müßte. Hier gilt das Motto, daß man lieber den Zweig eines Baumes opfert als den Baum selber. Das Leben der Mutter wird in diesem Zusammenhang über das des Kindes gestellt. Dies ist damit zu begründen daß:
die Mutter als erwachsene Person in das soziale Leben integriert ist und dort Aufgaben übernimmt, die für die anderen Familienmitglieder sehr wichtig sind (z.B. könnte sie schon Mutter eines anderen Kleinkindes sein).
Das Überleben eines Neugeborenen ist nicht so sicher wie das Weiterleben der Mutter: Zur Zeit des Propheten starben Kleinkinder häufiger als heute an Kinderkrankheiten, da die Medizin nicht so weit entwickelt war. Die Situation hat sich im Laufe der Zeit geändert, so daß dieser Punkt heute in der westlichen Welt nicht mehr den gleichen Stellenwert hat wie früher.

Noch eine Anmerkung:
Aus den Quellen des Islam geht hervor, daß man Kinder nicht aus Armut töten darf, da Allah für ihren Lebensunterhalt sorgt.
Posted By: lobozen

Re: Islam und Abtreibung? - 03/05/04 07:26 AM

"..da Allah für ihren Lebensunterhalt sorgt."

die katholische kirche ist da aehnlicher ansicht.
leider scheint allah/gott die zeit zu fehlen, in vielen laendern afrikas und asiens fuer die kinder zu sorgen, die dort jaehrlich zu zehntausenden verhungern.
lobozen
Posted By: Amira77

Re: Islam und Abtreibung? - 03/05/04 08:41 AM

Wenn ein Mensch einen anderen Menschen irgendwo einsperrt, wo es nichts zu essen gibt und auch nicht daran denkt ihm etwas von dem abzugeben, was er hat, und ihm auch nicht die Erlaubnis gibt dorthin zu gehen, wo er etwas zu essen finden würde, ist dann deiner Ansicht nach Gott schuld oder der Mensch?

Würde jemand verhungern in dieser Welt, wenn die Welt ein Sozial-System hätte ähnlich wie das hier in D, wo Menschen, die nichts haben trotzdem nicht verhungern?

@lobozen - behalte deine bescheuerten Sprüche für dich!!! Wenn du mit Muslimen kommunizierst solltest du deine blasphemischen Sprüche unterlassen! Darauf sind wir gar nicht gut zu sprechen........
Posted By: lobozen

Re: Islam und Abtreibung? - 03/05/04 08:48 AM

amira77,
was du mit "bescheuerte sprueche" zu bezeichnen beliebst, ist eine meinungsaeusserung.
auch wenn es dir schwer faellt, das zu begreifen: die freie meinungsaeusserung ist bestandteil unserer kultur.
wenn spinnerte islamisten damit schwierigkeiten haben, ist das deren problem.
wir sind hier nicht in saudi arabien oder im sudan.
lobozen
Posted By: Amira77

Re: Islam und Abtreibung? - 03/05/04 09:26 AM

Eine Islamistin bin ich also. Achja??? Wenn du das sagst. Und danke daß du mich daran erinnerst, daß ich mich in meinem geliebten Deutschland befinde! Ich hatte es vergessen!

Das hat nichts mit Meinungsfreiheit zu tun! Das hat mit Respekt zu tun. Hier gibt es Leute, die es nicht lustig finden, wenn jemand Sprüche über Gott klopft. Wenn du rassistische Witze unterlassen kannst, dann wird es dir hoffentlich nicht schwer fallen auch solche Witze zu unterlassen. Aber gut ist ja ein DEUTSCHES Forum in DEUTSCHLAND!!!
Posted By: lobozen

Re: Islam und Abtreibung? - 03/05/04 09:31 AM

"Eine Islamistin bin ich also. Achja??? Wenn du das sagst."

falsch. das sage ich nicht. du solltest genauer lesen - falls du das kannst \:\) .
lobozen
Posted By: Amira77

Re: Islam und Abtreibung? - 03/05/04 09:38 AM

versuch erst gar nicht drum rum zu reden - ich hab sehr gut verstanden was du meinst! dazu braucht man nicht mal zwischen den Zeilen lesen, weil dein satz schon offensichtlich war!

Aber jedem seine Meinung - nich wahr?
Posted By: sluggie

Re: Islam und Abtreibung? - 03/05/04 09:08 PM

Danke für eure asuführlichen Antworten. Wollte jetzt damit keinen Konflikt auslösen hier;-)
Schönen Abend allen noch, Gruß, sluggie
Posted By: U l l a

Re: Islam und Abtreibung? - 03/05/04 10:00 PM

Hallo Sluggie, das kommt hier manchmal vor... Laß' Dich nicht entmutigen und auch an Dich: Willkommen im Forum! - Ulla
Posted By: Omar O.

Re: Islam und Abtreibung? - 03/05/04 10:28 PM

@ lobozen

Salam, bonne soir

Vorab: ich bin recht neu in diesem Forum, mir gefällts. Nette aufgeschlossene Menschen.

Nun zu dir lobozen:
Wie du es an meiner Avatar-Grafik erkennen kannst steht dort ein Esel!
Wenn man den Charakter dieser Tiere kennt, weiss man, dass sie sich nichts, von niemandem gefallen lassen - sie werden stärrisch.
Ähnlich könnte ich meinen Charakter beschreiben - müsste ich das tun.

Also lieber lobozen, bitte vergreif dich nicht in deinem Ton! eine solche Äusserung:

 Antwort auf:
leider scheint allah/gott die zeit zu fehlen,
kann ich nicht kommentarlos stehen lassen.
Ich finde es erbärmlich, dass dir die Kenntnisse fehlen, die Situation in Afrika (der Hunger) mit "normalen" Argumenten zu beschreiben.

Es war nicht mein Posting, was dich offenbar zu der Äusserung führte, viel schlimmer, es ist ein wichtiger Teil aus dem heiligen Koran!

Das ist beleidigend für jede Muslima und jeden Muslim. Darum auch meine Einmischung.

Was ist dir heililg? Das Auto, deine Frau, die Bibel, egal was es ist, du würdest dich auch beleidigt fühlen wenn man darüber Beleidigungen ausspricht.

Danke für deine Aufmerksamkeit.

as salam, oli


PS: pardon, will mich nicht unbeliebt machen, aber "ich kanns nicht ausstehen"!
Posted By: U l l a

Re: Islam und Abtreibung? - 03/05/04 11:18 PM

Guten abend, oli,

nein, weiter so !

... aber wenn Du jemand aus dem arabischsprachigen Sprachraum wärst, könnte ich Deine Empfindlichkeit aufgrund Lobozen's Worten nachvollziehen, denn dort ist es fürwahr nicht erlaubt, Gott oder den Koran in Frage zu stellen.

Aber da Deine Herkunft und Muttersprache deutsch ist, wirst Du Dich trotz Deiner Konvertierung zum Islam vielleicht noch erinnern, daß im deutschsprachigen Sprachraum anders mit dem Wort "Gott" umgegangen wird... "heilig's Blechle, Gott verdammt nochmal, Grüß Gott" etc.

Ebenso sind wir aufgrund eines demokratischen (und vielleicht liegt es auch in der christlichen Tradition?) Umfeldes gewohnt, etwas in Frage zu stellen. Auch hat der Prophet Jesus es uns vorgemacht, daß es in Ordnung ist, auch einmal an Gott zu zweifeln:

Als er am Kreuz hing, seine Worte "Gott, warum hast Du mich verlassen...".

Wenn Du Dich an Deine Herkunft erinnerst, fällt es Dir leichter, gelassener auf Deine europäischen Mitmenschen zu reagieren.

Viele Grüße, Ulla
Posted By: Omar O.

Re: Islam und Abtreibung? - 03/05/04 11:52 PM

Salam Ulla

Danke dir für deine Meinung, ich stimme dir zu.

Möchte an dieser Stelle noch anfügen:
In Frage stellen ist etwas natürliches und gehört zum Mensch sein. Es ist eine grosser Teil von uns, der uns ausmacht, in Frage stellen heisst - verstehen wollen, begreifen.

Es ging mir primär um die Art und Weise wie lobozen das Zitat behandelte. Amira77 hat es treffender gesagt als ich "es geht um Respekt".
Dem anderen seinen Meinung lassen und dabe seine Meinung kundtun, das ist dann produktive Kommunikation.
Mit dem nötigen Respekt finde ich, dass man fast alles in Frage stellen darf, dies führt dann oft dazu, dass man sich korrigieren muss und dadurch Einsicht gewinnt - man lernt und begreift.

In Punkto Koran bin ich sehr heikel, was nicht heisst, dass ich nicht auch kritische Aussagen ansehe und dazu Stellung nehmen. Das fordert mich jedes mal wieder und es zeigt mir, dass es immens wichtig ist, sich mit dem Koran auseinanderzusetzen.

Dennoch, aus meiner Sicht ist die "Plumpheit" der Aussage entscheidend darüber, dass es Blasphemisch ist.

Na gut, dann nochmal schukran wa salam, oli
Posted By: Zina

Re: Islam und Abtreibung? - 04/05/04 12:02 AM

Hallo Amira,

ob du eine Anhängerin des Islamismus bist oder nicht, vermag ich nicht zu beurteilen.
Fakt ist aber, dass du Lobozen aufgrund seiner schlichten Meinungsäußerung angegriffen hast und nicht er dich. Wieso kannst du es nicht ertragen, wenn jemand anders denkt als du und dies auch äußert. Wieso dürfen "Ungläubige" von euch in den Dreck gezogen werden, wie dies Oli in seinem Beitrag macht (Was glaubst du? An dein Auto, deine Frau ... oder so ein Quatsch.). Stellt euch vor: Auch nicht an Gott Gläubige oder nicht in eurem Sinne an Gott gläubige Menschen können Moral und Wertvorstellungen haben und sind nicht zwangsläufig oberflächige Materialisten.
Was Lobozen anspricht ist ein sehr tief greifendes Problem der Theologie, soweit ich weiß auch der islamischen: Warum lässt Gott so viel Unheil und Ungerechtigkeit auf der Welt zu? Warum nur, wenn er barmherzig ist??
Den Versuch das zu klären, nennt man Theodizee und es haben sich schon eine ganze Reihe großer Theologen und Philosophen damit befasst. Mag wohl der ein oder andere über diese Frage vom Glauben abgefallen sein.
Ist es das, was euch Angst (und euch deshalb aggressiv) macht?
Posted By: Zina

Re: Islam und Abtreibung? - 04/05/04 12:10 AM

"leider scheint allah/gott die zeit zu fehlen, in vielen laendern afrikas und asiens fuer die kinder zu sorgen, die dort jaehrlich zu zehntausenden verhungern." (Lobozen)

Und wo, Oli, fehlt jetzt in dieser Aussage der Respekt???? Kann mich mal jemand kneifen?

Für Lobozen scheint doch zwischen seinem Nicht-Glauben an Gott und der Tatsache, dass Kinder verhungern ein Zusammenhang zu bestehen. Darf er das im Sinne deines "Respektes" dann nicht so sagen?
Posted By: Amira77

Re: Islam und Abtreibung? - 04/05/04 12:24 AM

@Elissa

Okay - dann will ich nochmal erklären, worum es geht - für diejenigen, die meinen sie müssen sich einschalten und für die die Sache scheinbar noch nicht erledigt ist: angenommen jemand sagt etwas beleidigendes über meine Eltern zu mir - da bleib ich nicht ruhig - derjenige kann mich dann in voller Action erleben (verbal versteht sich!). Den Durchschnitts-Deutschen würde sowas keinen Zentimeter jucken - mich schon! Schieb es auf die Mentalität - mir egal. So ähnlich verhält es sich mit dem was lobozen von sich gab - ich empfinde es als beleidigend und rege mich darüber auf und sage demjenigen dann meine Meinung. Wem das nicht paßt soll mich anzeigen! ;\)

Bei der Gelegenheit: zeig mir mal ne Stelle, wo ich irgendjemanden als Ungläubigen beschimpfe. Dann können wir weiterdiskutieren.........
Posted By: Amira77

Re: Islam und Abtreibung? - 04/05/04 12:42 AM

Und noch was @Elissa

keine Ahnung woher du meinst mich zu kennen. Jedenfalls hab ich kein Problem mit Atheisten oder Anhängern anderer Religionen - sei es Christen, Juden, Skihs etc. Und diejenigen, die mich kennen wissen das auch. Mir meine Religion und dir deine - da misch ich mich nicht ein und das selbe erwarte ich von anderen. Solange jemand respektvoll mir gegenüber ist und dazu gehört auch mich MIT meiner Religion zu respektieren, ist alles okay. So einfach ist das.
Posted By: lobozen

Re: Islam und Abtreibung? - 04/05/04 03:17 AM

oli,

mein von dir zitierter spruch war nicht als beleidigung des islam gedacht.
wenn du das trotzdem so empfindest, tut mir das leid. fuer dich.

was als blasphemisch empfunden wird, ist individuell unterschiedlich. dein persoenliches empfinden respektiere ich, aber es ist fuer mich nicht das mass der dinge.
ich behaupte, dass ich mit meiner - evtl etwas flapsig formulierten - aussage das in unserem kulturkreis uebliche rechts- und moralempfinden nicht verletzt habe.

in anderen gegenden mag das anders bewertet werden. beispielsweise dort, wo man frauen das autofahren verbietet und sie gelegentlich als ehebrecherinnen steinigt.
im namen der religion.

was du erbaermlich findest, ist selbstverstaendlich dir ueberlassen. ganz sicher aber fehlt dir die kompetenz, meine kenntnisse beurteilen zu koennen.

was mir heilig ist, werde ich nicht versuchen, dir zu erklaeren. ich fuerchte, du wuerdest es nicht verstehen.
mein auto kannst du aber gerne beleidigen. wenn es dir hilft, nenne ich dir gerne marke, modell, ausstattung und baujahr (starkes argument uebrigens \:\) ).

nein, ich habe deinen esel-avatar nicht gesehen, weil mich zwar meinungen von menschen interessieren, nicht aber deren foren-bildchen.
aus dem, was du sagst schliesse ich aber, dass du eine sehr passende wahl getroffen hast \:\) .

danke auch fuer deine aufmerksamkeit. verstaendnis waere mir allerdings lieber. aber man kann ja bekanntlich nicht alles haben.

lobozen
Posted By: U l l a

Re: Islam und Abtreibung? - 04/05/04 09:50 AM

Liebe Amira, aus Deinen Worten spricht der Orient \:\)
 Antwort auf:

angenommen jemand sagt etwas beleidigendes über meine Eltern zu mir - da bleib ich nicht ruhig - derjenige kann mich dann in voller Action erleben (verbal versteht sich!).
Sei es Dir gegönnt, Du hast mich zum Lachen gebracht.

Ich habe eine ernsthafte Frage an Dich: Wenn ich Dir sagen würde, daß mich Dein Vater ziemlich nervt, weil er ständig den Motor seines Autos im Innenhof unserer Wohnanlage (vor meinem Schlafzimmer-Fenster) 5 Minuten laufen läßt, bevor er losfährt, lyncht Du mich dann ? Schließlich mische ich mich ja in das Privatleben Deiner geschätzten Familie ein. Und vielleicht empfindest Du meine Kritik dann sogar als Beleidigung!!

Ja, ich denke, es ist eine Mentalitätsfrage - es ist subjektiv, was und ob man etwas als beleidigend empfindet.

Ich persönlich sehe "Gott" aber als Ausnahme, denn Gott "gehört" aus meiner Sicht jedem (und nicht nur den Muslimen, gelle ???)

Und das heisst, ich lasse jedem seinen Umgang mit Gott, ob er ihn in Frage stellt, ihn anzweifelt, ihn verleugnet, das ist eine rein persönliche Sache.

"leider scheint allah/gott die zeit zu fehlen, in vielen laendern afrikas und asiens fuer die kinder zu sorgen, die dort jaehrlich zu zehntausenden verhungern." (Lobozen)

Das waren seine Worte. Lobozen erwähnte nichts vom Islam, von Muslimen (außer daß er das arabische Wort für Gott verwendete), nichts von Dir persönlich.

Dabei ist Gott immer der/die/das Gleiche, egal, ob man Buddhist, Christ oder Muslim ist. Deine Reaktion empfinde ich allerdings fast schon so, als ob Du Gott für Dich/für die Muslime beanspruchst? Vielleicht täusche ich mich bei Dir, denn Du schreibst ja auch, daß Du tolerant gegenüber anderen Religionen bist, aber es würde dem Bild entsprechen, das viele Muslime nach außen tragen.

Ein kompliziertes Thema... die persönlichen Emotionen machen leider Diskussionen in Sachen Religion so gut wie unmöglich.

Von Thema Abtreibung und Islam sind wir schon weit entfernt, was ich aber nicht schlimm finde ! Im Gegenteil, vielleicht kann man nach Klärung der emotionalen Standpunkte hinterher in der Sache weitergehen.

Mich persönlich würde zum Beispiel der Punkt interessieren, warum im Islam ein kindliches Lebewesen erst 6 Wochen nach der Empfängnis als Lebewesen angesehen wird (in dieser Zeit ist Abtreibung in Notfällen zwar nicht gewünscht, aber doch gestattet).

Vielleicht gibt es ja dazu noch Meinungen.

Herzliche Grüße, Ulla
Posted By: Omar O.

Re: Islam und Abtreibung? - 04/05/04 09:55 AM

@ lobozen

Moin, salam
Mal erst vielen Dank für deine Stellungnahme. Wenn es in diese Richtung der Argumentation und Meinungsäusserung geht, kann ich wesentlich mehr damit anfangen und empfinde es auch nicht als Beleidigung, sondern akzeptiere es als DEINE Meinung.

Zu den Frauen, die nicht autofahren dürfen, die man unterdrückt gem. deiner Aussage "im Namen der Religion", das ist leider eine grausame und und genau so blasphemische Tatsache in unserer Welt. Es gibt leute und Regierungen, die den Islam so in Verruf bringen, die die Menschen unterdrücken und qualen - das sehe ich ebenfalls als Blasphemie an, weil es nicht so im Koran steht!
Ich sehe dies Zustände und bin bestürzt darüber, aber lass mich dazu Stellung nehmen.

Regierungen, korrupte Regime die sich mit aller Kraft ander MAcht halten wollen missbrauchen die Religion und das zT. schlechte Bildungsniveau der Bevölkerung schamlos aus. Sie legen siche die Dinge so aus, dass sie einen genug grossen Hebel haben ihre Macht auszuüben!
Es sit schon traurig, wenn man sieht, dass in vielen islamischen Länder die Frauen unterdrückt werden.
Was mich persönlich sehr erfreut hat, dass Marokko Anfang Jahr einige neue Arktikel ins Gesetzt aufnehmen liessen, was die Rrauen gleichstellt. (übrigens, im Islam ist die Frau eine der wichtigsten Säulen der Gesellschaft. Denn die Familie ist die kleinste Einheit - nach dem Individuum, die die Stabilität und Integrität einer Gesellschaft ausmacht. Und wer ist in einer Familie die zentrale Person; richtig, die Frau)

Ich verurteile jeden, der Frauen als minderwärtig oder schlechter als Männer bezeichnet. Es ist ein unumstösslicher Fakt, dass Frauen und Männer gewisse Unterschiede aufweisen, dies es ihnen zT. nicht ermöglichen die selben Dinge zu tun wie das jeweils andere Geschlecht.
Gott hat uns so geschaffen, das hat alles Gründe. Es werden beide gebraucht und beide verdienen den selben Respekt und die selbe Wertschätzung.


Nun dan, so wünsche ich dir einen schönen Tag \:\) - salam, oli
Posted By: Tara Maria

Re: Islam und Abtreibung? - 04/05/04 10:35 AM

Dazu fällt mir ein:

Es stößt mich ab, dass es zu viele sogenannte Gläubige gibt, die sich gern dazu hergeben, im Namen Gottes zu verurteilen und zu richten.(Im Islam und in anderen Religionen)
Und nicht nur verbal sondern mit Gewehren, Messern und Steinen usw.
Besonders gut macht es sich an Schwächeren und Abhängigen!
Besonders vorteilhaft ist eine Menschenmenge. Da kann man so schön anonym tätig werden.

Diese Leute müssen sich doch sehr rein vorkommen. (Mich schüttelt's )

Sie halten Gott wohl nicht dazu in der Lage, zu tun, was er für richtig hält.

Wahrscheinlich wollen sie für's Steinigen, Verurteilen, Morden usw. noch in den Himmel kommen.
Posted By: Helias

Re: Islam und Abtreibung? - 04/05/04 02:45 PM

Ulla schrieb:

 Antwort auf:
Mich persönlich würde zum Beispiel der Punkt interessieren, warum im Islam ein kindliches Lebewesen erst 6 Wochen nach der Empfängnis als Lebewesen angesehen wird (in dieser Zeit ist Abtreibung in Notfällen zwar nicht gewünscht, aber doch gestattet).
Ja, würde mich auch interessieren. Woher stammt die Auffassung, dass der Fötus ab dem 42. Tag eine Seele besitzt, wie wird sie begründet, u. warum nach 6 Wochen, und nicht etwa ab dem Zeitpunkt der Befruchtung oder ab der 4. Woche oder der 12.?

 Antwort auf:
Einige Gelehrten sagen, daß die Abtreibung nur erlaubt ist, wenn ein Arzt bescheinigt, daß die Frau unter der Schwangerschaft leidet. Der Arzt muß Muslim sein. Bei Nichtmuslimen kann man nicht sicher sein, ob der Arzt seine Entscheidung genügend abgewogen hat. Ein Nichtmuslim weiß nichts vom göttlichen Verbot einer Abtreibung, bei der keine Idikationen vorliegen und wird einer Abtreibung unter Umständen schneller und unbedachter zustimmen.
Falls dieser Nicht-Muslim z.B. Katholik ist, dann weiß er zumindest, dass der Vatikan Abtreibung generell ablehnt (was mit der Würde jedes Menschen, die dem ungeborenen Leben ebenso zukomme wie dem geborenen, begründet wird), dass im Gesetzbuch der katholischen Kirche auf Anstiftung, Beihilfe, Durchführung einer Abtreibung die Exkommunikation steht, und dass in partikularkirchlichen Erklärungen die Entscheidung für den Konfliktfall einer Indikation, z.B. bei der Gefährdung des Lebens der Mutter, dem sorgfältig prüfenden Gewissen eines Arztes anheimgestellt wird, wobei er den Vorrang des rettbaren vor dem unrettbaren Leben zu beachten hat.

Was diese Formulierung "Nicht-Muslims" anlangt, so wird da anscheinend nicht in Betracht gezogen, dass es Angehörige anderer Glaubensgemeinschaften gibt, die einer Abtreibung nicht schneller und unbedachter zustimmen würden als Muslime, sondern in mancher Hinsicht noch sehr viel striktere Verbote zu beachten haben... (Mal ganz abgesehen davon, dass der Achtung vor dem menschlichen Leben auch von sehr vielen areligiösen Menschen ein sehr hoher Stellenwert beigemessen wird.)

Ähneln die Bestimmungen des Islams nicht eher der sogenannten "Fristenlösung" in manchen Staaten als der Position der katholischen Kirche oder der "Indikationslösung" in D?
Posted By: Shakir

Re: Islam und Abtreibung? - 04/05/04 04:31 PM

Amira und Oli,

warum schreibt ihr soviel um den heißen Brei herum? Schreibt, WAS euch an dem Satz von lobozen genau verletzt, welche Worte,... was ihr aus diesen Zeilen als Muslime wirklich rausinterpretiert! Nun....ich werde es für euch übernehmen, so nett, wie ich nun mal bin. ;\)

Ulla schreibt:

"Das waren seine Worte. Lobozen erwähnte nichts vom Islam, von Muslimen (außer daß er das arabische Wort für Gott verwendete), nichts von Dir persönlich."

Elissa schreibt:

"Für Lobozen scheint doch zwischen seinem Nicht-Glauben an Gott und der Tatsache, dass Kinder verhungern ein Zusammenhang zu bestehen. Darf er das im Sinne deines "Respektes" dann nicht so sagen?"

Es geht um den Satz von Lobozen:

"leider scheint allah/gott die zeit zu fehlen, in vielen laendern afrikas und asiens fuer die kinder zu sorgen, die dort jaehrlich zu zehntausenden verhungern."

Warum stört sich ein Muslim an dem Satz? Oli und Amira sprachen schon von fehlendem Respekt, von der Art und Weise, WIE Lobozen sich über Allah äußert. Scheint aber bei euch beiden Ulla und Elissa dennoch nicht angekommen zu sein, da ihr die Empörung von Amira und Oli auf "das nicht glauben an Gott" bezieht! Das ist aber FALSCH!

Als ich den Satz von Lobozen las, wusste ich direkt, dass sich viele Muslime an so einem Satz stören. Ich nicht, weil ich solche Sätze nicht an mich ran lasse! Würde ich es, würde ich mich aber auch darüber ärgern... aber so kann ich es mit Humor nehmen oder ignorieren. \:\) Opps, jetzt schreibe ich auch um den heißen Brei...oki...oki...

Also! Mit dem Satz "und warum hat Allah/Gott keine Zeit" bekommt man als Muslim das Gefühl, dass man sich über seinen Glauben (an Gott/Allah) lächerlich machen will, dass man in seiner (Glaubens)Freiheit einschränkt wird, sich derjenige arrogant über einen erheben will, den Muslim belehren will e.t.c.... Man kann für den Satz stattdessen auch "Wie könnt ihr nur so doof sein und einen Allah/Gott glauben?" nehmen! So habe ich den Satz gelesen!

Niemand hätte sich aufgeregt, wenn er geschrieben hätte: "Wenn es einen Allah/Gott gibt, warum lässt ihr die Menschen verhungern...?"

Aber lobozen ist schon ein Schlawiner, er weiß schon, wie man die Leute packt! ;\) Aber während Lobozen Feingefühl besitzt, es aber leider für seine Provokationen verwendet (schließlich kennt er die wunden Punkte), haben viele Menschen, die mir hier in Deutschland über den Weg laufen nicht ein bisschen davon, was dazu führt, dass wir Muslime uns ganz zurückziehen. Und genau das empfehle ich Amira und Oli! Lasst die Leute diskutieren... den Islam tragen wir im Herzen und kann uns keiner nehmen, ob sie ihn verstehen oder nicht!

Übrigens, ein Beispiel, der dem Satz von Lobozen gleichzusetzen wäre:

"Lobozen, waren deine Eltern anderweitig beschäftigt, hatten keine Zeit für dich oder warum bist du so schlecht erzogen?"

Versteht ihr vielleicht jetzt, warum so ein Satz für einen Muslim verletzend ist?


@Elissa und all

Allah ist der Versorger der Menschen und wird für ihren Lebensunterhalt sorgen, gilt nicht nur für das Diesseits, sondern auch für das Jenseits. Aus menschlicher Sicht ist das Ableben eines kleinen Menschens in Afrika eine Tragödie, aber aus einer anderen Sicht (göttlicher) hat er diese kleinen Menschen zu sich geholt, um ihnen ein besseres Leben zu schenken. Jeder wird dann für sein Leid im Diesseits entschädigt. Aber das alles geht über unser Vorstellungsvermögen hinaus und ist nicht zu verstehen..., wir sehen nämlich nur die abgemagerten Kinder Afrikas.

"Und gewiß werden Wir euch prüfen durch etwas Angst, Hunger und Minderung an Besitz, Menschenleben und Früchten. Doch verkünde den Geduldigen eine frohe Botschaft [2:155]

Was dem Muslimen Kraft gibt, mag bei einem anderen für Unverständnis sorgen. Das ist erlaubt, aber lasst uns nicht auf ein niedriges Niveau abfallen und uns respektieren. Diskussionen darüber führen zu nichts, da die Einstellung zum Thema davon abhängt, ob man an einem Gott glaubt oder nicht. Und auf der Suche nach Gott muss man einen anderen Weg gehen... und sich nicht von Menschen, die leiden, beirren lassen! Würde man sich zu allerst mit diesen hungernden Kindern beschäftigen, so würde man - zugegeben - nie einen Zugang zu Allah/Gott finden!

@Ulla und Helias

Ihr fragt nach den 6 Wochen! Nach 6 Wochen kommt ein Engel und liest dem Ungeborenen sein Buch vor, indem steht, wie sein Leben verlaufen wird... Wenn mich nicht alles täuscht, wird dem Baby dann auch die Seele eingehaucht...

Also handelt es sich aus islamischer Sicht vor dem 42 Tag nur um eine Hülle, die in der Gebährmutter wächst.

Und Allah weiß es am besten....! Deshalb sind meine Sätze ohne Gewähr! Im Quran und in Hadithen werdet ihr sicher mehr Infos dazu finden, ich hab alles vergessen und bevor ich was falsches erzähle... :rolleyes:

Wer suchet der findet... ich bin dazu zu faul!

@Ulla

"... aber wenn Du jemand aus dem arabischsprachigen Sprachraum wärst, könnte ich Deine Empfindlichkeit aufgrund Lobozen's Worten nachvollziehen, denn dort ist es fürwahr nicht erlaubt, Gott oder den Koran in Frage zu stellen. "

Ich bitte dich, das hat doch nichts mit Nationalitäten zu tun und auch nicht mit irgendeinem Sprachgebrauch, sondern mit Gefühlen, warum man sich über sowas ärgert. Und es geht auch nicht darum, dass man Gott in Frage stellt. Das ist wohl jedem selbst überlassen... und tut man eben in Gedanken, wenn man es nicht frei äußern kann.

Schönen Tag noch!

P.S.: Sollte mein Beitrag arrogant rüberkommen, so war es beabsichtigt...
Posted By: Shakir

Re: Islam und Abtreibung? - 04/05/04 04:49 PM

Korrektur:

Niemand hätte sich aufgeregt, wenn er geschrieben hätte: "Wenn es einen Allah/Gott gibt, warum lässt ihr die Menschen verhungern...?"

in

Niemand hätte sich aufgeregt, wenn er geschrieben hätte: "Wenn es einen Allah/Gott gibt, warum lässt ER die Menschen verhungern...?"
Posted By: Omar O.

Re: Islam und Abtreibung? - 04/05/04 05:09 PM

@ Shakir

salam

danke für deine Bemühungen etwas Licht ins Dunkel der inhaltlichen Verwindungen der Diskussion zu bringen. In der Tat ist dir das meiner Meinung nach recht gut gelungen.
Es gäbe da doch noch das eine oder ander was ich anzumerken hätte, empfinde es aber nicht als dringende Notwendigkeit und lasse es aus diesem Grund sein.

PS: um den Heissen Brei reden kann ich natürlich recht gut, das ist bedingt durch meine tägliche Arbeit... \:D
Meine Statement zu Beginn gab und gibt einzig meine Verärgerung und meine Sichtweise der Dinge wieder - es lebe die freie Meinungsäusserung!

Salam, oli
Posted By: Helias

Re: Islam und Abtreibung? - 04/05/04 05:13 PM

Hallo "fauler" fleissiger Beitragsschreiber Shakir,

 Antwort auf:
Und stellt bitte nicht immer eure Fragen so, als hätten wir den Quran und zahlreiche Hadhite im Hirn gespeichert!
Aaaaach, komm, Ulla u. ich haben in sehr ähnlicher lautender Formulierung unser Interesse an dieser Frage bekundet, was ja wohl nicht dasselbe ist wie die Erwartung, dass Du oder sonst jemand hier auf Knopfdruck die betreffenden Stellen aus dem Quran oder die Hadhite abspult.

Aber danke für den Hinweis auf den Engel. Ist ja schon mal ´was... \:\)
Posted By: Shakir

Re: Islam und Abtreibung? - 04/05/04 05:42 PM

@Oli

"das ist bedingt durch meine tägliche Arbeit..."

Worauf du nur anspielen magst? \:D

Ich kanns mir vorstellen, denn als Projektmanager muss man den einen oder anderen Kunden vertrösten und dem DAU in dessen Unternehmen die Schuld geben...

DAU = dümmster anzunehmender User... :rolleyes:


@Helias,

ich bin kein Beitragsschreiber, sondern ein Benutzer! Schau mal unter meinem Namen links, dort habe ich sogar eine Nummer --> #878 \:D und dort steht auch Benutzer, ist also nicht erfunden!

ich war eher verärgert, dass ich nicht mehr genau weiß, wo ich darüber mal gelesen habe und auch darüber, dass ich alles vergessen habe. also musste ich meinen frust auf euch beide abwälzen! \:D

"was ja wohl nicht dasselbe ist wie die Erwartung, dass Du oder sonst jemand hier auf Knopfdruck die betreffenden Stellen aus dem Quran oder die Hadhite abspult."



Da hamma nochmal Glück gehabt!

"Aber danke für den Hinweis auf den Engel. Ist ja schon mal ´was..."

Na immerhin! \:D Bei Gelegenheit werde ich mal versuchen mehr darüber zu finden...
Posted By: lobozen

Re: Islam und Abtreibung? - 04/05/04 06:16 PM

"Und auf der Suche nach Gott muss man einen anderen Weg gehen... und sich nicht von Menschen, die leiden, beirren lassen ! Würde man sich zu allerst mit diesen hungernden Kindern beschäftigen, so würde man - zugegeben - nie einen Zugang zu Allah/Gott finden!
"

shakir,
recht vielen dank fuer diesen wunderschoenen satz. besser haette ich meine vorbehalte gegen deine art von religion nicht formulieren koennen \:\) .

falls es allah/gott geben sollte, fuehrt der weg zu ihm (oder seinem wohlgefallen) ganz sicher gerade ueber die beschaeftigung mit diesen hungernden kindern.

aber deiner meinung nach ist es vermutlich gottgefaelliger, koran-suren auswendig zu lernen.
um die kinder wird sich gott schon kuemmern, wenn er sie dann zu sich geholt hat.

lobozen
Posted By: Shakir

Re: Islam und Abtreibung? - 04/05/04 06:51 PM

lobozen, du zitierst mich zwar, aber du scheinst die sätze nicht genau verstanden zu haben...

mit "Suche nach Gott" meine ich auch die Suche nach Gott und nicht sein Wohlgefallen! hier ist nicht die Rede davon, was ich für hungernde Kinder tue, sondern ob ich an Gott glaube oder nicht!

anders gesagt: man sollte trotz des Hungers und des Leides in der Welt nicht voreingenommen sagen, dass es keinen Gott gibt. man sollte versuchen das zu verstehen...., dahinter zu blicken...

das wohlgefallen allahs, wenn man dann an ihn glaubt, findet man sicherlich durch seine guten taten und dazu gehört auch, dass mensch sich um den anderen menschen kümmert!

fazit: du hast das thema vefehlt und würdest dafür hier in Germany eine ungenügend bekommen! \:\)
Posted By: Omar O.

Re: Islam und Abtreibung? - 04/05/04 07:51 PM

salam

@ Shakir

Recht bemerkt, der Heisse Brei ist oft die einzige Alternative zu einer Eskalation. "Labern" bis die Suppe kalt ist, dann kann man sie essen. ;\)


@ Lobozen

Ich stelle fest: Man tue seine Meinung kund, er lese, und er lerne!

Deine letztliche Formulierung ist doch nicht viel schwieriger gefallen als der erste "umstrittene" Kommentar und tönt (ohne den Zusammenhang zu berücksichtigen) doch respektvoller und hat mehr Substanz. Es ist eine diskutierbare Basis.

Ich zitiere was ich meine:
 Antwort auf:
... falls es allah/gott geben sollte, fuehrt der weg zu ihm ...
wasalam, oli
Posted By: lobozen

Re: Islam und Abtreibung? - 04/05/04 08:25 PM

shakir,
das nicht verstehen ist ganz auf deiner seite:

shakir:
"mit "Suche nach Gott" meine ich auch die Suche nach Gott und nicht sein Wohlgefallen!"
lobozen:
"falls es allah/gott geben sollte, fuehrt der weg zu ihm (oder seinem wohlgefallen) "

wie du unschwer erkennen kannst, spreche ich vom "weg" zu gott, was nichts anderes bedeutet als deine "suche". das "wohlgefallen" habe ich angefuegt. in klammern, dass auch du es verstehen kannst. hat nicht geklappt \:\) .

shakir:
"man sollte trotz des Hungers und des Leides in der Welt nicht voreingenommen sagen, dass es keinen Gott gibt. man sollte versuchen das zu verstehen...., dahinter zu blicken..."

DAS klingt denn doch ein BISSCHEN anders als bei der suche nach gott "sich nicht von Menschen, die leiden, beirren lassen".

fazit: du drueckst dich widerspruechlich aus. sprachliche genauigkeit scheint nicht deine staerke zu sein. aber dafuer weisst du ja, wie meine aussagen zu benoten sind - im gottesstaat ausserhalb von germany \:\)


oli,
"...(ohne den Zusammenhang zu berücksichtigen)..."

das solltest du aber \:\)

lobozen
Posted By: Omar O.

Re: Islam und Abtreibung? - 04/05/04 08:45 PM

@Lobozen

Den Zusammenhang zu erläutern würde bedeuten, dass ich mit zu weit komplizierteren Themen äussern müsste, die du in deinem Posting ansprichst. Wozu mir im Moment die nötige Zeit fehl, dies seriös zu tun.
Wart, kommt auch noch ;\)

Mir ging es (nur) darum, dir mitzuteilen, dass ich es begrüsse wie du deine Formulierung geringfügig und wirkungsvoll verändert hast.

Kernpunkt meiner Bemerkung ist der:
 Antwort auf:
...geben sollte...
Wie ich zu deiner Aussage rein inhaltlich stehe, ist und war nicht Bestandteil meiner vorherigen Bemerkung.

wasalam, oli
Posted By: lobozen

Re: Islam und Abtreibung? - 04/05/04 08:50 PM

oli,
die geaenderte formulierung war zwingend.
ich kann ja schlecht einen (vermeintlichen) weg zu gott beschreiben, wenn ich dessen existenz nicht zumnidest als moeglich bezeichne.
ich schiess mir ja auch nicht sleber ins knie \:\)
lobozen
Posted By: Shakir

Re: Islam und Abtreibung? - 04/05/04 09:48 PM

lobozen,

"DAS klingt denn doch ein BISSCHEN anders als bei der suche nach gott "sich nicht von Menschen, die leiden, beirren lassen"."

siehst du, du hast meinen satz im ersten beitrag falsch verstanden!

"du drueckst dich widerspruechlich aus"

leicht gesagt. ich sehe keinen widerspruch, wenn ich die beiden sätze miteinander vergleiche! vielleicht deshalb, weil ich wusste, was ich sagen will? klär mich auf: was findest du widersprüchlich und zeige dich bei deiner antwort doch bitte nicht wieder von dieser obeflächlichkeit - deiner stärke!

"sprachliche genauigkeit scheint nicht deine staerke zu sein. "

nein, beileibe nicht, aber ich lerne immer gerne dazu - deshalb bin ich für konstruktive kritik offen. \:\) ;\)
Posted By: lobozen

Re: Islam und Abtreibung? - 05/05/04 06:55 AM

shakir,
ich begruesse deinen lernwillen \:\) .
wenn du aber darauf bestehst, dass ich deine erleuchtung ohne meine staerke bewerkstellige, musst du dich ein wenig gedulden.
komplexe zusammenhaenge in schlichte worte zu fassen, die auch du verstehen kannst, ist nicht einfach und dauert.

leider muss ich reisevorbereitungen treffen, weil ich demnaechst runter in den sueden will.
so eine art dschihad-tourismus \:\) .

der dort seit langem schwelende konflikt zwischen der malayisch-muslimischen minderheit und der zentralgewalt ist jetzt voll ausgebrochen.
polizei- und armee-einheiten haben letzten mittwoch einen angriff auf mehrere polizeistationen abgewehrt und dabei 105 junge maenner, die ueberwiegend mit messern bewaffnet waren, mit maschinengewehren niedergemacht.

32 von ihnen kamen beim sturm auf eine moschee um, in der sie sich verbarrikadiert hatten.
ueberlebende? keine.

sogar die amerikaner (gerade die!) haben pm thaksin shinawatra zur besonnenheit aufgefordert,
was dieser mit den worten kommentierte
"we can cope with this. please leave us alone. we do not beg you for food".

da die weitgehend gleichgeschaltete presse mit informationen zu den vorfaellen geizt, will ich einige muslim-bekannte (nein, shakir, nicht alle muslims wollen mich steinigen) aufsuchen, um mir ein bild zu machen.

vertagen wir die konstruktive kritik ein wenig.
vielleicht gibt die pause ja den anderen steinigern und diskutanten die gelegenheit, den thread wieder on topic zu bringen \:\) .

immer der deine,
lobozen
Posted By: broonsiede

Re: Islam und Abtreibung? - 05/05/04 09:35 AM

Guten Morgen!

Die Frage, was "der" Islam zu Abtreibung sagt, ist immer schwierig zu beantworten.

In Bezug auf Abtreibung und Islam muß man immer die Rechtsschule der betroffenen Frau/ Familie mit in Betracht ziehen, da es je nach Gelehrtem im Detail unterschiedliche Aussagen gibt.

Hier zur Verfollständigung noch ein Link zu einer shiitischen Quelle (Nr. 421, 456, 457, 458):

http://www.najaf.org/German/Books/SisBooks/fiqhul.htm

Diese Fatwa gilt nur für die Anhänger von Al-Sistani, also nicht für alle Shiiten und nicht für alle Moslime auf der Welt.

Yours,

I.
Posted By: Shakir

Re: Islam und Abtreibung? - 05/05/04 01:06 PM

lobozen - du mein heiliger erleuchter ;\) ,

dein beitrag liest sich, wie die sprüche einer jungfer vor ihrem ersten male: "lass mir doch bitte noch ein bisschen zeit und eh eh.. ich habe außerdem migräne"... ich bitte dich also, wir sind hier nicht in der Teenie-Zeitschrift Bravo, wo Teenies sich in der Rubrik "Liebe, Sex und Leidenschaft" rumtummeln können...

eagl, etwas zeit schenke ich dir dennoch... pass nur auf, dass es nicht zuuuu spät ist und ich dann über alle berge bin... bin nicht ewig hier!!! und selbstgespräche musst du dann trotz deiner gespaltenen persönlichkeit doch nicht führen, gell! ;\) \:\)

hättest du deine energie dafür aufgebracht, mir den angeblichen widerspruch in meinen sätzen zu erklären anstatt mich mit deinen reisevorbereitungen zu langweilen, müssten wir gar nichts vertagen!

"immer der deine,
lobozen"

sehr süß von dir! :rolleyes: hättest du nicht ein kleines herzchen dahinter malen können?

immer der deine,
Shakir \:\)
Posted By: lobozen

Re: Islam und Abtreibung? - 05/05/04 01:51 PM

shakir, mein muslimischer deflorations-sachverstaendiger,

ein bisschen bemueht, aber nicht unwitzig.
deine kleinen seitenhiebe ins persoenliche wirken herzallerliebst.
stammen sie aus hoechsten schublade, die intellekt und erziehung dir zu erreichen erlauben?

wenn du dich brav weiter muehst, dann kriegst du auch dein rotes herzchen.
hoffentlich halten dich die fundamentalisten dann nicht fuer homosexuell und wenden die scharia an.

mit erklaerungen will ich dich lieber nicht mehr langweilen. du gibst sie dir andauernd selber \:\) .

ich geh jetzt abendessen.
kopf hoch \:D

lobozen
Posted By: Shakir

Re: Islam und Abtreibung? - 05/05/04 02:13 PM

"mit erklaerungen will ich dich lieber nicht mehr langweilen."

die brauche ich nun nicht mehr! ich habe nun die bestätigung, dass es nur heiße luft war, die du geblasen hast. etwas behaupten und dann nicht zu belegen/erklären ist nicht gerade förderlich für eine ernstgemeinte diskussion. sind das deine mittel, um menschen mundtot zu machen? ist es deine art, menschen die worte im munde zu verdrehen? leider verleiht das all deinen beiträgen, wo du dich engagiert für menschenrechte einzusetzen scheinst, eine gewisse unglaubwürdigkeit und das ist sehr schade, wo ich doch das an der zu schätzen wusste!

"deine kleinen seitenhiebe ins persoenliche wirken herzallerliebst."

was sich neckt, das liebt sich! \:D

"hoffentlich halten dich die fundamentalisten dann nicht fuer homosexuell und wenden die scharia an."

wieso? es gibt doch nichts über eine männerfreundschaft! das werden die schon verstehen! \:\)

"ich geh jetzt abendessen."

und was gibts? antworte mir wenigstens auf diese frage, bin nämlich doch sehr neugierig. \:D

Ansonsten: Lasset dir schmecken! \:\)
Posted By: Shakir

Re: Islam und Abtreibung? - 05/05/04 05:06 PM

Hallo Helias und Ulla,

ich habe zu eurer Frage diese Hadithe gefunden:

"Ibn Mas`ud, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete:
Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte zu uns - und er ist ja der Wahrhaftige, der Glaubwürdige : Wahrlich, die Schöpfung eines jeden von euch wird im Leibe seiner Mutter in vierzig Tagen (als Samentropfen) zusammengebracht; danach wird er ebensolang ein Blutklumpen; danach ist er ebensolang ein kleiner Fleischklumpen. Danach entsendet Allah den Engel, der ihm die Seele einhaucht. Dann wird der Engel mit viererlei beauftragt: Mit der Bestimmung seines Lebensunterhalt, seiner Lebensdauer, seiner Taten und ob er elend oder glückselig sein wird. Ich schwöre bei Dem, außer Dem es keinen anderen Gott gibt, daß es einige unter euch gibt, die wahrhaftig solche Werke der Bewohner des Paradieses vollbringen, bis sie von ihm nur um eine Ellenlänge entfernt sind, dann ereilt ihnen das Vorbestimmte, und somit vollbringen sie die Werke der Bewohner der Hölle, und gehen in diese ein. Und es gibt einige unter euch, die wahrhaftig solche Werke der Bewohner der Hölle vollbringen, bis sie von ihr nur um eine Ellenlänge entfernt sind, dann ereilt ihnen das Vorbestimmte, und somit vollbringen sie die Werke der Bewohner des Paradieses, und gehen in dieses ein.

Nummer des Hadith im Sahih Muslim [Nur auf Arabisch]: 4781



Anas Ibn Malik, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete:
Der Prophet sagte: Allah, Der Allmächtige und Erhabene, betraut einen Engel mit der Aufsicht über die Gebärmutter. Dieser Engel sagt: O Herr, ein Samentropfen! O Herr, ein Blutklumpen! O Herr, ein Fleischklumpen! Und wenn Allah seine Schöpfung vollenden will, fragte der Engel: O Herr, soll es ein Mann oder eine Frau werden? Wird es unglücklich oder glücklich werden? Wovon wird es seinen Lebensunterhalt bestreiten? Wann wird es sterben? All das wird bereits im Bauch der Mutter festgelegt.

Nummer des Hadith im Sahih Muslim [Nur auf Arabisch]: 4785


"Wenn 42 Nächte über den Tropfen (nutfah) vergehen, schickt Allah einen Engel, der es formt und seine Augen, Ohren, Haut, Fleisch und Knochen macht. Dann sagt er, "O Allah ist es männlich oder weiblich? " und Allah entscheidet wie Er es möchte." ( Muslim )

Gruß
Shakir
Posted By: lobozen

Re: Islam und Abtreibung? - 05/05/04 05:49 PM

"und was gibts?"

hehe..der neid soll dich zerfressen...

es gab:
eine leichte lobstersuppe,
salat mit diversen meeresfruechten,
eine ganz frische seezunge in weisswein und reis,
stilles wasser...
und eine wirklich nette unterhaltung mit einer sehr schoenen frau.
\:\)

a propos weisswein-sosse.
wie handhabt ihr das im islam mit wein zum kochen? ist euch das erlaubt?

lobozen
Posted By: Shakir

Re: Islam und Abtreibung? - 05/05/04 06:33 PM

nana, neidisch bin ich nicht, eher freue ich mich für dich. \:\)

neid heißt für mich, dem anderen etwas nicht zu gönnen, aber selber gierig danach zu streben. eifersucht dagegen würde es eher treffen, oder? denn wenn ich sage, dass ich eifersüchtig auf dieses leckere essen bin, so gönne ich sowohl MIR als auch DIR das Essen! ist das so richtig, lobozen oder nur meine eigne definition?

mal davon abgesehen, dass ich gerade eine diät mache \:D , die ich bitternötig habe, hätte ich mich doch gerne zu dir an den tisch gesetzt!

meeresfrüchte und reis finde ich doch sehr lecker. und nette, hübsche frauen finde ich ebenfalls angenehm.

so aber musste ich mich (nur) mit marokkanischer Suppe begnügen, die dennoch nicht weniger schlecht schmeckt! \:\)

zu deiner frage:
nein, das kochen mit wein ist uns auch nicht erlaubt. laut islamischen gelehrten dürfen wir nicht mal alkohol im haus haben. meine persönliche meinung dazu: ist erst diese grenze überschritten, wird man in der regel auf kurz oder lang auch mal ein gläschen alkohol probieren, da dieses ja nicht berauscht. eine grenze nach der anderen wird dann überschritten... deshalb hat das verbot für mich sinn.
Posted By: lobozen

Re: Islam und Abtreibung? - 05/05/04 06:57 PM

shakir,
war auch nicht so ernst gemeint mit dem neid \:\) .
die marokkanische suppe mag ich. ich habe dort ueberhaupt oft wirklich sehr gut gegessen.
besonders, wenn ich privat eingeladen war.

die logik zum kochwein leuchtet mir ein.
wehret den anfaengen.

lobozen
Posted By: Omar O.

Re: Islam und Abtreibung? - 05/05/04 07:02 PM

@ lobozen
@ All

salam

Gerne versuche ich die Umstände der Verwendung von Alkohol in der Küche zu beschreiben.
Eigentlich müssten wir uns jetzt intensiv mit dem Koran und der Scharia auseinandersetzen, das ist aber nicht nötig, weil die Islamische Organisation für Medizinwissenschaften in Kuwait dies bereits übersichtlich dargestellt hat.
Und das Islamic Center Bern es freundlicherweise übersetzt hat. \:\)

Ausschlüsse:
Die Referenzierung auf genaue Koranstellen kann ich hier nicht anfügen, das tru ich mir nicht lückenlos zu. Ausserdem - Allah ist unfehlbar, wir nicht!



Alkohol

Alkohol ist nicht unrein (haram): Basierend auf der Tatsache, dass alle Substanzen von Natur aus (Inhärent) rein sind, ist Alkohol Islamisch-juristisch gesehen nicht unrein. Diese Ansicht gilt egal ob es sich um Alkohol "pure" handelt oder um mit Wasser verdünnten Alkohol; diesbezüglich wird die Ansicht bevorgezugt, dass die Unreinheit von Wein und anderer alkoholhaltiger Getränke, im idealistischen Sinne (berauschend) und nicht im physikalischen Sinne zu interpretieren ist.

Äusserliche Anwendung: Diese Ansicht berücksichtigend, spricht, gemäss der Scharia- der Islamischen Gesetzgebung, nichts gegen die äusserliche Anwendung von Alkohol als Antiseptikum/Desinfektionsmittel für Wunden sowie chirurgischer Instrumente. Des weiteren darf es auch als Parfüm, Eau de Cologne und alkoholhaltige Kosmetika u.s.w. angewandt werden.
Diese Erlaubnis gilt jedoch nicht für Wein und andere alkoholischen Getränke, deren Einnahme primär verboten ist. (Aufgrund der berauschenden Wirkung)

in Medikamenten: Die Einnahme von Alkohol ist verboten, weil es berauschend ist. Bis wir in der Lage sind, Alkohol-freie Medikamente herzustellen, ist es nicht verboten, jene Medikamente einzunehmen, welche sehr geringe Mengen von Alkohol enthalten. Der Alkoholgehalt sollte jedoch nur als Lösungsmittel und Konservierungsstoff dienen, und nicht sedierend sein! Diese Erlaubnis ist nur eine vorübergehende Lösung, bis eine entsprechende Alternative vorhanden ist/sein wird.

Nahrungsmittel, die Alkohol auch in geringsten Mengen enthalten sind verboten, einschliesslich Schokolade, Gebäck und anderen Nahrungsmittel, die auch nur eine Nuance (für Aroma) Alkohol enthalten. Es gilt der Grundsatz der

Scharia: "Was in grossen Mengen berauscht, ist auch in kleinen Mengen verboten". Das Gebot der Ausnahme kann hier nicht gültig gemacht werden, weil der Faktor der Notwendigkeit in diesem Fall fehlt.

Als Lösungs-, Extraktions- u/o Konservierungsmittel (u.ä.) Es ist jedoch erlaubt, Nahrungsmittel einzunehmen, bei deren Zubereitung, Alkohol in sehr geringen Mengen in Sinne eines Lösungsmittels für wasserunlöslichen Zustaten/Substanzen, Konservierungsmittel u.ä. benutzt wurde. Diese Erlaubnis basiert auf das Gesetz der "Allgemeinen unentrinnbaren Notwendigkeit" (Umum al Balwa).

Quelle: Islamische Organisation für Medizinwissenschaft, Kuwait
www.islamset.com



 Antwort auf:

Nahrungsmittel, die Alkohol auch in geringsten Mengen enthalten sind verboten, einschliesslich Schokolade, Gebäck und anderen Nahrungsmittel, die auch nur eine Nuance (für Aroma) Alkohol enthalten. Es gilt der Grundsatz der
Diesbezüglich kann ergänze ich wie folgt und möchte darüber die Meinung der anderen Forumsteilnehmer erfragen.

- Würde man sicherstellen, dass durch Destilation (langes Kochen) von beispielsweise Wein (für die Sauce) der gesamten Alkohol entfernt wird(entweicht), erhält man zwar ein wahrscheinlich ungeniessbares Getränk (eher Gesöff), das sich aber durch die geschmacksvielfalt der vergorenen Trauben bestens für eine Sauce eignen würde.

Meiner Meinung nach könnte man nun diese Zutat bedenkenlos zum Kochen verwenden, sehe ich das richtig?


Was denkt IHR darüber? Liege ich falsch oder gibt es Vorbehalte?


wasalam, oli \:\)
Posted By: Omar O.

Re: Islam und Abtreibung? - 05/05/04 07:14 PM

@ Shakir

Salam

 Antwort auf:

eine grenze nach der anderen wird dann überschritten... deshalb hat das verbot für mich sinn.
Danke für deine Antwort. Ich finde das dies auch der richtige Weg ist. Persönlich halte ich es so, dass ausser einem "Putzalkohol" nichts anderes alkoholisches zu Hause ist.

Wie du wahrscheinlich weisst, bin ich zum Islam konvertiert - al-hamdu-liallah.
Davor bin ich sehr stark mit dem Alkohol und dessen Gefahren konfrontiert gewesen, habe viel und regelmässig getrunken.
Mit 14 schon besoffen! , habe viele Freunde gesehen, die die Kurve nicht erwischt haben und abgestürtzt sind - sehr schade.

Dann in eine Millisekunde an einem sonnigen Abend auf dem Arbeitsweg nach Hause hats mich getroffen!
ICH WILL MUSLIM WERDEN!

Natürlich kam das nicht aus heiterem Himmel über mich, hatte mich ein Jahr lang intensiv mit dem Islam auseinandergesetzt und viele Diskussionen geführt.
Dann bin ich Muslim geworden - al-hamdu-liallah.

Was ich sagen will ist folgende:
Ab diesem Gedankenblitz habe ich nie wieder Alkohol getrunken, noch hätte ich jemals wieder das Verlangen danach verspürt. Es lässt mich kalt.
Meine sog. Freunde haben alles versucht, mich wieder ins sinkende Schiff zu ziehen - ich blieb hart. Und das phantastische daran ist, es ist mir zu keinem Zeitpunkt schwer gefallen!
\:\) al-hamdu-liallah

PS: die pseudo-Freunde hab ich schon Jahre nicht mehr gesehen und habe ebenfalls kein Verlangen danach \:\)

in diesem Sinne, ciao

wasalam, oli
Posted By: Amira77

Re: Islam und Abtreibung? - 06/05/04 12:24 PM

Salam,

na endlich is in diesem Forum mal wieder was los! \:\)

@Oli und Shakir
ihr beiden spricht mir aus der Seele. Shukran! Und willkommen im Forum @Oli und natürlich als unser neuer Bruder im Islam. \:\)

@Shakir 878 - zielen und treffen gelingt mir eben nicht immer. :rolleyes: Aber nett von dir, daß du dem um den heißen Brei reden ein Ende bereitet hast.

@Ulla:
\:\) zu deinem Beispiel:
mein Baba ist ein wirklich netter! \:\) (im Gegensatz zu mir :rolleyes: ). Du könntest deine Problemchen auch direkt mit ihm besprechen und mich mit Beschwerden über ihn verschonen. So bleiben wir alle gut gelaunt. ;\)

Euch allen noch einen schönen Tag!
Posted By: Omar O.

Re: Islam und Abtreibung? - 07/05/04 09:06 PM

wa alaikum u salam Amira
Danke, hab mich hier im Forum schon gut "eingelebt" \:D \:\)


@ All

Geht immer noch um "Abtreibung im Islam" - oder ?

Habe mich noch gefragt, ob es einen Unterschied zwischen den verschiedenen Religionsschulen gibt, hinsichtlich der Abtreibung?
Ulla hat mal die 3 Stufen erklärt. Werden die ohne Abweich ung von allen Schulen anerkannt?
Tut mir leid, dass ich so blöd frage, aber ich kenne die Stellen im Koram nicht.
Wobei ich jetzt sagen muss, ganz persönlich stehe ich der Abtreibung gegenüber eher als Kritiker denn als Befürworter da.
Natürlich trifft das auf die Entscheidungen zu, dich ich selber zu fällen habe.

Generell sollten die festgelegten Grenzen (wie beschrieben, danke Ulla) Geltung haben (religiös. Rechtlich gibts andere Regelungen,... anyway) an die man sich halten kann.
Entscheiden soll aber letztendlich die Frau und allenfalls der Mann als Entscheidungshilfe.

Was denkt ihr?
Nur so aus Neugier gefragt. Müsst mir nicht eure finsteren Geheimnisse verraten ;\) \:D

wasalam, oli
Posted By: sluggie

Re: Islam und Abtreibung? - 08/05/04 01:37 PM

Hi Olli,
dich interessieren persönliche Meinungen?
Im Grund bin ich ja auch der Meinung, dass letztendlich die Frau selber entscheiden sollte. Wenn ich aber höre, wie das manchmal gehandhabt wird so nach dem Motto, wir brauchen ja nicht aufzupassen, man hat ja die Möglichkeit abzutreiben. In einem Buch von pro familia, das ich habe, wird Abtreibung sogar als eine Verhütungsmöglichkeit angegeben. WAHNSINN...!!!
Als mein FA meine erste Schwangerschaft festgestellt hat, fragte er mich erstmal, ob ich es behalten möchte oder nicht. FÜRCHTERLICH, wenn ABtreibung selbstverständlich wird.
Ich bin wahnsinnig froh und dankbar, dass ich nicht in der Lage bin, vor einer Entscheidung stehen zu müssen, Gott sei Dank. Aber wenn, dann hätte ich lediglich zusammen mit meinem Mann reflektiert und uns in keinster Weise von anderen beeinflussen lassen. Wobei bei unserer Entscheidung sicher der Islam eine Rolle gespielt hätte.
Nach ner OP wegen ner anderen Sache weiß ich, wie es sich anfühlt, wenn einem die Gebärmutter ausgeschabt wird. Wenn einam dazu noch von anderen ein schlechtes Gewissen aufgedrückt wird, würde man als Frau wahrscheinlich in der Psychiatrie landen.

Hoffe, das war jetzt nicht zu persönlich, ich denke, es ist der blanke Horror, als rational denkende Frau vor einer solchen Entscheidung stehen zu müssen. Wie gesagt, nur meine Meinung. WÜrd mich interessieren, wie andere, gerade gläubige Frauen, drüber denken.

Was die verschiedenen islamischen Richtungen dazu sagen, kann ich dir net sagen.
Schönes WE und Gruß von sluggie
Posted By: Farnmausi

Re: Islam und Abtreibung? - 09/05/04 12:34 PM

Tickt ihr noch sauber Jungs??? Aus einem ernsthaftern Thema macht ihr eine thread ala´Selbstbestätigung, wer hat Raublistik besser drauf und sochlem mehr? \:\( Respekt marokkanischer Männer vor den nicht unwichtigen Problemen ihre ... Frau des Lebens???

Wird wohl Zeit sich auf andere Länder zu konzentrieren ... ...schade ... habe mehr erwartet
Posted By: Omar O.

Re: Islam und Abtreibung? - 09/05/04 10:09 PM

@ Farnmausi

Salam

Hä? Jetzt bin ich ein enig überfordert.
Mag sein, dass ich ein wenig unterbelichtet bin, aber würdest du bitte mal erklären WORUM es geht?

Wie sicher bemerkt handelt es sich um einen längeren Thread, die "Abschweifer" waren sier nicht beabsichtigt - ist nun mal ne DISKUSSION.
Letztlich sind wir wieder aufs Thema gekommen.

Von Selbstbestätigung bezüglich des Thread-Themas kann ich nichts erkennen. Sorry.
Gerne würde ich deine Einwände verstehen.


wasalam, oli
Posted By: Summach

Re: Islam und Abtreibung? - 29/11/11 11:54 PM

Oft reicht bei drängenden Fragen auch schon ein Blick in das Forum selbst:

Original geschrieben von: Shakir
Hallo Helias und Ulla,

ich habe zu eurer Frage diese Hadithe gefunden:

"Ibn Mas`ud, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete:
Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte zu uns - und er ist ja der Wahrhaftige, der Glaubwürdige : Wahrlich, die Schöpfung eines jeden von euch wird im Leibe seiner Mutter in vierzig Tagen (als Samentropfen) zusammengebracht; danach wird er ebensolang ein Blutklumpen; danach ist er ebensolang ein kleiner Fleischklumpen. Danach entsendet Allah den Engel, der ihm die Seele einhaucht. Dann wird der Engel mit viererlei beauftragt: Mit der Bestimmung seines Lebensunterhalt, seiner Lebensdauer, seiner Taten und ob er elend oder glückselig sein wird. Ich schwöre bei Dem, außer Dem es keinen anderen Gott gibt, daß es einige unter euch gibt, die wahrhaftig solche Werke der Bewohner des Paradieses vollbringen, bis sie von ihm nur um eine Ellenlänge entfernt sind, dann ereilt ihnen das Vorbestimmte, und somit vollbringen sie die Werke der Bewohner der Hölle, und gehen in diese ein. Und es gibt einige unter euch, die wahrhaftig solche Werke der Bewohner der Hölle vollbringen, bis sie von ihr nur um eine Ellenlänge entfernt sind, dann ereilt ihnen das Vorbestimmte, und somit vollbringen sie die Werke der Bewohner des Paradieses, und gehen in dieses ein.

Nummer des Hadith im Sahih Muslim [Nur auf Arabisch]: 4781



Anas Ibn Malik, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete:
Der Prophet sagte: Allah, Der Allmächtige und Erhabene, betraut einen Engel mit der Aufsicht über die Gebärmutter. Dieser Engel sagt: O Herr, ein Samentropfen! O Herr, ein Blutklumpen! O Herr, ein Fleischklumpen! Und wenn Allah seine Schöpfung vollenden will, fragte der Engel: O Herr, soll es ein Mann oder eine Frau werden? Wird es unglücklich oder glücklich werden? Wovon wird es seinen Lebensunterhalt bestreiten? Wann wird es sterben? All das wird bereits im Bauch der Mutter festgelegt.

Nummer des Hadith im Sahih Muslim [Nur auf Arabisch]: 4785


"Wenn 42 Nächte über den Tropfen (nutfah) vergehen, schickt Allah einen Engel, der es formt und seine Augen, Ohren, Haut, Fleisch und Knochen macht. Dann sagt er, "O Allah ist es männlich oder weiblich? " und Allah entscheidet wie Er es möchte." ( Muslim )

Gruß
Shakir


Josi
Posted By: Shakir.

Re: Islam und Abtreibung? - 04/03/12 01:24 PM

Salam zusammen,

wen es interessieren sollte:

-------------------------------------------------------------

Antwort auf:

Positionen und Argumente zu reproduktionsmedizinischen Verfahren in den innerislamischen Diskussionen

Die rasanten medizin-technologischen Entwicklungen der letzten Zeit ermöglichen nicht nur neue diagnostische und therapeutische Interventionen, sondern werfen dabei auch neue, bislang unbedachte ethische und soziale Fragen auf. Dazu gehören sicherlich auch die Anwendungen der modernen
Reproduktionsmedizin, die sich in den vergangenen 40 Jahren rasch entwickelt haben. Diese Anwendungen wurden in der islamischen Welt mehrheitlich
akzeptiert und konnten sich deswegen schnell verbreiten. Im vorliegenden Beitrag werden Argumente für die ethische Bewertung der In-vitro-Fertilisation,
Leihmutterschaft, Geschlechtswahl, Samen- und Eizellenspende in den innerislamischen Diskussionen dargestellt. Diese Übersicht zeigt, dass nicht jede
reproduktionsmedizinische Anwendung in der islamischen Welt einheitlich beurteilt wird. Unterschiedliche Rechtstraditionen und Argumentationsmethoden, aber auch soziale und politische Entwicklungen der jeweiligen Länder führen zu divergierenden Regelungen der reproduktionsmedizinischen
Interventionen in der muslimischen Welt.
Schlüsselwörter: Ethik, Islam, In-vitro-Fertilisation, Leihmutterschaft, Geschlechtswahl"


Ilkilic, Ilhan, Positionen und Argumente...11, S. 10 – 14.

Ilkilic, Ilhan, Positionen und Argumente zu reproduktionsmedizinischen Verfahren in den innerislamischen Diskussionen, Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie 08/2011, Krause & Pachernegg, Gablitz, S. 10 – 14.

Mehr Infos zum Autor:
http://www.unimedizin-mainz.de/medhist/f...lkilic-m-a.html

--------------------------------------------------------------
Interessant ist mal wieder die Diskussion um den moralischen Status des Embryos und der Intensität seiner Schutzwürdigkeit, nur diesmal von der islamischen Seite. Auch im Islam scheint das die Kernfrage zu sein, um ein Verbot oder eine Legitimation reproduktionsmedizinischer Verfahren abzuleiten. Dies geschieht im Kontext zu den Rechtsauslegungen zum Schwangerschaftsabbruch. Der Artikel ist im westlichen wissenschaftlichen Stil geschrieben, scheint inhaltlich aber korrekt zu sein - daher meine Verlinkung mit gutem Gewissen.

Gruß
Posted By: 21merlina

Re: Islam und Abtreibung? - 04/03/12 04:08 PM

Salam, was sagt ihr eigentlich dazu? Legaler Kindsmord
A'udu billah! Meinen die das wirklich ernst oder soll es nur eine provokative Campagne gegen Abtreibung sein? Ich finde das unfassbar!
Posted By: Najib

Re: Islam und Abtreibung? - 04/03/12 04:19 PM

hallo


Antwort auf:
Meinen die das wirklich ernst oder soll es nur eine provokative Campagne gegen Abtreibung sein? Ich finde das unfassbar!


der gedanke kam mir auch, als ich das gestern gelesen hatte.

die argumente sind ja die gleichen wie für die abtreibung.
sie haben nur eine angenommene grenze, von der niemand wirklich sagen kann, ob es sie gibt und wo sie liegt, vom unsichtbaren ins sichtbare verschoben.


gruss
Najib
Posted By: Shakir.

Re: Islam und Abtreibung? - 04/03/12 04:51 PM

Salam Merlina,

ich glaube nicht, dass es ein Scherz sein soll und verwundert mich persönlich auch nicht.

Bei allen medizinischen Verfahren, die den Embryo außerhalb des Körpers oder im Mutterleib betreffen, wird bzgl. der Zulassung/ des Verbotes die Frage gestellt, wann ein Embryo schützenswert ist und in welcher Intensitiät? In Deutschland findet sich diese Diskussion auch im Verfassungsrecht: Ist der Embryo ein Mensch? Hat er Menschenwürde? Ist der Embryo "jeder" im Sinne des § 2 GG und genießt er Lebensrecht?

Zum Schwangerschaftsabbruch legte das Bundesverfassungsgericht in seinen beiden Entscheidungen* fest: "Wo menschliches Leben existiert, kommt ihm Menschenwürde zu". Letztendlich ist der Schwangerschaftsabbruch je nach Voraussetzung in Deutschland rechtmäßig bzw. rechtswidrig, aber straffrei (siehe § 218 a StGB). Dabei hat man die Rechtsgüter der Mutter gegen die des Embryo aufgewogen und kommt zur Entscheidung: Das Leid der Mutter ist zu verhindern, da ihre Situation wichtiger als das Lebensrecht des Embryos ist. Stichwort ist hier: Abgestuftes Schutzkonzept für den Embryo. Erst mit der Geburt soll der Embryo - zumindest in Deutschland - vollen rechtlichen Schutz genießen dürfen.

Najib deutet es schon an:
Antwort auf:
die argumente sind ja die gleichen wie für die abtreibung. sie haben nur eine angenommene grenze, von der niemand wirklich sagen kann, ob es sie gibt und wo sie liegt, vom unsichtbaren ins sichtbare verschoben.


In der Diskussion um die Zulassung des Schwangerschaftsabbruches wurde das Argument angeführt, dass der Embryo/der Fötus eine geringere Schutzwürdigkeit besäße als der geborene Mensch. Und jetzt, wo die Abtreibung ja in allen? europäischen Ländern erlaubt ist, werden angebliche Wertungswidersprüche (Inkosistenz im Recht) aufgezeigt, und es wird in die gegensätzliche Richtung argumentiert:

Der geborene Mensch ist nicht schützenswerter als der Fötus,
schließlich ist der geborene Mensch nicht "weniger Mensch" als der Fötus!

Dabei mussten die Befürworter der Abtreibung lange dafür kämpfen, dass der Fötus nicht mit einem geborenen Mensch verglichen wird - denn sonst hätte man die Höherrangigkeit der Mutterrechte nicht begründen können.

Lächerlich!!


* BVerfGE 39, 1, Schwangerschaftsabbruch I; BVerfGE 88, 203, Schwangerschaftsabbruch II
Posted By: Summach

Re: Islam und Abtreibung? - 04/03/12 09:25 PM

Kleiner Exkurs zum Zeitpunkt der Lebendigkeit eines Kindes:

In der Antike (Aristoteles: Politik, hrsg. v.F. Susemihl, Leipzig 1879, S. 473) stellte die Abtreibung ein ethisch grundsätzlich nicht zu beanstandendes bevölkerungspolitisches Instrument dar. Die Trennung lebendig/nicht lebendig ist nach Aristoteles nach der von ihm selbst erfundenen "Sukzessivbeseelung" zu verstehen, die drei Stadien durchläuft: das erste sei vegetativ-pflanzlich, das zweite tierisch-empfindsam, das dritte menschlich-vernünftig. Die drei Abschnitte sind durch drei unterschiedliche Beseelungsformen (die anima vegetativa, die anima sensitiva und die danima rationalis) gekennzeichnet.

Hier unterbreche ich jetzt den kleinen Exkurs, weil mir etwas auffällt:

bei der Pflege meiner Mutter (zum Tode) waren die drei Stadien exakt andersherum. Sie hat auf ihrem Weg zum Tod (den ich auch als Geburt erlebt habe) zuerst die menschlich-vernünftige Hülle abgeworfen, dann die tierisch-empfindsame und zum Schluß ist sie zur Pflanze und zuletzt zum Stein geworden: das war ein teilweise beängstigender Prozeß, der jedoch auch ein schrittweises Sichentfernen, Schmerzloswerden und Fremdwerden beinhaltet hat, der sich mit der allmählichen Trennung der Nabelschnur vergleichen läßt.

Ich erinnere mich etwas Ähnliches in Tolstois "Krieg und Frieden" gelesen zu haben bei dem schwer verwundeteten Andrej, der dann innerhalb von einer Woche stirbt: das war mir immer vor Augen, weil es so treffend beschrieben war (die Sterbenden werden unzugänglicher, so als ob sie nicht mehr von den Lebenden gestört werden wollen in ihrem Geburtsprozeß).

Ist nur ein Gedanke.

Josi
Posted By: 21merlina

Re: Islam und Abtreibung? - 05/03/12 10:19 PM

Süddeutsche
Ich kann ja gar nicht so viel essen, wie ich kotzen möchte!
Posted By: whatshername61

Re: Islam und Abtreibung? - 06/03/12 08:08 AM

Ja, so ist das, wenn Hannibal Lecter und Co. Gesetze schaffen und die Welt regieren. Da bekommen Worte wie `menschlich`eine ganz neue Bedeutung.
Posted By: JasminH

Re: Islam und Abtreibung? - 06/03/12 11:43 PM

Das ist einfach nur abartig, grausam, erschreckend und unmenschlich! Ich finde dazu gar keine passenden Worte! Ein Erwachsener sollte das Recht haben einen Menschen zu töten, weil er halt mal nicht in sein Leben passt? Als ob Mord die einzige Alernative wäre! Es gibt auch noch Adoptionen oder Heime, auch wenn das nicht immer die schönsten Lösungen sind, aber es ist ethisch vertretbar, im Gegensatz zu Mord und Auslöschen eines Menschenlebens! Das ist echt fassunglos und entsetzlich, dass es Menschen (die noch dazu ansscheinend hoch gebildetet und vermeintlich intelligent sind) gibt, die solch ein Gedankengut besitzen! Man sagt ja, dass Dummheit mit Gemeinheit und Grausamkeit eine gefährliche Mischung wäre. Hier bestätigt sich mal wieder für mich meine Ansicht, dass Grausamkeit in Verbindung mit Intelligenz noch viel gefährlicher ist und das Ausmaß an Brutalität und Grausamkeit noch viel tragischer ist.
Posted By: Shakir.

Re: Islam und Abtreibung? - 01/09/12 03:55 AM

Original geschrieben von: Shakir.


Ilkilic, Ilhan, Positionen und Argumente...11, S. 10 – 14.

Ilkilic, Ilhan, Positionen und Argumente zu reproduktionsmedizinischen Verfahren in den innerislamischen Diskussionen, Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie 08/2011, Krause & Pachernegg, Gablitz, S. 10 – 14.

Mehr Infos zum Autor:
http://www.unimedizin-mainz.de/medhist/f...lkilic-m-a.html

--------------------------------------------------------------


Ilhan Ilkilic ist erster Muslim im deutschen Ethikrat. daumen3

http://islam.de/21014

© 2024 Your new forums